Zum Inhalt springen

Das große Hundetopic


Skawoogie

Empfohlene Beiträge

Also endlich schläft unsere kleine Raubkatze mal. Er zerreißt Hosen, nagt wirklich ALLES an, springt fremde Menschen an, um ihnen in die Wade zu zwicken. Der Kleine macht uns fertig! :wacko:

Mein Mann ist sein größtes Feindbild, den quält der nonstop. :wacko: - Seit einigen Tagen schaut mein Schatz aus wie ein Schuhplattler und springt auf, weil Copy ihn in die Waden oder ins Knie zwickt. Schwer ist er nun auch schon richtig, fast 15 Kilo und es macht Mühe ihn hoch und runter zu tragen. Aber dafür hat Copy auch ein neues Hobby: er steigt täglich in die Duschtasse und will abgeduscht werden - Wasser ist seine größte Leidenschaft. :wacko: Im Grunde ist Copy ein Teufel in Babygestalt. :wacko: Er hat vor nix und niemandem Angst.

post-25911-0-80369300-1334067239_thumb.j

Schön, hier einen jungen Sennenhund zu finden. Wir haben uns für die kleinere Appenzeller Variante entschieden. Anfang Mai holen wir sie beim Züchter ab. Werde dann auch mal Fotos reinstellen.

Gruß

Tec

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.rasayana-...n.de/index.html

Meint die kranke Existenz jenes vollkommen Ernst? :???:

Oder möchte sie geschmacklos mit Hunde-Dummies provozieren?

Für mich ist beides voll abartig. :wacko:

Wenn die so weiter macht, wird bald mit selbiger kranker Person der Tod als Metamorphose visualisiert :wacko::wacko::wacko:

Da hat sich der/die Künstlerin wahrscheinlich bewusstseinserweiternde Drogen reingepfiffen und hat dann diese tolle Idee gehabt. Der/die soll

Suizid im Drogenrausch zelebrieren und das als Video aufnehmen lassen und wird dann auch berühmt......Dreckspack, elendiges..... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

:wacko: ich find die Sennenhunde so schön... irgendwann mal will ich einen GSS... klappt nur leider beruflich noch nicht so ganz

Große Schweizer sind auch nett, aber für uns auch etwas groß. Hinzu kommt, dass die Appenzeller von den Sennenhunden die höchste Lebenserwartung (und im Regelfall keine Erbkrankheitenhäufung) haben. Bei Entlebuchern, GSS und Bernern sieht`s da leider tlw. nicht so gut aus. Ist aber natürlich auch immer Glücksache. Statistiken haben Ausreißer in beide Richtungen.

Gruß

Tec

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jup das mit der Lebenserwartung habe ich mir auch schon genauer angeguckt... da kann man aber Glück und Pech haben...

Ich wünsche mir einen riesigen Hund und an Platz mangelt es absolut nicht.. nur tragen falls er irgendwann mal nicht selber laufen könnte würde wohl ein Thema werden.

Die Appenzeller hatte ich mir auch schon länger angeguckt, da es bei mir in der Gegend auch einige Züchter dafür gibt (für GSS leider kaum :wacko: )... aber ich glaube dass diese vom Charakter her nicht so gut zu mir/uns passen würden...sind halt doch eher die Treibhunde gewesen unter den Sennenhunden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unser letzter Berner Sennenhund ist fast 13 Jahre alt geworden - kein Krebs und keine Gelenkprobleme. :wacko:

Garantie gibt es doch nie im Leben! :wacko:

Klein Copy ist seit Freitag 12 Wochen alt und ein Wirbelwind. Er hat 'nen so starkes Ego, dass er ab Montag in die Welpenschule darf. :wacko: Während unserem Telefonat hat die Trainerin beschlossen, Copy erhält erst Einzelunterricht. :wacko:

Bearbeitet von Dieta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jup das mit der Lebenserwartung habe ich mir auch schon genauer angeguckt... da kann man aber Glück und Pech haben.

Stimmt schon. Möchte mir aber nicht vorstellen, wie meine drei Mädels (4 - 9 Jahre) reagieren, wenn der Hund nach 6-7 Jahren stirbt. Das wäre der Super-Gau.

Appenzeller ist gleichzeitig Herzens- und Vernunftentscheidung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute war unser erster Schultag.

Wir haben eigentlich nur geredet und Copy durfte keinem seiner Hobbys nachgehen; irgendwann ist ihm dann der Kragen geplatzt und er fing an, nach der Trainerin zu schnappen. Sie hielt ihn 35min. fest und irgendwann gab er für 30sec. auf. Jetzt sollen wir uns 'ne Schleppleine kaufen mit fünf Metern und dann sind wir bereit für den richtigen Unterricht. Sie wollte mir dann eine Welpenschleppleine verkaufen, die aber nur für Hunde bis 18kg geht. Da Copy schon fast 17kg hat, bin ich nicht drauf eingegangen. Sie meinte 'ne größere könne sie mir bis Ende Juni besorgen und im Netz würde ich nichts gleichwertiges bekommen. Hat wer 'ne Idee? - Wo bekomme ich eine stabile, fünf Meter lange, lederne Schleppleine für Hunde bis 60 kg her? Wer von euch benutzt sowas?

Nach der Stunde waren wir beide fix und fertig. Copy schläft seit halb eins, liegt aber auch an der fiesen Kesselhitze in Stuttgart und ich bin aweng gefrustet und aweng nachdenklich gestimmt. Sie meinte, Copy sei ein ganz normaler Welpe und dann sagte sie wieder, dass wenn wir ihm das Zwicken abgewöhnen würden, wir an 'ne andere Baustelle kommen. Das hätte alles seinen Ursprung. - Ursprung des Bösen? Eigentlich mag ich meinen Hund wie er ist, wollte ihm und uns nur das Gassigehen und Spielen ohne Zwick.-/Beissattacken ermöglichen. Am Ende habe ich sie dann nur gefragt, ob ich beim nächsten Mal den Hund daheim lassen solle und sie mich unterrichtet. Die Welpenschule, die Copy ja erst nach dem Kennenlernen besuchen sollte und eigentlich ihrer Meinung nach, nicht nötig sei, ist jetzt auch Interessant, plus extra Gruppentraining und Einzelunterricht. Wobei sie immer wieder betonte es sei nicht nötig und dann wieder damit anfing. Mein Résümee: Sehr geschäftstüchtige Person, die auf keine Frage zwecks Ursprung eingegangen ist und ich nun mehr Fragen habe als vorher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt für mich, als ob du dir eine andere Handschule suchen solltest.

würd ich auch empfehlen... zu den schleppleinen die bekommste eigentlich überall! Fressnapf Kölle Zoo , futterhaus, dehner etc.. ;)

haben auch eine, benutzen sie mal hin und wieder. Für die Hundeschule hab ich so ne kurze 1 m Leine ohne Karabiner nur vorne halt fürs Halsband dran, nur ne schlaufe für die Hand!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe einen neuen (neuwertigen) seltenen Buzzetti California Seitenständer passend für die Vespa PK. Wurde nur mal probehalber montiert. Incl. OVP mit Montageanleitung.   VB 75€ 94522 Wallersdorf   Ebemdo verkaufe wegen Setupwechsel meinen gut erhaltenen Sip Road Auspuff. An diesem wurde ein Vitonflansch angeschweißt. Daher am Auslass absolut dicht!!! Incl. 1 Feder und Halteblech.   VB: 80€ 94522 Wallersdorf   Beides sind mein Eigentum!!!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Der Versatz wird natürlich noch ausgeglichen, habe die Traverse um 1cm gekürzt. Ich habe die schrauben genommen da die so einen senkkopfkragen haben und da eventuell etwas zentrieren, das war der Hintergedanke.
    • jo mir ist etwas italienisches zugelaufen, ziehmlich günstig.  nach dem putzen muss ich sagen, dass der zustand sehr überzeugend ist. dürfte aus anfang/mitte 90 rum stammen. das cadex cfr2 muss nun erstmal hängen bleiben. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information