Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Määh Silber! Nur noch 2 Klausuren heute und ne mündliche morgen...dann Ferien :wheeeha::zzz:

Bea fügt hinzu, dass ich vorm Studium ernsthaft dachte, das wäre alles wie bei America Pie...

Bearbeitet von Marucco
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Määh Silber! Nur noch 2 Klausuren heute und ne mündliche morgen...dann Ferien :wheeeha::zzz:

Bea fügt hinzu, dass ich vorm Studium ernsthaft dachte, das wäre alles wie bei America Pie...

Der Aspekt mit dem warmen Apfelkuchen??!

Ach deswegen kommt bei dir so oft das Wort "Freundin" vor ...

Das muss jetzt ne irre Erleichterung sein...

:D :D :D

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Aspekt mit dem warmen Apfelkuchen??!

Ach deswegen kommt bei dir so oft das Wort "Freundin" vor ...

Das muss jetzt ne irre Erleichterung sein...

:D :D :D

Mein Favorit ist aber die Thermoskanne mit Mett :wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber die kann man meines Wissens nach auch zwischen die Heizung klemmen um sie erwärmen! Und man hat ne beide Hände dann frei!

Ich lerne für schlechtere Zeiten gern von dir...

Interessant ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach.

Evtl. TG dabei gegen Aufpreis.

Wie bei mir ;-) Naja wenns nur ein Stellplatz ist dann ist schrauben essig.

Na dann guck mal was sich findet.

Mit meinem Handy schaffe ich es gerade mal bis ebay oder facebook, aber mit dem GSF komme ich noch nicht klar. Das lerne ich auch noch!

Man(n) muss doch auch nicht ständig und überall ins GSF können, oder?

So nett das neue Phone ja ist, das Datenvolumen in HSDPA ist jedoch deutlich schneller alle als zuvor.

Daher What´s Appen, Facebooken, google Mapsen und ein wenig hier und da surfen und schon sind die 400MB futsch.

Und hier reicht ja der check morgens mittags (manchmal) abends ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach.

Wie bei mir ;-) Naja wenns nur ein Stellplatz ist dann ist schrauben essig.

Na dann guck mal was sich findet.

Man(n) muss doch auch nicht ständig und überall ins GSF können, oder?

So nett das neue Phone ja ist, das Datenvolumen in HSDPA ist jedoch deutlich schneller alle als zuvor.

Daher What´s Appen, Facebooken, google Mapsen und ein wenig hier und da surfen und schon sind die 400MB futsch.

Und hier reicht ja der check morgens mittags (manchmal) abends ;-)

Wieso auch nur 400MB???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Sind doch aber mit E-Nummer...

Ich meine mich zu erinnern, dass die E-Nummer von dem Ding nur als (zus.)Seitenblinker ausgeschrieben ist und somit eichelich nicht als (Haupt-)Fahrtrichtungsanzeiger gült....

Ist aber unbewiesene Halbwahrheit und gefährliches Halbwissen :-D

(zudem häßlich :laugh: )

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also theme blinker: http://www.hein-geri...rel-alu-sw.html

befürchte nur, dass die nur in eine richtung funktionieren.

edit: nur eine richtung

..ich würde ja die seitlichen Fiat Barchetta Kotflügelblinker nehmen, wie Micha schon schrieb. Extrem klein und mit E-Prüfzeichen. dazu gibts die sogar zugelassen in rot, schwarz und blau etc., wenns vielleicht zum Koncept passt...

Günstig sind sie dazu...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja.. das eine ist ne e nummer. klar. aber das ding ist halt nen autoblinker. und ich befürchte, dass ich damit bei der vollabnahme beim tüv onkel nicht punkten kann.

ma davon abgesehen, dass es worst case ach blöde bei einem unfall lafen kann. mich rasiert einer, ich habe keine schuld, aber er sagt, er konnte meine fiat blinker nicht sehen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja.. das eine ist ne e nummer. klar. aber das ding ist halt nen autoblinker. und ich befürchte, dass ich damit bei der vollabnahme beim tüv onkel nicht punkten kann.

ma davon abgesehen, dass es worst case ach blöde bei einem unfall lafen kann. mich rasiert einer, ich habe keine schuld, aber er sagt, er konnte meine fiat blinker nicht sehen..

Da ist ne Nummer drauf das es ein zugelassenes Leuchtmittel ist, von Fiat steht da mal garnix drauf. Ich kenne sogar Leute die diese Blinker statt der originalen PX Blinker verbaut hatten. Sah scheiße aus, aber TüV hat nie was gesagt. Gibt wohl auch Topics wo die Blinker schon durchgenommen wurden, musst dich mal schlau lesen.

Bei dem Gericke Blinker steht ja auch nicht für Vespa....

Bearbeitet von Kotzerider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch zu den Blinkas:

Was Spider schreibt ist in der Theorie richtig - und ob es das auch in der Praxis ist, haengt ganz stark vom TUEV-Pruefer ab.

Ausserdem bitte Bauhjahre beachten. An einer PX kannst Du nicht die 4-Fach Anlage mit Lenkerendenblinkern ersetzen (auch wieder: ausser Du hast einen Pruefer der das wider besseres Wissen abwinkt)

Patschio hat ja nicht ohne Grund an den letzten Fuffies die olle 4-Fach Anlage verbaut, obwohl sie das gleichen Modell auch mit Lenkerendenblinkern hatten. Bei BJ ~ 1978 ist Schluss, dann muessen vorne und hinten getrennte Blinker sein.

Also: Ehe Du Geld ausgibst, rede mit dem TUEV-Onkel Deiner Wahl. Nur wegen Blinkern wieder nach Hause zu fahren, ist schon recht aergerlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Patschio hat ja nicht ohne Grund an den letzten Fuffies die olle 4-Fach Anlage verbaut, obwohl sie das gleichen Modell auch mit Lenkerendenblinkern hatten. Bei BJ ~ 1978 ist Schluss, dann muessen vorne und hinten getrennte Blinker sein.

Meine Fuffi ist Bj. 1981 mit Lenkerendenblinkern (original und deutsches Modell). Die Rote hat das gleiche Bj. und auch Lenkerblinker. :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich glaube, da ist auch 87 das entscheidene jahr.

"Ochsenaugen" (Fahrtrichtungsanzeiger an den Lenkerenden)

Gemäß § 54 Abs. 1a StVZO dürfen die nach hinten wirkendenFahrtrichtungsanzeiger (FRA) nicht an beweglichen Fahrzeugteilenangebracht sein. Dieser Grundsatz gilt für Fz ab EZ 01.01.1987. In Bezug auf die Ochsenaugen bedeutet dies, daß Krafträder mit EZ vor dem 01.01.1987 vorschriftsmäßig sind, wenn sie allein mit solchen FRA ausgerüstet sind. Krafträder mit EZ ab dem 01.01.1987 müssen neben den nach vorn wirkenden FRA über fest stehende, nach hinten wirkende FRAverfügen. Damit wurde StVZO durch Einfügen des Absatz 1a im 54 StVZO diesbezüglich der Forderung der ECE-R53 (Anbau Beleuchtungseinrichtungen Krad) angeglichen. Im übrigen besteht damit auch Übereinstimmung mit der EG-Rili 93/92/EWG (Anbau Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen Krad). Hinweis: Bezüglich der Anbringung dieser Einrichtungen bestehen bei den TP'en und ÜO'en unterschiedliche Auffassungen bei Interpretation der Rechtsvorschrift des § 54 StVZO Abs. 1a i.V.der Rili zur Anbringung von Fahrtrichtungsanzeigern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information