Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na nur weil die Antwort nicht gefällt, das Thema als verfehlt anzusehen finde ich genauso vermessen wie dein erster Post hierzu. "Wer ficken will, sollte von vorne herein schon mal freundlich sein" und wenn trotz aller Freundlichkeit der andere dann nicht bereitwillig die Beine breit macht dann in deiner Art und Weise argumentiert und anprangert, sagte schon mal viel über den Charakter aus. Und wenn jemand seine Fahrzeugscheinkopien nicht im Internet wiederfinden will ist das sein gutes Recht. Ich sage daher "falscher Lösungsweg deinerseits, setzen 6!

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 11.8.2018 um 15:08 schrieb discotizer303:

Wenn dem TÜV die Daten vorliegen, dann sehe ich die Onlinebestellerei des Datenblatt als puren Nepp an. 

 

Tun sie aber nicht.

Geschrieben

Tja. Da hat der Bernd fast uneingeschränkt recht. Das ist die Situation, wie sie sich meist zeigt.

Ich wäre auch mal froh, wenn ich nicht nur Fragen beantworte, sondern jemand mir meine Fragen

beantwortet. Da kann ich aber wahrscheinlich warten, bis ich schwarz werde. Und so geht´s dann

eines Tages dahin.

Geschrieben (bearbeitet)

ich weiß nicht ob das hilft. aber irgendwer kanns vllt brauchen. 21er meiner mv 150 sprint. trapez u muscheltacho. mit dieser minimalen vorleistung komme ich bald mit fragen zurück. ;-)

1534622913912271699396.jpg

Bearbeitet von PK Gurke
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb PK Gurke:

ich weiß nicht ob das hilft. aber irgendwer kanns vllt brauchen. 21er meiner mv 150 sprint. trapez u muscheltacho. mit dieser minimalen vorleistung komme ich bald mit fragen zurück. ;-)

1534622913912271699396.jpg

 

Alter Verwalter da war ja ein Experte am Werk. Eine MV Sprint mit den Daten einer T4. Und das dann auch noch so formulieren dass das selbst jemand ohne Vespa Ahnung drauf kommen könnte  was er alles falsch gemacht hat. Hut ab.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

das hört sich ja prima an. solange ich die kiste angemeldet bekomme ist mir das aber latte. ich als totaler vollprofi in modellkunde hätte nicht gemerkt dass da was nicht io ist. 

danke für den hinweis!

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb PK Gurke:

das hört sich ja prima an. solange ich die kiste angemeldet bekomme ist mir das aber latte. ich als totaler vollprofi in modellkunde hätte nicht gemerkt dass da was nicht io ist. 

danke für den hinweis!

 

Das stimmt, dann würde ich persönlich aber auch nie die 77 Höchstgeschwindigkeit überschreiten, nicht das da irgendwann mal jemand doofe Fragen stellt 8-).

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb matzmann:

 

Alter Verwalter da war ja ein Experte am Werk. Eine MV Sprint mit den Daten einer T4. Und das dann auch noch so formulieren dass das selbst jemand ohne Vespa Ahnung drauf kommen könnte  was er alles falsch gemacht hat. Hut ab.

das ist doch egal. Würde eher froh sein, dass man die spanischen Hobel überhaupt auf deutsche Straßen kriegt. Wäre die technische Abnahme

absolut konsequent, kann man sich die MV ins Wohnzimmer stellen.

Das mit der Höchstgeschwindigkeit ist natürlich ärgerlich.

 

Außerdem muss hier keiner seine Papiere online stellen. Was von Bernd zurecht bemängelt wurde, ist dass es an Interaktion mangelt. Es gibt hier nicht wenige, die sich eine Vespa kaufen, keine Ahnung haben, das Forum ausquetschen und dann nichts zurückgeben. Das ist nicht der Sinn der Sache.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

hab keine probleme damit das zeug online zu stellen. doof wenn da nur kacke drinsteht. was für ne höchtgeschwindigkeit haben die kisten üblicherweise eingetragen? 

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb PK Gurke:

hab keine probleme damit das zeug online zu stellen. doof wenn da nur kacke drinsteht. was für ne höchtgeschwindigkeit haben die kisten üblicherweise eingetragen? 

 

bei meiner GT steht unter T im Fahrzeugschein 090.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb PK Gurke:

besten dank. dann mach ich mich mal schlau. vielleicht kann ich das vom tüver nachtragen lassen. 

die 150S beispielsweise hat als Angabe in der Betriebsanleitung auch 90 km/h stehen. Wie optimistisch :-D

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Syard:

Meine 150s 2serie läuft tatsächlich 92kmh mit o-motor:-D 

dank x003:cheers:

 

Gern geschehen, freut mich zu hören das er immer noch so gut läuft. 

Geschrieben

MV 150 Sprint, Kupplungs Bowdenzug:

 

Irgendwie will das mit dem Bowdenzug beim Anschlag im Lenker nicht passen. Welchen Anschlag bzw welche Endhülse habt Ihr denn hier verbaut? Bei der Bremsseite war s keinerlei Problem...nur auf dieser Seite will keine Endhülse so richtig passen. Ohne will ich nicht fahren, da sonst der Zug womöglich scheuert und reisst.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Tobi Wan Kinobi:

MV 150 Sprint, Kupplungs Bowdenzug:

 

Irgendwie will das mit dem Bowdenzug beim Anschlag im Lenker nicht passen. Welchen Anschlag bzw welche Endhülse habt Ihr denn hier verbaut? Bei der Bremsseite war s keinerlei Problem...nur auf dieser Seite will keine Endhülse so richtig passen. Ohne will ich nicht fahren, da sonst der Zug womöglich scheuert und reisst.

 

 

 

Seilnippel.thumb.jpg.aeabc22cae389bc6fcdedaf0af0dc8b5.jpg

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb discotizer303:

 

 

 

Seilnippel.thumb.jpg.aeabc22cae389bc6fcdedaf0af0dc8b5.jpg

Ich Dank Dir.

 

Da kommt keine hin!? Ähm, das wundert mich schon sehr...da könnte das Kupplungsseil am Rahmen doch ziemlich aufscheuern.  Sind so ca 2 mm, die das Seil "ungeführt" durch diesen Spalt dann läuft.

 

Aber wenn s so gehört, dann ist s so :-)

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb ptuser:

Der Vespa Club Spanien wurde wieder gegründet.

Die erste Veranstaltung des Vespa Club Espana findet vom 14 - 16.Spetember '18 in Valladolid statt:

https://www.vespaclubespana.es/hispano-vespa-2018.html

 

...vielleicht will ja jemand von den ganz eingefleischten Motovespafans an der "reunion" teilnehmen...

Danke für die Info. Lust hätte ich schon, aber leider keine Zeit.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Umbau MV Sprint auf 12Volt/ neuer Bremslichtschalter Schliesser.

 

Könnt Ihr einen Schalter empfehlen,bei welchem ich kein neues, unteres Loch bohren muss? Oder ist das bei den Motovespen so üblich, dass Schliesser Schalter nicht exakt auf die vorhandenen Löcher wegen der Stellung passen!?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So gerade an den Blecharbeiten an einer 1964 MV 125N.
Wie ist den die genaue Bezeichnung des komischen hellen grün Tons?
Will eigentlich den Roller patiniert behalten, muss aber am Bodenblech was austauschen.

Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

Servus die Herren,

 

weiß jemand wo ich das Baujahr einer 150 S nachschauen kann?

Oder weiß jemand von wann bis wann die Kisten gebaut wurden ?

 

 

Präfix

V13 502C

 

So ählich wie bei Scooterhelp?

 

Danke 

Bearbeitet von Schlosser
Geschrieben

V13 502C ist die 2. Serie mit Reserverad unter der linken Haube.

Motor-Präfix 502 M.

Passt das bei Dir?

Die Produktion soll von `64 bis `66 gelaufen sein.

 

Danach  `66 bis `67 Sprint.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb runner66:

V13 502C ist die 2. Serie mit Reserverad unter der linken Haube.

Motor-Präfix 502 M.

Passt das bei Dir?

Die Produktion soll von `64 bis `66 gelaufen sein.

 

Danach  `66 bis `67 Sprint.

 

Cool, danke, 

motornummer passt, 

kann ich anhand der Rahmennummer irgendwo das Baujahr nachlesen?

Geschrieben

die spanischen Vespas, bzw. Fahrzeuge werden nach dem Datum der Erstzulassung klassifiziert.

Das Baujahr spielt keine Rolle.

Da das Kennzeichen, einmal vergeben, immer am Fahrzeug verbleibt, ist es mögllich das Datum der

Erstzulassung zu ermitteln. Da gibt es verschieden Möglichkeiten.

Es gibt eine Software Limix Matriculas heißt die. Es geht aber auch online.

Einfach mal nach Matriculas googeln.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Finde ich nicht gelungen. Da ist ja hinten was abgeschnitten. Das gehört ins "Karren"-Topic. Schnappschüsse der Alltagsmöre gehören nicht hier rein. Das muß wohl alle paar Wochen immer wieder neu erklärt werden.......
    • Hat jemand eine Quelle, wo es noch Auspuffanlagen für die 180 Rally gibt?
    • Weil Julia es auch bei Facebook gepostet hat, stelle ich es hier mal ein:   "Eigentlich wollte ich es nicht an die große Glocke hängen, aber da mich mittlerweile viele liebe Nachrichten erreicht haben, schreibe ich Euch kurz, was passiert ist. Nur vorab: mir geht es den Umständen entsprechend gut. Am Samstag (3. Mai) hatte ich mit einer Leih (!https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t57/1/16/1f609.png)-GTS einen dummen Unfall (oder eher "Umfall"). Ich war mit einer Freundin unterwegs in den Bergen zwischen Paguera und Andratx. Ich habe am Straßenrand gewartet, als die GTS zu Kippen begann. Meine Beine sind zu kurz, um mit beiden Füßen auf dem Boden stehen und dabei auf der Sitzbank sitzen bleiben zu können, zudem sind die Dinger einfach um einiges schwerer als meine Mopeds. Ich habe versucht, die GTS abzufangen und hatte dabei anscheinend noch die Hand am Gas. Keine gute Idee. Die Kupplung greift und ich mache einen Satz nach vorne - in dem Fall 4-5 Meter bergab. Glücklicherweise konnte ich mich direkt bewegen, um meiner Freundin den Standort zu schicken, die einen Krankenwagen angefordert hat. Im Krankenhaus wurden drei gebrochene Wirbel und sechs mehrfach gebrochene Rippen diagnostiziert. Das Rückenmark blieb gottseidank unbeschädigt, damit sollte ich bald wieder ganz die Alte (bzw. für Enzo: ganz die JUNGE) sein. Alles in allem war das eine dumme, unnötige Aktion, die mir den Urlaub versaut hat und mit der ich den Sommer über beschäftigt sein werde, aber ich bin froh, das unter'm Strich alles so glimpflich ausgegangen ist. Am Donnerstag werde ich an der Wirbelsäule operiert und darf hoffentlich eine Woche später zurück nach Deutschland."   Die OP ist gut verlaufen hat Julia mir gestern schon berichtet.
    • Ich suche einen gut erhaltenen Auspuff für eine 180er Rally. 
    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung