Zum Inhalt springen

Motor Umbau -> Automatic in VNB?


Empfohlene Beiträge

Uiuiui. Da wetzen sicher schon ein paar die Messer. Wenns nicht Vormittag wäre und ich im Büro sitzen tät würd ich jetzt Chips holen, mir ne Halbe aufmachen und regelmäßig F5 drücken. :grins:

Zum Thema: Ich kann leider nicht helfen; tät mich aber auch sehr interessieren. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde aber eher ein Wideframe-Modell empfehlen
Danke für den Tipp, aber es soll schon meine VNB sein.
Uiuiui. Da wetzen sicher schon ein paar die Messer.

Das ist eine ganz einfache Frage der Technik...

Ich besaß einst eine Smallframe mit 133er Polini und eine Quartz mit 68er Polini, nun ratet mal, welcher Roller

schneller und zuverlässiger war...

Also auf in's Gemetzel :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp, aber es soll schon meine VNB sein.

Das ist eine ganz einfache Frage der Technik...

Ich besaß einst eine Smallframe mit 133er Polini und eine Quartz mit 68er Polini, nun ratet mal, welcher Roller

schneller und zuverlässiger war...

Also auf in's Gemetzel :-D

Aber dann hattest Du bislang ja erst einen Roller!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

…nun rate mal, was Du falsch gemacht hast :-D

Nichts. Plug'n Play. Aber wenn ich die Überströme und den Zylinder bearbeitet hätte, einen englischen Puff, einen 30er anstatt eines 24er Vergasers und ein leichteres Lüfterrad mit elektronischer Zündung verwendet hätte, dann wäre der 133er sicher der Sieger gewesen. Aber dann würde der Vergleich auch hinken...

Aber zurück zum Thema, hat wer Erfahrungswerte?

Bearbeitet von mgaerber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gehört, daß die Miele 1500W-Modelle nicht nur platzsparend, sondern insbesondere auch sehr potent sein sollen. Das Bürstenset paßt bequem ins Handschuhfach und das Teleskoprohr bringt man im ACMA-TAP-Style gut in den Durchstieg, wenn man einen kleinen Ausschnitt ins Beinschild stanzt. Für den Putzeimer und die Schwämmchen würde ich einen gaymäßigten Gaypäckbrückenumbau (Unterlage/Dämpfung) emfpehlen. Hauptsache, die Schose steht waagerecht, und es schwappt nicht dauernd über's Rücklicht. Wenn das Heck insgesamt höhert kommt, muß man sich beim Aufgreifen des Bohnerlappens auch nicht so tief bücken.

Hauptsache Du schlachtest keine Velocifero dafür. Die war nämlich seltener als eine VNB :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt/gab einen Umbau einer T2?/T4? in lecker beige und mit anderem Heck samt Automatikmotor, laut Kurzzeitnummer aus Düsseldorf. Hab den Link nicht anne Hand, vieleicht find den noch wer!

- gonzo

hab nur ein Bild auf dem Rechner:

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gehört, daß die Miele 1500W-Modelle nicht nur platzsparend, sondern insbesondere auch sehr potent sein sollen ...

Klasse, das hört sich gut an! Da Du ja Erfahrung damit zu haben scheinst, kannst Du mir sicher beim aussuchen der Gaypäckträgerfarbe helfen! Damit wäre mir echt geholfen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hat jemand Erfahrung welche Automatic Motoren (SKR, TPH etc.) am ehesten für dein Einbau in eine VNB geeignet sind?

Danke!

Noch ein wenig Klugscheißerei: bevor man sich einen Automatik Motor einbaut, sollte man sich eventuell erst mal darüber informieren, was das überhaupt ist. Ich hätte eigentlich auch gerne eine Vespa mit Automatik, allerdings ist mir kein Zweirad in dieser Klasse mit Automatik bekannt.

Dieses ganze Plaste geraffel hat Variomatik Motoren und das ist für mich ein ganz gewaltiger Unterschied!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich behaupte mal da gibt's nichts was sich so richtig anbietet. skr und die üblichen verdächtigen von piaggio stehen hinten dann etwa einen meter über das kräftig beschnittenen heck raus. ein kurzer, stehender minarelli ist original nicht schnell, und getunt irgendwie auch nicht. das einzige was mir einfällt wäre ein 100er honda dio motor. der hat die laschen für den schwingenbolzen oben, einen stehenden zylinder, und baut nicht zuletzt deshalb eher kurz.

außerdem funktioniert das sicher mal nicht plug and play, und nach deiner schraubqualifikation mit quartz und smallframe zu urteilen könnten dich die notwendigen arbeiten eventuell überfordern. und weil ich aus alter gewohnheit eh' immer das selbe schreibe: ich finde das iss defätistische scheiße, quais die bankrotterklärung des altrollerschraubers.

Bearbeitet von amazombi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich behaupte mal da gibt's nichts was sich so richtig anbietet.

Danke, das ist zumindest mal eine halbwegs auf die Frage gerichtete Anwort!

Cutten oder ähnliches möchte ich die VNB nicht, würde es nur machen, wenn mit einem Adapter (siehe PX-Motor in GS etc.) etwas machbar wäre.

Ansonsten ist es mir der Spass nicht wert...

Bearbeitet von mgaerber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi-

ich hatte mal in einer sportique (welches modell ist das in deutschland) einen SKR motor drin. dazu habe ich die doppelschwinge nicht uebernommen und den motor ca. 5cm weiter unten auf selber hoehe angebracht. der tank passte dann mit PX statt oldie benzinhahn rein, aber die innere struktur musste ganz entfernt werden. weiterhin steht der motor seitlich links aus dem rahmen raus, sodass die backe eigentlich immer drauf sein muss. hinten am rahmen musste ich aehnlich wie thilo mit dem ZIP motor in der v50 ein kleines umgedrehtes U in den rahmen machen damit das rad einfedern kann. das rad stand ca. 15 cm nach hinten raus.

habe das projekt vor ein paar jahren bei einem umzug verschrottet. es sah einfach zu sehr nach grasshuepfer aus.

cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Umbau aus D-dorf ist glaube ich von Partik B. aus Grevenbroich gemacht worden. Es ist nen Velocivero mit SKR Motor, Oldie Kaskade und Bajaj Gabel samt T4 Lenker. ...
... was du alles weißt ...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also darüber hatte ich auch schon nachgedacht...

Aber mal ehrlich Jungs...echte Vespafahrer schalten mit der Hand!!!

Interesse an einem SKR Motor...hätte da was mit 23PS an HiRa...ein Kumpel veräussert etwas :-D

MfG Örge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information