Zum Inhalt springen

alles über die gt


Empfohlene Beiträge

Eigentlich müssten, wenn man Karosserie / Lenkkopf / Motorkonzept

zu Grunde legt, Sprint und GT in ein Topic, Sprint Veloce und GT/R

in das nächste sowie die TS zusammen mit den Rallies in eins.

Gibts denn kein GT/R Topic?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Musst du garnicht, nur auch nicht alles für 100%ig richtig halten was da steht.

Wenn die Info auch aus Vespa Technica abgeschrieben wurde wie die Infos

zu den Farben, verbreitet sich eine solche Falschinformation von einer

"offiziellen" Datensammlung in die nächte.

 

Die 68er von Dschiangi hat ein sechseck in der Kaskade, meine 66er

ein Rechteck. Insofern könnte das stimmen. ;-)

Bearbeitet von Arthur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok...

Da gefällt mir die Bank doch auch besser...

Aber schön zu sehen das hier wieder eifrig was geht!!!

So soll es sein...

@arthur... Hab gesehen das deine auch schon einige km auf dem Buckel hat! Fährst noch den orginal Motor?

Meine hat 63000 auf der Uhr... Da bin ich mal gespannt wenn ich versuche sie zu starten... Tank/gaser usw. muss ich erstmal reinigen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich nur die ersten paar Wochen u.a. zum TÜV. Fuhr sich ganz schön

und zündete auch zuverlässig, 6,5 PS sind mir aber zu lahm, jetzt ist ein

TS Motor von 75 drunter mit elektronischer Zündung, längerer Übersetzung,

und ein paar PS mehr.

Bearbeitet von Arthur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zeigt doch bitte mal eure GTs...

..... ? meiner fehlt komplett und daher bin ich grad am was richten...

grüsse

 

 

Tut mir echt leid für dich, wenn deiner komplett fehlt.... :-D

 

Also meiner :censored:  tadellos und hält, was er verspricht (die Backe nämlich!)

post-45694-0-00638800-1371192404_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir echt leid für dich, wenn deiner komplett fehlt.... :-D

 

Also meiner :censored:  tadellos und hält, was er verspricht (die Backe nämlich!)

Danke...

Der gayniale Dorn fehlt halt um die Arschbacken zusammenzudrücken...

Jetzt gibts nen neuen... Beim anschweißen gut kühlen das der Lack nichts abbekommt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die meisten Kerbnägel waren bei meiner zu dick bzw. der Kopf zu groß.

 

Das Modell aus dem ersten Link ist mir neu, könnte aber passen, aber bei Link 2 passt der Deckel nicht (zu oval) und die Niete ist zu dick, Link 3 ist die selbe Niete ohne Deckel.

Bearbeitet von ptuser
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wo es immer wieder mal braucht ist, wenn in einem Beitrag viele Bilder geladen werden müssen.  Grösse der Bilder automatisch reduzieren für die Beiträge selbst? Wäre das möglich? Dann sollten die Sachen deutlich schneller geladen werden.
    • Das Forum ist heute bei mir super schnell.  Geändert habe ich nichts.  
    • Ist der Stelvio Fahrer hier der beim Savage Scooters auf der Rolle war und über 25 PS gedrückt hat?
    • Nun ja, Zeiten ändern sich - man kann ja durchaus mal an den Punkt kommen, oder sogar merken, dass man nicht mehr richtig zu dem passt, was man nun seit über 30 Jahren tut.   So oder so - das gestrige Ergebnis biete genug Potential um sich mal richtig zu ärgern.
    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information