Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hatta...die grosse. musste die loecher ca. 1-2 cm vesetzen damit die box tiefer kommt. guckt unten nicht raus und passt.

Also Du hast die Große (SCK Link) verbaut und die guckt nicht raus? Geil!

Kannste davon evtl. mal ein, zwei Bilder schießen und posten (mit Backe, ohne Backe)?

Geschrieben

So, war gerade beim TÜV! :wacko:

1. Baujahr über das Kennzeichen bestimmen????, kann ja jeder ranschrauben was man will, so der TÜV'ler!

Das Baujahr über die FIN ist laut sqooter.com, zu ungenau, Bj.1967-1977!

2. PX 200 Motor, Malossi, 35erKeihin AS, ohne Gutachten,Geräuschgutachten eintragen,keine Chance!!!!!

Wahrscheinlich hatte der auch keinen Bock sich damit auseinanderzusetzen!

Vielleicht ist hier auch jemand unterwegs, der einen 200er in eine MV Sprint eingtragen hat und so nett ist mir eine Kopie zukommen lässt!

Bin für jeden weiteren Ratschlag dankbar!

gruß

Geschrieben (bearbeitet)

@ 1800

schick mir ein Foto von deinem Roller mit Kennzeichen, ich

mache dir ne Baujahrbestimmung,

ich kann dir einen Brief von einer GT 160 mit 15 Kw und 221 Ccm anbieten

die hat 09C als Fahrgestellnummer.

Der GOZI hat das auch vor mit Sprint und 200 er , weis nicht ob er schon beim TÜV war..

per PM

Gruß Bernd

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben (bearbeitet)

Der GOZI hat das auch vor mit Sprint und 200 er , weis nicht ob er schon beim TÜV war..

Gruß Bernd

der gozi war heute mit der t5 beim tüv und bekommt ohne die zustimmung vom LRA nicht mal ein datenblatt....oh mann, wie die mittlerweile alle rumnerven....

aber mit der sprint gehts auch demnächst dorthin...bzw will ich das jetzt über den "tüv-aussendienstler" über ne kfz werkstatt machen.

wenn erledigt poste ich gerne das datenblatt.

Bearbeitet von gozi
Geschrieben (bearbeitet)

@ Micha, das wäre cool wenn es klappt mit der Sprint und 200 er.

hast du eigenlich das LU Gespann noch ?

@ 1800

glaub so könnte es klappen, gehst am besten zu nem anderen TÜV !

motz deine Unterlagen etwas auf...

Gruß Bernd

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben

Frag nicht...

Beim Hantieren mit dem Schweißbrenner hat die Karre Feuer gefangen(Benzinschlauch erwischt,Tank war randvoll :wacko: ) und ich mußte sie mit dem Abschleppseil 300m bis zum

nahegelegenen Bachlauf ziehen...ein Inferno :wacko:

Geschrieben

Frag nicht...

Beim Hantieren mit dem Schweißbrenner hat die Karre Feuer gefangen(Benzinschlauch erwischt,Tank war randvoll :wacko: ) und ich mußte sie mit dem Abschleppseil 300m bis zum

nahegelegenen Bachlauf ziehen...ein Inferno :wacko:

Junge junge, wenn es mal klappt.

Wie sagt man immer "Hauptsache Dir ist nichts passiert"!

Gruss

Geschrieben (bearbeitet)

@ Micha, das wäre cool wenn es klappt mit der Sprint und 200 er.

hast du eigenlich das LU Gespann noch ?

Gruß Bernd

das hab ich bei der letzten ausfahrt auf die seite gelegt und daher beim matze jetzt gegen ein regenfass eingetauscht, weil er ja ein brecheisen zum backenchrom abhebeln usw hat. das ist für so dünnes blech runtermachen eigentlich ideal. da der bootsboden aber aus holz ist, hat er das teil erstmal über die brenende MV gehalen, das ging dann nach ner weile ganz leicht ab...war auch echt viel spachtel drauf usw. habe gerade in google maps geschaut - liegt immernoch brennend im bach.

:wacko:

Bearbeitet von gozi
Geschrieben

Hallo Zusammen,

wir haben hier eine SF-Karosse mit "NV" Präfix. Ich vermute eine spanische T3, liege ich damit richtig?

Welch ein Präfix sollte der passende Motor haben?

Danke

RedShark

Geschrieben

Bestellt von euch jemand demnächst was bei scooter clasico? Würde mich gerne dranhängen und mich natürlich am Porto beteiligen

Gruß

Marc

Geschrieben

Hat jemand zufällig noch nen Lenker für ne Sprint in der Garage liegen? Farbe egal, wird eh noch fein gemacht. Meiner ist leider gebrochen und bekomme ihn nirgendwo geschweißt.

Gruss

Auch Marc

Geschrieben

Bestellt von euch jemand demnächst was bei scooter clasico? Würde mich gerne dranhängen und mich natürlich am Porto beteiligen

Gruß

Marc

Würde mich auch gerne beteiligen, brauche noch Schriftzug, Emblem und Lenkschloss für ne 150s 2. serie...

Geschrieben (bearbeitet)

hupps, wo kamen denn all die antworten her? hätt wohl mal auf aktualisieren drücken müssen... :wacko:

wolle rose , ja ja senjór

Bearbeitet von gozi
Geschrieben

ich brauche auch mal Eure Hilfe.

Ich habe eine 160GT, die prinzipiell auch ganz gut läuft. Leider springt sie im kalten Zustand schlecht an - egal, ob Benzinhahn auf, zu - mit Gasgeben, ohne - mit Choke oder ohne. Nach 10 bis 15mal Antreten springt sie irgendwann mal an, spuckt dann manchmal auch Benzin aus dem Auspuff. Laufen tut sie ganz gut und springt bei warmen Motor mit einem Kick tadellos an. Der Spritverbrauch kommt mir relativ hoch vor, wobei ich keinen Vergleich habe - ca. 5l je 100km. Fahre mit viel Öl, so 1:30, da original 1:20 vorgeschrieben war. Der Motor ist komplett überholt. Vergaser ist aber nur zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt worden. Vielleicht kann mir jemand noch Angaben zur Bedüsung machen, da ich hier die Fehlerquelle vermute. Wie seht Ihr das?

Danke,

Michael

Geschrieben (bearbeitet)

hallo Michael,

es hört sich so an das der Vergaser das Problem ist. bei dem 19er IRZ oder Dellortho

verschleisst oft der Schieber, die Nadel und Hauptdüsensitz.

Meist läuft dann der Vergaser über und der Motor säuft ab)

Ersatz ist etwas schwer zu bekommen.

Entweder du besorgst dir nen gebrauchten Schlachtvergaser, der ist so auf vielen anderen Modellen drauf

( 150 S 1+2 serie, 125 N uns S, 125 L und N sowie 160 CC , Sprint und MV GS),

oder du kaufst nen neuen, kostet aber...

Der Ron hat was von einem Vergaseradapter erzählt mit dem man auf dem Zylinder nen SI oder PHB Vergaser

montieren kann,

Vielleicht sagt er ja was dazu.

Symptome sind für mich eindeutig, hab ich auch schon ein paar mal so gehabt..

Wenn die GT sonst gut läuft sind fehlerhafte Siris eher unwahrscheinlich,

wenn es so wäre hättest du mit sicherheit Probleme mit dem Standgas...

Gruß Bernd

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben (bearbeitet)

erstmal vielen Dank für Eure Unterstützung :wacko:

@discotizer: stimmt, kann ich ja leicht prüfen - obwohl ich dies auch für unwahrscheinlich halte, da der Motor sonst echt gut läuft.

@Bernd: durchaus möglich, dass der Vergaser einfach verschlissen ist. Aber, wie schaut es mit der korrekten Bedüsung aus? Ich möchte einfach nochmal alle Fehlerquellen ausschliesse, bevor ich losziehe und Ersatz suche?

Falls jemand noch einen Vergaser hat, bitte PN

Gruss,

Michael

Bearbeitet von sojourner

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung