Zum Inhalt springen

könnte schneller sein für ein 166 malossi oder?


Jörchi

Empfohlene Beiträge

:-D Ich habe ein 80iger getriebe mir 24-63 Primär ,das reist der auch ganz gut auch der 4te bis ende dann macht er so 115km/h dreht dann ca 7500 1/min laut Leistungsmessung.Der roller hat ein recht gutes Drehmoment ,sehr gut zu fahren.Frage : gibt es ein längeres Gretriebe oder hat jemand eine Leistungsmessung 1-4 gang um zu vergleichen,und weiß jemand welche Leistung für eine bestimmte Geschwindigkeit z.b 125 km/h nötig ist .

Mein Motor:PX80 Lusso

166 Malossi Motor angepasst ,1,5 Kopfdichtung,60mm Langwelle,24 SI 160 BE3 52-140 HD ca 125,Sip Performance ,4 Scheiben Kupplung mit Ring,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

24/63 is ja schon die ultralange primär, alles andere wird also nur über tausch der gangräder + vorgelegewelle gegen 125/200 teile sein. kann allerdings nicht ohne weiteres ersetzt werden, weil zumindest die buchse in der die vorgelegewelle sitz anders ist. außerdem ist das ziemlich teuer wenn mit neuteilen gemacht. hab da aber auch kein grossen plan von und find auch grad das topic nicht.

andere möglichkeit wäre kopfdichtung gegen fudi oder fudi/kodi kombi zu ersetzen und so etwas mehr drehzahl und damit endgeschwindigkeit zu erreichen (auf jeden fall die billigere möglichkeit : ). wird sich dann aber wahrscheinlich nicht mehr so schön fahren lassen.

up to you :-D

edith meint: man könnte natürlich auch nen dicken hinterreifen verbauen und so ne längere übersetzung bekommen

Bearbeitet von Das _O
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal ins 166er Danke Topic.... da ist alles ausführlichst durchgekaut. Auch die Übersetzungen. Ist auch in meiner Signatur verlinkt...

Fahr selber auch den 166er auf 80er Lusso-Getriebe mit 24-63 Primär. Geht laut Tacho 120 km/h macht dann etwa 8000 rpm.

Reisedauergeschwindigkeit 100 geht super und er verbraucht in dem Drehzahlbereich auch "relativ wenig".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde auf jeden fall fußdichtung und nicht kopfdichtung fahren. original hat der 166er eh schon recht kurze steuerzeiten (116/170). das drehmoment sollte dann immer noch dicke reichen. mit dem 24 si auf dem 166er werdet ihr nicht lange glücklich sein. der 166er fordert mindestens einen 28er am besten auf membran.

viele grüße !

marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wundert mich auch nicht... Kodi raus, Fudi rein, und dann noch den Auslass raufziehen, waren bei mir ca. 2mm (VORHER STEUERZEITEN MESSEN!!!), dann erst war ich mit der 60er Welle auf 28,5° VAL....!!! (185° Auslass)

Außerdem fährst du das Ganze noch mit 24er... Würde sagen, du baust auf 57er Welle um, das kommst billiger, und läuft sicher besser mit dem 24er.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Marc: Du kennst meinen Motor, zumindest doch vom Hörensagen/lesen hier.

Habe mir damals die Mühe gemacht und meine Querschnitte durchgerechnet, optimal passen tut eigentlich - zumindest von den Formeln her - der 27er TMX. Und meine bisherigen Ergebnisse haben mich darin eigentlich ganz gut bestätigt. Vielleicht kommt ja noch mal ein 30er zum probieren drauf... etwas mehr PS max dürfte damit schon drin sein, befürchte aber auch Verluste untenrum... na ja. Wird man sehen!

Und Membran ist ja eh klar :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fußdichtung hatte ich erst ,ging auch ganz gut war aber keinen tick schneller .da hatte er 14,5 ps am rad .dann habe ich den zylinder echt gut bearbeitet war auch sehr drehzahlgeil aber zog schlechter ,wobei der ganganschluss besser war,aber auch nicht schneller .ich habe den verdacht das der auspuff den ich habe einen größeren bauch hat wie normal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@red

mit meinem beitrag meinte ich doch den jörchi ;) die vergasertheorie ist mir bekannt. geb ich aber schon länger nichts mehr drauf. am besten einfach mal die bevorzugten vergaser draufbauen und auf dem prüfstand schauen, ob mehr rauskommt. es gibt ja auch gute 133er polinis, die mit 32er koso jede menge pferde abliefern. wenn du hier kurbelgehäusevolumen und überströmflächen berechnest, kommst du sicher auch nicht auf gasergrößen von 32 +. der verlust untenrum ist seltenst vorhanden. aber wie gesagt, daß hängt vom motor und dem vergasermodell/größe und der angepeilten höchstleistung bei einem definierten drehzahlbereich ab und von vielen anderen faktoren. deswegen am besten praktisch testen. glaube nicht, daß ein 30er tmx bei dir einen verlust im unteren bereich macht.

@ Olli

sprechen wir über was anderes ;) waren wohl viel zu viele änderungen auf einmal. standen nur noch knapp 19 pferde/20NM am rad an. mein gesicht hättest du sehen sollen. :-D( :veryangry: :uargh: :-D mit elestart lüra, aprilia membrane und 10:1 verdichtung warens 20,8 ps/23 NM.

mit hp4 (ohne lüfter), 13 er verdichtung und vforce membrane 19...kann mir das einer erklären ? habe aber noch einige andere sachen geändert. deswegen kann hier soviel reinspielen, daß ich das jetztmal alles einzeln durchgehen muß.

zündung war auch noch nicht abgeblitzt. habe dann nach dem ersten prüfstandslauf in marl noch 10 nummern runtergedüst und ca. 4 grad mehr spätzündung verpasst. danach lief se zumindest subjektiv nochmal deutlich besser. prüfstand war aber schon abgebaut. werd die tage aber sicher nochmal auffe rolle beigehen. hatte nen ordentlichen hals. motor selber lief aber sehr gut und giftig. nur ein teil der pferde war wohl gerade auf einer anderen weide. gehe sie jetzt mal suchen. bis oktober/bremen ist ja noch was zeit. wenn das dieses jahr nix mit 25 + wird, werd ich wieder mofa tunen. meine schwester will noch eine piaggio SI aufgebaut haben...

Bearbeitet von marc74
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das war ein mißverständnis zwischen andi und mir. ich wollte nur die höchste leistung im dritten gang. er verstand aber ="leistung über alle 4 gänge". ich war ziemlich irritiert, als er mir sagte, ich solle ein paar mal durchschalten. da da anfahren auf dem prüfstand mit dem leichten hp4 ohne lüfter ordentlich drehzahl bzw. gewöhnung erfordert, ist mir die kist dann auch noch abgesoffen. im stand kann man aber schlecht mal eben wieder in den leerlauf zurückschalten. die gänge ließen sich im fahrbetrieb wunderbar durchschalten, daran lag es nicht. kann mir aber gut vorstellen, wie die ganze aktion bei den zuschauern rübergekommen ist ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

marc ... auhauerha! :haeh: kaputt getuned? :-D scheisse! irgendwas scheint ja aber dann tatsächlich im argen zu sein? also bei mir waren es die klappen die gedrosselt haben. ich hatte ja zuerst den eindruck, dass da bich sonderlich viel mehr geht als letztes jahr (20,1) ... dann hab ich festgestellt das 2 klappen der vforce nich ganz aufgehn konnten, weil sie im stutzen anschlagen. nochmal ordentlich alu rausgaydremelt und der "turbo" war eingebaut! ;-) das is bestimmt "finetuning" ... und das kann wie wir ja alle wissen EINIGES ausmachen! ich bin mit dem "finetuning" bei meiner 5 auch noch nich am ende! schon allein das gaser eindüsen artet ja in stress aus! bei dem wechselhaften wetter was wir hier zur zeit haben kannst bald jeden tag neu abdüsen! :-D also die kiste is auch noch nich optimalst abgestimmt! schon allein die gasannahme ausm leerlauf schmeckt mir GARNICH! da krieg ich diese gedenksekunde nich weg! :grr: muss ich mir mal nen vergaser-profi aus HN oder so einladen :-D , weil ich scheine mit meinem latein da am ende zu sein! ;-)

viel erfolg weiterhin!!!! das wird schon!

das mit dem durchschalten hatte der andi bei mir auch wollen ... hab ich auch gemacht ... und dann im 3ten etwas gas geben und drehzahl auf "startdrehzahl abfallen lassen" und dann hahn auf! ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

hallo nochmal ich war heute nochmal auf dem dynojet,beim letzten mal hatte ich 16ps mit 1,5 fußdichtung und ohne kopfdichtung,danach habe ich den kolben und den dritten kanal im zylinder geöffnet.das ergebnis war 1ps plus und knapp 2 Nm mehr aber 200 1\min früher das ergab also 17 ps bei 7000 1\min und 16Nm bei 6800 1\min wobei ab 40001\min schon 14Nm anliegen .aber schneller ist er nicht geworden !!! egal vieleicht giebt es da noch mal ein 5gang getriebe das sich wohl noch bewähren muß bei sip und co ,aber so isses auch ganz ok zu fahren . :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo nochmal ich war heute nochmal auf dem dynojet,beim letzten mal hatte ich 16ps mit 1,5 fußdichtung und ohne kopfdichtung,danach habe ich den kolben und den dritten kanal im zylinder geöffnet.das ergebnis war 1ps plus und knapp 2 Nm mehr aber 200 1\min früher das ergab also 17 ps bei 7000 1\min und 16Nm bei 6800 1\min wobei ab 40001\min schon 14Nm anliegen .aber schneller ist er nicht geworden !!! egal vieleicht giebt es da noch mal ein 5gang getriebe das sich wohl noch bewähren muß bei sip und co ,aber so isses auch ganz ok zu fahren . :plemplem:

<{POST_SNAPBACK}>

Ne, ne, laß mal die Finger von dem 5 GAng Getriebe. Totaler Quatsch und absolut nicht haltbar. Die Gesamtüebrsetzung wird dadurch ja auch nicht länger, wie willst Du dadurch schnelelr fahren ?

Wenn Du jetzt 17 PS am HR hast, ist das für einen 166er mit 24 SI und Drehschiebereinlaß ein guter Wert. Mehr Leistung geht nur mit großem Vergaser + ordentlichem Membraneinlaß! Dann sind auch 20 PS + möglich.

@HDK

Die "Drossel" war die VFORCE ! Bin da jetzt sehr sicher. Hab im eingebauten Zustand nur den kleinen Fingernagel zwischen die Außenklappen durchbekommen. Hab die jetzt 6mm unterlegt. Subjektiv schonmal viiiiiiel besser. Muß dann aber nochmal auffe Rolle bei. ;)

Gruß!

Marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du jetzt 17 PS am HR hast, ist das für einen 166er mit 24 SI und Drehschiebereinlaß ein guter Wert. Mehr Leistung geht nur mit großem Vergaser + ordentlichem Membraneinlaß! Dann sind auch 20 PS + möglich.

<{POST_SNAPBACK}>

Jepp, 20+ sind damit dann schon drin... :-D Näheres demnächst :-D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal so nebenbei

wiviel lasst ihr der Vfoece vorne spiel?

gravedigger... bis 90 ° oder wie hast du mal geschrieben... :-D

das wären dann um die 40-45 mm Einlassbreite oder?

<{POST_SNAPBACK}>

ich nicht, war der hdk,

was hat der problemmalle hier jetzt für eine auslasszeit bzw. vorauslass?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir hoffentlich auch, mein 166er läuft mit dem 34er koso schon ganz gut.

mal sehen was bei rauskommt :sabber:

<{POST_SNAPBACK}>

@jochen/red

schön ! da tut sich also was, finde ich echt gut. in wleches topic ihr eure gutachten dann reinstellt, wißt ihr ja ;)

muß die tage auch noch mal auffe rolle bei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

son mist heute hatte ich zündaussetzer ,und was war ..die elektrode der zündkerze war fast nicht mehr zu sehen ,quasie abgetropft war wohl zu warm trotz bosch w3as silber .dan hat er wohl doch geklingelt habe dann den brennraum und quetschkannte bearbeitet ,dann war wieder alles gut .der motor dreht in jedem gang voll aus 1 bis 40 , 2 bis 55 , 3 bis 85 , 4 bis 108 , nach dem ich den kolben bearbeitet habe ,vorher lief er schneller ca 115 hatte aber wenieger riss .was kann ich machen das er so schnell ist wie vorher aber guten riss hat ??? :plemplem:mir fehlen mindestens 250 1/min bei gleicher leistung

Bearbeitet von Jörchi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mir auch noch ein zylinder fertig gemacht ,so mit kanäle rauf und runter ziehen und hier und da was größer gemacht dann komme ich auch auf 120 dann ist der 4te halt ein großer sprung (aber das drehmoment)mann kann ihn dann nicht so gut in der stadt fahren ,mann müsste halt eine auslaßsteuerrung trixen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 18 Jahre später...

Ich fahre einen alten 166 gus noch mit nem 61 Kolben . Membran Umbau 28 Polini vergaser 60 hub Welle.  Und ich muss sagen ich habe 21,4 ps. Ich weis nicht wie die Leute auf 17 kommen ? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Knolle89:

Ich fahre einen alten 166 gus noch mit nem 61 Kolben . Membran Umbau 28 Polini vergaser 60 hub Welle.  Und ich muss sagen ich habe 21,4 ps. Ich weis nicht wie die Leute auf 17 kommen ? 

 

Gerade eben schrieb Knolle89:

Ich fahre einen alten 166 gus noch mit nem 61 Kolben . Membran Umbau 28 Polini vergaser 60 hub Welle.  Und ich muss sagen ich habe 21,4 ps. Ich weis nicht wie die Leute auf 17 kommen ? 

Kanäle angepasst, Benzin pumpe , Zündung Perfect eingestellt, mit einem smartcarb28 bekomme ich das gleiche raus lediglich 0,6 ps mehr. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2005 waren aber auch zb Smallframes mit über 16PS eher die Ausnahme und an Ü30 hat keiner geglaubt. Vielleicht hat sich in den 20 Jahren ja auch am 166er was getan :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information