Zum Inhalt springen

Winter...


pk50-racing

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 309
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

hier, im westlichsten kreis unseres schönen landes, da wo nie irgendwelche wetterkapriolen waren, da schneits gerade und hats auch gestern heftigst geschneit. ich musste zu fuss gehen!!!!!! ich hasse schnee!!!!! warum wohne ich wohl hier??? wenn ich schnee und komisches wetter gwollt häte, wäre ich woanders hingezogen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir in klagenfurt hat knappe 50 cm meter geschneit,

habe zum glück bei meinen haus ein carport,

also muss ich nur 2 meter von meiner einfahrt ausschaufeln :-D

jetzt hat es aufgehört zu schneien,

aber schneepflug habe ich heute leider auch noch keinen gesehn,

mit meinen tiefergelegten alfa werde ich heute mal zuhause bleiben. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier bei uns in der Gegedn hat es von Freitag bis heute morgen geschneit. Freitagabend wollte ich mit meinem Moped schön durchn Schnee nach Hause, aber mit dem Raceman und Mindestprofiltiefe wurde da nix draus.Kam gar nicht erst weg damit.

Bin mal gespannt wie der Winter allgemein wird, wenn schon bei som bischen Schnee die halbe Infrastruktur hier in der Gegend zusammbricht.

Gestern hatten wir mim THW im Münsterland nen Großeinsatz da dort über 200 Haushalte ohne Strom waren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dabei hat es wohl wieder

ein paar hochspannungsmasten zerlegt.

na da werden wieder einige Leuts Erklärungsbedarf haben . Wie kann denn sowas passieren ? Vor allem die Aussage " unter Schneelast " eingeknickt :plemplem: . Wasn los , wenn mal wirklich viel Schnee anliegt ? kann mich micht erinnern , von einem Masten in Ö gehört zu haben der unter Schneelast knickte und bei uns gibts wirklich viel Schnee ( manchmal ). Da liegt doch Fahrlässigkeit bei der Auslegung von Umwelteinflüssen vor , was ist wenn da bei euch mal etwas mehr Wind geht ? ...... Ab jetz werden Notstrom- Agreggate , wie in der dritten Welt wie warme Semmeln weggehen ........... Wirtschaft ist angekurbelt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Einfach zu viele Klamotten an.

Hab mich gefühlt wie in der Sauna.

Und dauernd ist das Visier beschlagen.

Und nix Tretroller, sondern PX über die Autobahn.

...Und wer behauptet es sei zu kalt zum Roller fahren ist ein Weichei.

:-D:-D

Bearbeitet von Vespafreak125
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut, dass meine winterschlampe sowohl zuhause als auch in der arbeit in der TG stehen kann (hab aber trotzdem immer türschlonzenteiser bei - kosch ja nur ne euro beim atu ... evtl. trifft man ja mal ein hübsches mädel mit guten argumenten und einem fahrradschloss in not *zwinker**zwinker**knick**knack*)

b

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut, dass meine winterschlampe sowohl zuhause als auch in der arbeit in der TG stehen kann (hab aber trotzdem immer türschlonzenteiser bei - kosch ja nur ne euro beim atu ... evtl. trifft man ja mal ein hübsches mädel mit guten argumenten und einem fahrradschloss in not *zwinker**zwinker**knick**knack*)

b

werd morgen mal zum atu vorbeischaun und dann bei den fahrradmädels mit dem tollen spray auftrumpfen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

na nix neues an der winterfront?

dscn02841uj.jpgdscn02861ud.jpg

1. nein, das ist kein puderzucker

2. nein, ich hab mir nicht auf die sitzbank gelurcht

3. ja, es war kalt

3. meine oberschenkel hatten hummerfarbe

4. heute nacht mach ich die winterreifen startklar

5. ja, ich fahre weiter

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heute die ersten km mit den heidenau k58 snowtex ...

die kelben förmlich auf der strasse ... haben auf'm hof an der werkstatt erstmal je pneu 3 kg steinchen gesammelt und vorne im koti und hinten lustig rumgewirbelt ... klauen mir fast 5 km/h topspeed die kleberfritzen ... aber gegenüber, dass ich bisher das hinterrad bein bremsen und heckrumschleudern zum quietschen bringen konnte, geht da mit den snowtex mal garnix - die sind wie kaugummi ... abgefahren siche geile qm-reifen ...

der frierende b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So schnell sind zwei Wochen vorbei. Erste Diensthandlung war der Owatrol-Nebel auf Beinschild und Karosse. Leider in einer „mal eben kurz“-Aktion in der Nacht vor dem Urlaub noch gesprüht und nicht richtig aufgepasst. Ein guter Freund ist Aufbereiter und hat immer die besten Tips. Ergo: Koch Chemie Orange Power, Microfasertuch und Geduld. Das getrocknete Owatrol löst sich ganz langsam, aber nachher rückstandslos vom intakten Lack.    Nachdem das geschafft war, habe ich den Kabelbaum nochmal neu nach außen gelegt, indem ich die Züge aus der Tülle unten gezogen hab. Sitzt jetzt alles.    Als das dann fertig war, ging des während dem Spiel DE-GR an die Trittleisten. Ich habe mich für Schrauben entschieden, da meine Nieten nicht lang genug waren und die Nietenzange Marke China Special broken out of the box kam. Schön, wenn man sich um sowas vorher Gedanken gemacht und beides, Schraubenset und Nietenzange, beschafft hat. Ergebnis:     Morgen kommt der Kantenschutz. Und hier habe ich mich trotz eurer Tendenz jetzt für einen schwarzen breiten aus Plastik entschieden. Das originale Schlitzrohr habe ich auch liegen, hatte es aber vor dem Lackieren nicht anpassen lassen. Zudem ist die Kante vom Beinschild suboptimal verformt, so dass ich mir vor dem Urlaub beim Anpassen vom Schlitzrohr direkt 2 Macken in den Rand gehauen hab. Und da sich hier eh der Kontast schwarz - apfelgrün entwickelt, gibts jetzt eben den schwarzen Kantenschutz. Vielleicht irgendwann down the road nochmal das Schlitzrohr probieren, aber ich hab andere Baustellen, an denen ich mich abarbeiten kann ;) Ausserdem muss ich fertig werden, weil ich den Platz brauche, denn:  Rücksturz in die letzte Urlaubswoche. Ich hab den Verkäufer meines hiesigen Projekts aus Langeweile nochmal angerufen und gefragt, ob und was er noch so stehen hat. Ohne lang Schnacken gabs diese O-Lack 50s aus 1979 aus der Erstbesitz Opa - Sohn, die sich meine Frau geschnappt hat. Originale Bank mit Bautagstempel gleich ihrem Geburstag. Originaler Produktionssticker am Werkzeugfach. Himmlische Fügung - wie sollte es anders sein. Die wird nur technisch fit gemacht und as-is konserviert. Steht schon in Athen und wartet auf den Transport zu uns. Braucht Bremsen, Stoßdämpfer mit AntiDive, Züge und Ölwechsel. Läuft gut.   
    • ich liefer Dir nen neuen Auspuff ohne Drosselröhrchen... Du machst nen Ausflug zu mir....ich stell das Teil meinem Prüfer vor... und schon ist das auf 89km/h geändert...   Rita   neulich ne Motovespa PK75XL..... wollten etliche Prüfer net ran....speziell, weil noch ein Motovespa PK125XL Motor verbaut war (und auch noch mit größerem Vergaser) Termin gemacht....14.OO beim Prüfer...15.oo mit 125er BE vom Hof gefahren...    
    • Ja, unübersichtlich ist er durch diese „günstigen“ Produkte geworden. Ich mein wer hat denn ernsthaft Interesse an so VMC Zeug, wenn man nicht gerade seinen ersten und letzten Motor baut.   Wie viele Zylinder gibts denn mittlerweile von VMC… denken die ernsthaft über ihr Portfolio nach oder versucht man mit jedem „neuen“ Zylinder irgendwelche Unwissenden zu binden? Es gibt bestimmt eine große Anzahl an Kunden die so günstig wie möglich kaufen wollen…   Nur wenn man sichs am Ende durchrechnet konnte ein M1L von 2009 schon alles besser und war nicht wirklich teurer, wenn man des ganze Ansaugzeug/Membran dazurechnet.   Da unterstützt man doch lieber Falc, Kingwelle, Overrev, Quattrini, Gp One und co…
    • Bei mir ist das GSF seit min. 4 Wochen eine erhebliche Geduldsprobe. Egal ob am PC (Edge) oder via Android (Chrome). Gemeinsamer Nenner für den Zugriff ist Telekom. Über Mobile Daten (Aldi Talk) ist es auch langsam.
    • "offtopic" und persönliche Meinung....   was soll noch kommen ? ich denke... irgendwann ist das "Limit" erreicht... , klar gibt´s hier und da ein paar PS mehr... für auch mehr finanziellen Aufwand...  - letzendlich ist der "Markt" zwischenzeitlich extrem unübersichtlich...   Da gibt´s die VMC Fraktion, dann die Egig und Falc.... etc....   Wenn ich mich so 39 Jahre zurück erinnere.... war die Auswahl damals doch realtiv limitiert....  - da gabs DR/ Malossi/Polini / Pinasco/ Simonini und noch ein paar Exoten... Schau dir das heute mal an....  . und alle  2 Monate kommt ein neuer Zylinder raus....       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information