Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ einzufuffzich, rolle1300, flying dutch, pepper, roecker, sam66:

euro lager sind seid dienstagabend bei hermes.

@papoose, albert, kaipaul, eldo300:

euro lager gehen morgen auf die reise.

alle anderen haben Pms!

Bin übers Wochenende nicht da - schreibt mir fleißig PMs, dann gehen die Lager auch weg!

Lars

  • Antworten 269
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

nö, war alles o.k. nur hab ich mich gewundert wie der umschlag das gewicht halten kann :-D

würde evtl. andere umschläge nehmen die etwas stabiler sind oder einfach die lager in luftpolsterfolie

einpacken.

Geschrieben

Meine Lagersätze sind gestern angekommen. Ein kleiner Karton wäre als Verpackung vielleicht besser gewesen, aber auch in den Umschlägen ist alles gut angekommen.

Vielen Dank für den super Service :-D .

albert

Geschrieben

Hab mittlerweile die Lager verbaut, und bin sehr zufrieden.

Ich weiss es wurde hier schon mal angesprochen, aber vielleicht lässt du dich doch irgendwie dazu überreden mal ein PX lagerset anzubieten. Knapp 80 Euro für einen kompletten Satz ist schon ziemlich happig, ausserdem sind die im moment irgendwie schwer zu bekommen :D

Geschrieben

Hallo Lars,

ich bin noch auf der Suche nach ein Nadellager...

...Es ist das kleine Nadellager in der Buchse wo die Antriebswelle drin Steckt.

Achja Motor ist Baujahr 1964 V50

Kannst du so eins besorgen

Finn

Geschrieben

Das höre ich gerne!

Wenns mit Antworten oder Versand mal etwas länger dauert liegts daran, das ich gerade im Klausurenstress an der FH bin - also habt ein bisschen Geduld mit mir. Ich versuche mein bestes.

Sind wie immer noch Lager vorrätig!

Geschrieben

hi lars . . .

was ist denn eigentlich an den px lagern so "besonders", dass man die so schwer bekommt ? ? ?

das 6204 rs hab sogar ich in der arbeit rumfliegen gehabt ( lkw werkstatt )

und die anderen hätte ich in regensburg auch bekommen, nur leider für den selben preis, wie ich sie in vespa-shops auch kaufen kann . . .

könntest du nicht nochmal deine hebel in bewegung setzen und schauen ? büüüüüdddddeeeeeeeee :-D( die sind echt sowas von schweine teuer ...

lima seite

px 4392 bzw T5 NU205

kulu seite px/t5 613912

nebenwelle px/t5 6302 ( nicht px 80 )

hinterachse 6204 RS oder 2RS

nadellager für hinterachse bei der schaltraste B 188

das wären dann alle.

wenn du ein paar von denen bekommen könntest, wäre ich / wir dir auch schon dankbar....

MFG MT5

Geschrieben

Moin!

Ich schreibs gerne nochmal:

Ich kann KEINE PX Lagersätze bekommen. Die Smallframe Lagersätze gibts auch nur günstig, weil ich halt große Mengen kaufe und immer die Gelben Seiten von Deutschland durchtelefoniere und nach günstigen Preisen suche. Ich habe da keine Kontakte oder sowas...

Die PX Kurbelwellenlager sind wie mir gesagt wurde sog. Zeichnungslager und nur schwer zu bekommen - wenn dann sind sie genauso teuer wie bei den Onlineshops.

Deshalb gibt es keine PX Lager sondern nur für Smallframe!

Tut mir leid,

Lars

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bräuchte dann nochmal einen SF Lagersatz. (*kleinen Bruder prügel, weil dem das nicht früher aufgefallen ist*)

Wenn noch alles beim Alten ist, sende ich dir den Betrag einfach rüber. Meine Adresse hast noch ?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
jemand kürzlich bestellungen gemacht und/oder sachen erhalten? :-D

mir antwortet der gute nicht auf mails und pms :-D( :-D( ;-)(

bei mir auch nicht....brauche auch einen satz mit kurbelwellelager usw...komplett halt....für meine 50n kleiner konus.....

ist da was passiert???

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drauf geschissen. Spar dir lieber die Kohle und mach das sauber. Dann wird’s auch wieder leichtgängiger und Bohren interessiert Dich dann auch nicht mehr. 
    • Auch eine möglichkeit, viele wege führen nach Rom  Top Helmut    Nimmst du den alten HZ wieder her ? Hast du bemerkt das dieser mit Loctite eingeklebt ist, Reste bemerkt ? Auf der Kulu Seite nämlich doppelt bestrichen, also HZ und Bohrung mit 1t mehr Auspresskraft und Lima seitig wurde nur der HZ bestrichen.   Ohne jetzt ein Fass aufmachen zu wollen...    Hab mir zum Testen davor schon Loctite 675 besorgt und letzte Woche mit einer 125er Original Welle getestet weil ich an dem Punkt bin das ich euch nichts mehr glaube ohne es selber probiert zu haben     Einseitig bringt nicht viel, da hat Helmut schon recht das es das raus schiebt, bleibt nur wennig übrig. Zwei Seiten hingegen härteten schon bei 1/3 der Presstiefe aus so das die Anzeige (nach kurzer Pause, weil erschrocken, da abrupt nichts mehr ging) auf ca. den doppelten einpressdruck hoch ging.   Als Verdrehsicherung bestens geeignet, wo zuvor mit dem 350g mittelharte Kunststoff Hammer noch ein verdrehen möglich war, reichte nicht mal der 750g mit Hartkunststoff, erst der 1200g Kupferhammer konnte sie bewegen. Mit Sicherheit aber nur die Limaseite und danach ging es auch mit 750g, 350g keine Chance.   Ob das so auf die Sip welle umsetzbar ist ist natürlich eine andere Frage...   Nur so als Anregung und Austausch meiner Erfahrung 
    • Dann gibts noch die Möglichkeit mit UHU Endfest 300. Da gibts ein eigenes Topic zur Vorgehensweise. Und das funzt auch beständig.
    • Zum überarbeiten der Wangen habe ich als Werkzeugtool meine Schleifvorrichtung verwendet. Die Kuluwange hatte von Seite zu Seite eine Abweichung in der Parallelität von 6/100mm, die Limaseite passt auf 1-2 mµ genau, verziehen sich doch enorm unterschiedlich die Wangen bei der Wärmebehandlung.    Zur Härte der Pleul muss ich zustimmen, zum abziehen der an diesem Pleul recht harmlosen Einlaufspuren brauchte ich doch einige Zeit, der Pleulfuss misst jetzt in der Breite 14,97mm um diese 3/100mm abzuziehen ist schon schweisstreibend.   Die Wangen sind nun je Seite 0,27mm tief angespiegelt und ergeben dann mit 1mm AS ein Axialspiel von 0,35mm saugend mit der Lehre, 0,38mm schon sehr stramm. Nach dem anspiegeln um die 0,27mm ist immer noch geschätzt 2-3/10mm Senkung in der HZ Bohrung vorhanden, hat ja der HZ genügend grosse Fasen.   Nach Rücksprache mit dem Kunden verbaute ich wieder das 14rollige Pleullager in noch top Zustand, Pleulfussbohrung vermessen, alles top. HZ Bohrung bei dieser Welle Ø 19,898-Ø19,90mm Ohne den Pleulschaft zu schmälern nun 0,4-0,43mm Luft zwischen Wange und Pleulschaft, ich bin zufrieden
    • …vermutet, dass BDSM dann wohl doch nicht der „Barbie, Das Super-Model“-Film ist, wenn der Lord darin mitspielt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung