Zum Inhalt springen

was sie schon immer über mumien wissen wollten!


amazombi

Empfohlene Beiträge

natürlich gibt es bei gelegenheit infos.

hab mir aber heute schon sagen lassen dass die hohen blinkblink töne verschwunden sind.

da ist nichts mehr mit ziehen und mehr band hab ich leider nicht mehr gehabt.

der auspuff ist schon arg lang, da drehmomentenversion.

Wie viel Meter hast Du da verarbeitet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

natürlich gibt es bei gelegenheit infos.

hab mir aber heute schon sagen lassen dass die hohen blinkblink töne verschwunden sind.

da ist nichts mehr mit ziehen und mehr band hab ich leider nicht mehr gehabt.

der auspuff ist schon arg lang, da drehmomentenversion.

wie viel m hast da gebaraucht und welche breite?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie viel m hast da gebaraucht und welche breite?

knapp 10m und breite, weiß ich jetzt gar nicht so genau, um die 40mm wenn ich mich nicht irre.

ist das band vom test auf dem zirri mit atomdrehzahl, da passte es komplett vom krümmer bis zum schalldämpfer.

der drehmomentenatom ist aber ne ganze ecke länger als die drehzahlversion und daher wurd das gemacht was ging.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir haben beim wickeln vom backfisch festgestellt, dass in dem band ganz dünne metallfäden eingearbeitet wurden. jetzt ist nur die frage aus was für ein material sie sind?

wenn das stahlfäden sind könnte es sogar schöne kontaktkorrosion im edelstahl geben.

ob das mit den metallfäden jetzt nur bei diesem band ist weiß ich aber natürlich auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du evtl noch ein Stück von dem Band?? Das könnte man ja schnell herausfinden ob das was aus VA ist oder nicht.........kurz mal feucht machen und in ein paar Tagen nachsehen! Glaub aber kaum das die da was aus 0815 Stahl mit verarbeitet haben! Wäre ja auch etwas schwachsinnig..........aber wenns so ist, hast wohl recht.....dann rostet auch das VA!

MfG M

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein fetzen müsste ich noch haben, ob das aber mit dem rosten klappt weiß ich nicht.

ist ja so ein grafitbeschichtetes zeug.

werd mal so ein paar fäden rausziehen und mit einem magnet testen und danach noch mal in wasser legen.

haben denn die anderen bänder auch die metallfäden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein fetzen müsste ich noch haben, ob das aber mit dem rosten klappt weiß ich nicht.

ist ja so ein grafitbeschichtetes zeug.

werd mal so ein paar fäden rausziehen und mit einem magnet testen und danach noch mal in wasser legen.

haben denn die anderen bänder auch die metallfäden?

In deiner Werkstatt mußt du die doch nicht extra ins Wasser legen :thumbsdown: Ich sag nur das tropft im Takt mit der Musik :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, lass ihn verchromen :thumbsdown: Was willst du denn an nem VA Pott machen?? Lack bringt ja rein garnichts!

Mach einfach mal in der 2011 Saison den Test und wir wissen es.......bist also voll das Opfer :inlove:

Hast meinen ESD schon mal drauf gehabt???

MfG M

Servus M

Du Brain ,wie oben festgestellt kann ah VA rosten :crybaby: deswegen die Frage mit der Behandlung.......... :crybaby:

Yep, trotz deines ESD noch zu laut aber saugeile Optik und schöner Klang aber eben.... zu laut (mir natürlich ned) :inlove:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seids doch alle greislige Pussies :thumbsdown: .

Da wird a Auspuff eingewickelt damit er leiser wird, dafür aber nur noch 3 Monate hält......

Loud Pipes.....

Alles Gute....

:crybaby:

Max

Seers Max´l

Hast scho recht aber der Herr im blauen Kittel hat halt was dagegen bzw. trägt er ihn mir so ned ein....

Gruß Keks

PS: was macht dei Hand????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein fetzen müsste ich noch haben, ob das aber mit dem rosten klappt weiß ich nicht.

ist ja so ein grafitbeschichtetes zeug.

werd mal so ein paar fäden rausziehen und mit einem magnet testen und danach noch mal in wasser legen.

haben denn die anderen bänder auch die metallfäden?

Servus PXler

und hast du schon getestet????

Grüße in den Pott

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die schaltzüge zwischen krümmerhaltefeder und krümmer zu legen halte ich für mutig... :thumbsdown:

Oh, stimmt :crybaby: Des schau ich mir nochmal an...... :crybaby:

Werd jetz mal das Keramikgewebeband probier´n.......und dann berichten....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gemeinde,

Heut hab ich mir mal im Baumarkt so ein thermoband zugelegt.

Leider ist die marke des Bandes nicht bekannt und die hatten nur so ein schmales :thumbsdown: . ich denke aber trotzdem das das schon gut gehen wirdn.

Hab für 15 meter 12€ bezahlt :crybaby:

Was haltet ihr von diesem Band?

Achja und es kratzt wie schmitz Katze :crybaby:

Schöne Grüse

Tom

Bearbeitet von lechna
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne leider nur glasfasern...

wie soll ich dann morgen am besten anfangen? forne am krümmer einmal runherum und ne rohrschelle drauf und dann immer schön am auspuff entlang...

Macht ihr 1 oder mehrere schichten von dem band drauf?

LG Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
    • Servus, Hast von den Französischen noch das versailles? Wie viel würde das Kosten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information