Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)
Am 21.2.2025 um 08:54 schrieb Pholgix:

Ich glaube das ist zu viel, aber ermittle doch erstmal den Leerweg, indem du da Knet dazwischen packst. Dann hast Du Klarheit.

So, hab jetzt von 4 auf 3 Kupplungsbeläge umgebaut und den KneteTest gemacht. Leerweg ist gefühlt auch weniger geworden...

IMG_20250302_211931.jpg

Edited by Tobi_no1
Posted

Ja, das passt jetzt glaub ich. Kupplung geht butterweich: ABER bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung ist immernoch Kraftschluss da... Das kapier ich nicht... bisher ...😵‍💫

Posted

Hast du mal geschaut, ob der Kupplungskorb gerade ist. Ich hatte mal die selben Symptome, damals war der Korb zur Mitte hin eingefallen. Das war nicht viel, aber man konnte machen was man wollte, die Kupplung trennte nie zu 100%. Einfach mal mit nem Haarlineal überprüfen. 

Posted
vor 16 Stunden schrieb Tobi_no1:

Ja, das passt jetzt glaub ich. Kupplung geht butterweich: ABER bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung ist immernoch Kraftschluss da... Das kapier ich nicht... bisher ...😵‍💫

Klassiker: zu viel Querspiel des Ritzels in der Kupplung. Komprimiere die mal und schau wie viel mm Du sie hin und her bewegen kannst.

Lade am besten mal ein Bild hoch, wo man die Kupplung von oben/der Seite sieht.

 

Posted (edited)
vor 1 Stunde schrieb Tobi_no1:

Ok, werde ich die Tage machen... Merci

Also, im Prinzip so ein Bild wie weiter vorne, nur scharf, wo man den Abstand Ritzel - Scheibe (in Deinem Fall eine Messing-Mutter nehme ich an?) sieht.

Edited by Pholgix
Posted (edited)

Ich gehe davon aus, dass Deine Belag-Stahlzwischenscheiben komplett eben bzw neu sind:

Schieb mal eine passende Blattlehre zwischen Ritzel-Stirnseite und die ausgefranste "Mutterscheibe".

Screenshot_20250304_222320_Firefox.thumb.jpg.f6d44b5040fc6d4a86800f91755779c9.jpg

Wenn da aufgrund von Abnutzung zu viel Luft ist, kann das Ritzel Richtung Kurbelwelle wandern und verringert damit das Trennspiel. 

Das führt dann zum Rupfen bei eingelegtem Gang (Ritzel wird wegen schräger Verzahnung zur Kurbelwelle gezogen). 

Irgendwas um 0.4mm ist, soweit ich mich erinnere, die Piaggio Vorgabe und das was ich an meinem Motoren maximal einstelle. Seither hatte ich das Problem nie wieder.

Edited by Pholgix
Posted

... ich bin jetzt erstmal trotz aller Tipps  und Hilfen ratlos ... ich bau erstmal den Rest zusammen, da werden sicherlich noch mehr Problemstellen auftauchen

Posted
Am 5.3.2025 um 14:23 schrieb Tobi_no1:

So, 0.4 passt nur an einer Stelle. 0.25 ist das Größte, was rundherum passt ...

Naja, ich schätze da könnte das Problem liegen: Wenn die Mutti schief sitzt, dann stellt sich auch das Ritzel schief, das ist sicher nicht gut.

Die Mutter sieht auch aus, als ob da schon jemand mit dem groben Meissel und Hammer dran war!

Ersetz die doch mal...Oder hol dir gleich eine Welle mit PX Sitz, dann kannst du das Gelumpe rauswerfen und irgendwas besseres fahren.

Ausserdem hättest du ein Nadellager am Pleuel.

 

So sieht das übrigens bei meiner 150s2 aus:

 

515662500_KupplungszahnradMV150s2.thumb.jpg.3510da01efc9ff9d1da969bcc1addcf8.jpg

das Ritzel kann auf der Messingmutter viel besser gleiten als auf deiner Stahlmutter, das Mitnehm-Moment dürfte da geringer sein.

Posted

Der Motor ist frisch revidiert in Originalbauweise und ich möchte das erstmal so fahren. Irgendwann kann dann was moderneres (PX) einziehen. Du meinst das Ding hier...

Screenshot_2025-03-08-21-07-23-817_com.android.chrome-edit.jpg

  • Like 1
Posted (edited)
vor 23 Minuten schrieb Tobi_no1:

Eben noch gesehen...

Diese Scheibe brauche ich, oder nicht? 

Screenshot_2025-03-08-20-58-52-683_com.android.chrome-edit.jpg

Nein, bei den Motovespas mit Konus ersetzt die Mutter diese Scheibe...

 

 

Edited by Pholgix
... Wann lernt meine Rechtschreibkorrektur endlich das Wort Motovespa nicht zu ersetzen!
Posted
vor 16 Stunden schrieb Tobi_no1:

... ich bin jetzt erstmal trotz aller Tipps  und Hilfen ratlos ... ich bau erstmal den Rest zusammen, da werden sicherlich noch mehr Problemstellen auftauchen

gib dem Ding doch erstmal ein paar Kilometer.

Ansonsten kannst du die Belaglaschen des Deckbelags, also des obersten Belags noch ein wenig stutzen.

 

Posted
vor 48 Minuten schrieb Tobi_no1:

Okay dann besorge ich das mal... 

Um die Kiste geht es übrigens...

IMG_20231114_214803.jpg

Kommt die tatsächlich ursprünglich aus Palma?  :inlove:

Posted
vor 11 Stunden schrieb discotizer303:

gib dem Ding doch erstmal ein paar Kilometer.

Ansonsten kannst du die Belaglaschen des Deckbelags, also des obersten Belags noch ein wenig stutzen.

 

Wahrscheinlich hast du Recht... 😵‍💫

Posted
Am 9.3.2025 um 10:59 schrieb Tobi_no1:

Okay dann besorge ich das mal... 

Um die Kiste geht es übrigens...

IMG_20231114_214803.jpg

 

Schönes Teil, aber das Motovespa Wappen schaut ein bisschen überdimensioniert aus.  Und der Sticker beim Benzinhahn…?

Posted
vor 5 Minuten schrieb ptuser:

 

Schönes Teil, aber das Motovespa Wappen schaut ein bisschen überdimensioniert aus.  Und der Sticker beim Benzinhahn…?

Wenn schon den Aufkleber am Benzinhahn, dann hätte er mMn oben drüber gehört…

Posted

... das Wappen auf der Kaskade gehört aber so. Wenn man sich im Forum Bilder anschaut, sind die 6ckigen alle so. Bei mir ist das noch mit Tesa fixiert. Das finale Aufkleben kommt als allerletzter Arbeitsschritt :-D

Posted (edited)
Am 9.3.2025 um 10:59 schrieb Tobi_no1:

Okay dann besorge ich das mal... 

Um die Kiste geht es übrigens...

IMG_20231114_214803.jpg

Sehr schön. Das Emblem schaut aber wirklich ein bisschen wuchtig aus.

Habe in Barcelona mal diesen Stuhl mit Repro-Logo fotografiert.

 

Emblem.thumb.jpg.949713216852ee42d827ab0555c8e9c3.jpg

Edited by discotizer303
  • 3 weeks later...
Posted

hat jemand dei Bestellnummer für Tachowelle einer 1. Serie 150s ?

Hab leider nicht gefunden, das da passt

Posted
vor 3 Stunden schrieb Bernd46:

hat jemand dei Bestellnummer für Tachowelle einer 1. Serie 150s ?

Hab leider nicht gefunden, das da passt

 

 

 

gleich auf der ersten Seite die Empfehlung von @Dr.Paulaner.......Sprintwelle vom SC. Hatte bei mir damals geklappt. Musst halt oben bissl pfuddeln. Passende O Welle gibt es in den deutschen Shops ansonsten nicht. 

Posted

ja, das hab ich gemacht, wollte mir als Ersatz eine Originale besorgen.

Ah ok, dachte irgendwer wird schon sowas anbieten

Posted (edited)
vor 4 Stunden schrieb Bernd46:

hat jemand dei Bestellnummer für Tachowelle einer 1. Serie 150s ?

Hab leider nicht gefunden, das da passt

Du hast den Tacho bei dem sich unter dem Gewinde das Teil mitdreht ?

Edited by piotr

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy