Zum Inhalt springen

SuperSprint


Empfohlene Beiträge

jawoll. Wenn die Linierung in deinem Bild stimmt, dann ist Deine Gabel gestaucht. SS hätte, um bei der gleichen Wortwahl zu bleiben, gestreckt. Also mehr Vorspur als bei den üblichen Gabeln. Vermutlich sind ne Menge verunfallte SS-Gabeln als vernünftige Standard-Gabeln im Umlauf :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann doch nicht so schwierig sein :wacko:

 

Entweder es ist ne normale Gabel, oder wenn es eine SS ist, dann mit Frontschaden.

 

Muß man doch einfach mal logisch denken. Wenn die SS-Gabel einen flacheren Winkel hat, steht sie in eingebauten

Zustand mit der Schwinge weiter nach vorne. Was passiert bei einem Auffahrschaden...?

Richtig, die Gabel drückt es nach hinten!

 

 

Mist...zu langsam :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..... Vermutlich sind ne Menge verunfallte SS-Gabeln als vernünftige Standard-Gabeln im Umlauf :-D

 

Könnte sein und jetzt habe auch ich das verstanden. Für meine Vespi wäre das ein weiterer Puzzlestein aus der grauen Vergangenheit. Schutzblech wurde vorne rechts sicher auch schonmal ausgebeult. Die anderen Merkmale der Gabel stimmen ja überein.

 

Wenn ich denn die Linien richtig gesetzt hätte (wofür ich sicher nicht meine Hand ins Feuer legen würde) - wäre das ein Sicherheitsrisiko die weiter zu fahren?

 

P.s. @Kebra, warst zu schnell. Hab's jetzt auch begriffen     :cheers:

Bearbeitet von Olof K
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und weiter gehts....

 

alle meine SSen haben die Gabel mit dem "kleinen" Unterteil, wie sie auch matzmann hat:

 

 

 

Vom Winkel stehen auch alle in der "schiefen Koti" Position:

 

post-8510-0-57363000-1406473025_thumb.jp

post-8510-0-45309500-1406473032_thumb.jp

post-8510-0-67224900-1406473063_thumb.jp

post-8510-0-98023400-1406473070_thumb.jp

post-8510-0-67402800-1406473076_thumb.jp

Bearbeitet von Eisi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine 90SS hat auch das Gussteil wie auf Matzes Bild rechts in Beitrag 6452 vor 2 Seiten.

Eingeprägte Zahl ist 86 (oder 98, je nachdem, wie rum man das hält.)

Dabei hätte die 81 ja so schön gepasst zur SS.

Die Form des Gussteils scheint die einfachste Unterscheidungsmöglichkeit zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist von unten das viereckige piaggio Logo eingeprägt.(ss50 66')Aber das ist bis BJ 68' oder??

Da würde ich bei den SSen nicht viel drauf geben. Die lezten hatte auch das Sechseck auf die Viereckige Kaskadenaufnahme geklebt. Da sind viele Altteile verbaut worden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich habe alles gelesen, daher ist bei mir die Verwirrung ja auch maximal. Schau mal bei der SS:

http://m.ebay.it/itm?itemId=261537378208

Auch wenn er schreibt die ist 100% Original, denke ich das da die Gabel nicht rein gehört. Die Kombination Prototypen Gabel ohne Prototypen Ersatzradhalter ist zumindest mal Fragwürdig (es gibt aber nichts was es nicht geben soll.

Wie achon mehrfach gesagt, es kann das vereinzelt so gegeben haben, die Chance ist aber äußerst gering.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja und....die ist doch restauriert. da ist meiner meinung

nach eh nix mehr nachzuvollziehen.

den italienern glaub ich da erstmal nix.

schrieb ich aber auch schon... ;-)

was sollen denn die bilder beweisen?

das er die gabel vor ein paar jahren in reggio aufm

markt gekauft hat fuer 140€ und in seine ss verbaut

hat??? mehr koennen die bilder nämlich nicht

beweisen.

oder glaubst du alles was dir da ein unbekannter

versucht weiszumachen, weil er einen hohen

preis erzielen will?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, und jetzt? Wie kann ich das Problem beheben? Bzw. Wo? Am Lenker, bzw. am Lichtschalter?

 

 

oder hast du auf 12 volt umgebaut? 

 

 

btw: meine '71er (20. letzte 50ss) hat auch noch (wie alle?) das viereckemblem. ist allerdings restauriert.

Bearbeitet von chup5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information