Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Motorhuhn: Die Radkappen sind auf der einen Seite 2 mm zu tief und die Schraubenaufnahme hat einen etwas kleineren Durchmesser. Der Übergang von der planen Fläche zur Kante ist halt nicht tiefgezogen, sondern handgedengelt. Ich hab das mit 2-3 Schichten Füller und Schleifpad ausgeglichen. Nichts, was man mit minimaler Arbeit nicht hinbekommt.

@checkzon: Die Toolbox ist zu breit im Vergleich zu was? Zum Original, zum Pascoli Repro oder zum Vintage Repro?

Und welcher Saigon Kotflügel? Hab ich was verpasst? ;)

Geschrieben

?ich hab' die Dinger ja noch nicht hier liegen, aber das ist, was ich mich auch immer Frage:

Im Vergleich zu was? Ich habe keine Originalteile zum Vergleichen und solange ich von vielen Seiten her höre, daß auch die "offiziellen" Reproteile nicht wirklich dem original entsprechen, wieso sollte ich dann die Preise zahlen?

Grüße

MH

Geschrieben

@martin w.

Toolbox:

Im Vergleich zum Original.

Radkappen:

Also ich steht mirs nicht so auf Füller und Spachtel (Kit).

(Blecharbeit und verzinnen - ABER sicher nicht bei Radkappen).

Geschrieben (bearbeitet)
@martin w.

Radkappen:

Also ich steht mirs nicht so auf Füller und Spachtel (Kit).

(Blecharbeit und verzinnen - ABER sicher nicht bei Radkappen).

bitte was?? :plemplem: :-D

Bearbeitet von mordillo
Geschrieben
wer verkauft denn jetzt eigentlich schriftzüge für die ss????

@mordillo

womit (programm?) hast du die hp gestalltet? sehr schick!!

Schriftzüge gibts bei mir...

Für die Gestaltung musst den Martin fragen...

Geschrieben

?so - erstmal vielen Dank an mordillo, die Schriftzüge sind wohlbehalten angekommen.

Allerdings hab' ich da noch eine Frage zu dem vorderen ? vorsicht - jetzt kommt ein größeres Bild, abe aber gerade kein kleineres (von JOB's Homepage geklaut :rotwerd: )

ss50_2.jpg

Wieso hab' ich da drei Löcher? Muß da noch eine 50 hin? Aber nur mit einem Nippel? Oder hab' ich jetzt den falschen Schriftzug?

Danke schonmal

MH

Geschrieben
du hast einfach ein loch zuviel. ist doch gang und gäbe bei super sprints, da hat jeder dran rumgebohrt.

r

denke auch dass das Repro-Löcher sind... die verkaufen wir übrigens auch...!! :-D:-(

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal ein Bild von '89: verchromte Eier ...

ss50chrom.jpg

Und noch eine ...

ss50anthrazit_rot.jpg

SuperSprint-Treffen 1992

ss90treffen93_01.jpg

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Jetzt muss ich mal noch was loswerden...

Bezüglich der Sammelbestellungen ist es wiederholt vorgekommen,

das gewisse Personen Sachen bestellt haben und dann nachdem die Bestellung

ausgeführt wurde plötzlich angekommen sind "ach nee... das brauch ich jetzt doch nicht..." :-D

Komischerweise sind das dieselben Leute, die sobald es was neues gibt Fragen über Fragen stellen und dann gleich großspurig bestellen und die Klappe aufreissen...!! :plemplem: :grr:

Ich möchte ausdrücklich erwähnen, dass es mit einigen auch problemlos geklappt hat.

So - das musste jetzt einfach mal raus! :puke:

Geschrieben

?ich hoffe, ich zähle zu denen wo alles ohne Probleme gefunzt hat :-D

Aber Du machst das doch per Vorkasse? Dann hat doch derjenige der sich das zu spät überlegt Pech gehabt ? nicht Du! Oder?

MH

Geschrieben

?noch eine ander Frage:

Wer von Euch hat denn die Möglichkeit, die Reproschriftzüge er 50er mit den originalen zu Vergleichen? Soll nicht so aussehen, als wenn ich stänkern möchte, aber mich interessiert es schon, in wie fern man da Unterschiede erkennen kann?!?

Spontan fallen mir da drei Details auf, die beim Original wahrscheinlich nicht so waren?

Grüße

MH

Geschrieben
?ich hoffe, ich zähle zu denen wo alles ohne Probleme gefunzt hat
Du läufst sowiso ausser Konkurrenz... :-D:-(
Aber Du machst das doch per Vorkasse? Dann hat doch derjenige der sich das zu spät überlegt Pech gehabt ? nicht Du! Oder?

Das sollte man meinen... aber diese Leute lassen sich auch Sachen reservieren mit

direkter Kaufzusage und ziehen danach dann wieder den Schwanz ein...

Ab jetzt gibts nur noch Ware gegen Cash - zurückgehalten wird nix!!

Du wolle ? Du zahle ! :-(:-(

Geschrieben
?noch eine ander Frage:

Wer von Euch hat denn die Möglichkeit, die Reproschriftzüge er 50er mit den originalen zu Vergleichen? Soll nicht so aussehen, als wenn ich stänkern möchte, aber mich interessiert es schon, in wie fern man da Unterschiede erkennen kann?!?

Spontan fallen mir da drei Details auf, die beim Original wahrscheinlich nicht so waren?

Grüße

MH

Habe sie gestern bei meiner 50er mit Martin verglichen... lass mal hören was Du da erkennen willst...

Geschrieben

?wenn man sich ein wenig mit Typographie beschäftigt (muß ich ja - ist ja mein Job), dann hat man ein Gefühl dafür, wie ein Buchstabe entsteht, entstanden ist und aus welchen Formen besteht. Entweder hatten die italiener dafür keinen Sinn, oder es liegt and em replika. Und das letztere denke ich trifft eher zu, weil mir Ähnliches nur von diversen neuen Schriftzügen bekannt ist.

Um ins Detail zu gehen (hab' sie jetzt leider nicht vorliegen) Beim vorderen Schriftzug, wird der Schwung vom "e" nicht passgenau fortgesetzt, sondern hat einen Versatz. Das selbe gilt für das "p" bei dem hinteren, Daß ist unten gerade abschnitten, obwohl sich die Form aus dem runden ergibt (wie bei dem "a").

Ist ohne Bild schwer zu erklären - dazu kommt noch, daß ich jetzt evtl. die Buchstaben vertauscht habe, da ich die Dinger nicht hier liegen habe :-D:-( :plemplem:

Die anderen Details werden produktionspatzer sein. So z.B. ein Schnitzer im ersten "S" und die teilweise abegeschrägten Kanten der Oberfläche (wahrscheinlich vom Polieren).

Alles verstanden? Und? lässt sich das bestätigen?

Bin trotzdem froh, das ich einen Satz habe :-(

Grüße

MH

Geschrieben

Zu den Sammelbestellungen: Chris hats ja schon kurz geschildert. Es ist halt nicht nur ärgerlich, sondern auch finanziell schmerzhaft, wenn der eine oder andere Teile für mehrere hundert Euro bestellt und dann wegen dubioser Aussagen und Auskünfte vom Kauf zurücktritt.

Da sich die Lieferung bei mir schon sehr verzögert, biete ich ja allen Saigonbestellern an, dass ich ihnen den Vorschuss zurücküberweise.

Aber die Aussage "Du ich möchte jetzt das und das nicht, weil ich hab darüber das und das gehört. Ist doch Ok wenn ich jetzt nicht kaufe, oder?" ist ganz einfach unverschämt.

Naja, hab mich ja schon wieder halbwegs beruhigt.

Geschrieben

?ob die Dinger gelungen sind, oder nicht wollte ich auch gar nicht in Frage stellen ? evtl. nur wie gut sie gelungen sind :-D

Soweit ich das auf den Bildern sehen kann, geht meine "Kritik" schon in die richtige Richtung, aber sowohl ich liege mit meiner Meinung wohl etwas daneben, genauso wie die Replikas etwas daneben liegen.

Trotzdem sieht es so aus, das jemand mit den Replikas beauftragt wurde, der eher technisch als gestalterisch veranlagt war. Finde sowas immer schade, wenn man schon den Aufwand betreibt etwas nachzufertigen, dann aber nicht wirklich den Blick für Details hat. Ganz krass sind da z.B. die Embleme aus Saigon?

Frage zu den originalen:

Ist das V etwas verbogen, oder gehört das so? Wenn ja, muß ich bei mir auch etwas nachbiegen :-(

Wie gesagt - bin trotzdem glücklich welche zu haben!

Grüße

MH

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
    • Schönen guten Abend,   Ich möchte auf einem 125er Cosa Motor für die spätere Option auf einen größeren Zylinder ein SI 24 montieren.  Aktuell ist ja der 20er Si drauf.   Upgedated wird sie nun mit der SIP Airbox und dem SIP Road 3 Box. Da habe ich auch noch nichts für angepasst.   Da der 24er Vergaser ohne Bedüsung kommt, wollte ich fragen welche Düsen ich dafür als ersten Anhaltspunkt nehmen könnte.     Habt ihr da eine Meinung?   Danke euch 
    • Also dass die Prüfer vor Ort nicht unbedingt Lust drauf haben, mehr HUs zu machen, ohne dass das Personal kräftig aufgestockt wird, glaube ich sofort. Dass das Management von TÜV, DEKRA und co. nichts gegen mehr Umsatz hätte, könnte ich mir aber auch vorstellen 😉  Ich hatte jedenfalls immer den Eindruck, dass die nicht ganz neue Forderung nach jährlichen HUs von den Prüforganisationen kommt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung