Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Spider:

Ab naechste Woche verfuegbar:

7673949 | Schwimmernadelventil -DELLORTO Ø=5,0mm- PHBH, PHBL - 200 |

7673948 | Schwimmernadelventil -DELLORTO Ø=5,0mm- PHBH, PHBL - 170 |

7673947 | Schwimmernadelventil -DELLORTO Ø=5,0mm- PHBH, PHBL - 150 |

Fein! Laut Stein-Dinse sollte 150 reichen, 200 war drin, also nehmen wir 170.

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend .... und viel Spaß in Celle :wacko:

Hab hier nen Vespa Motor liegen kann mir jemand etwas dazu sagen ???? Finde nicht viel dazu.

Vespa ECN Mark II Engine E01ND*765...*

Bearbeitet von Good Thing
Geschrieben

ein grund friedi, das ich nix mehr trinke, besser is dat :wacko:

gleich mal los und gucken ob klemmer 139 es geschafft hat, seinen laden zu öffnen :wacko: sah gestern abend nicht so aus :wacko:

Geschrieben

gleich mal los und gucken ob klemmer 139 es geschafft hat, seinen laden zu öffnen :wacko: sah gestern abend nicht so aus :wacko:

10:00-13:00

mal sehen, ob ich 12:50 schaffe....

Geschrieben

wollte mit der mopete zur arbeit, aber dicke schnee flocken und matsche + noch keine winterreifen auf der kiste war doch eher uncool

Jo, im Radio war so etwas zu hoeren. Hier war's den ganzen Tag trocken. Und mein Kopp wird so langsam etwas besser. Aber nur gaaaanz langsam.

Geschrieben

Morgensen.

Kalt isses. Brrr.

Ach und nett wars gestern mit goof und Rainer in der Hhistorischen Straßenbahn. :-)

Heute mal sehen ob ich mich aufs Rad wage, dick eingepackt. Muss mich bewegen, die Kilos

kommen schon langsam wieder... :wacko:

In der jetzigen geplanten Fassung m. E. definitiv für den Normalbürger unbrauchbar. :wacko:

War aber spätestens nach Rolli-Wollis Steuergier-Einwänden klar. Für Oldies ist H oder 07 besser und für eine Zweitwagen-Regelung taugt das irgendwie nicht. Wer 'ne Garage für alle drei Fahrzeuge hat, der schert sich nicht um die paar Euro gesparte Haftpflichtversicherung.

Hab mir das gerade mal durchgelesen und pflichte dir bei das das kaum einen noch dafür begeistern wird.

Zumal die angepeilten 105€ Verwaltungsgebühr ja mal ne Frechheit sind (es sei denn die haben da schon

4 neue Kennzeichen mit reinkalkuliert). :wacko:

gleich mal los und gucken ob klemmer 139 es geschafft hat, seinen laden zu öffnen :wacko: sah gestern abend nicht so aus :???:

Was denn für einen Laden? Mit Produkten gegen Klemmer? :sly:

Und wo? :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

@chilihouse: nochmals Danke für die Erstversorgung & Krankentransport ...

Meine - leider nicht viele - Fotos vom Stammtisch werde ich gleich auf die Galerie von VC-Celle hochladen.

Hier

post-20686-0-75924300-1323593630_thumb.j

Bearbeitet von clv
Geschrieben

@chilihouse: nochmals Danke für die Erstversorgung & Krankentransport ...

post-20686-0-75924300-1323593630_thumb.j

Meine - leider nicht viele - Fotos vom Stammtisch werde ich gleich auf die Galerie von VC-Celle hochladen.

Hier

:wacko: was hast Du denn angestellt? Hoffe ist nicht ganz so schlimm und gute Besserung!

Ansonsten schein das ja ein richtig netter feucht fröhlicher Abend gewesen zu sein - schade das ich nicht konnte, hab da wohl was verpasst :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Uiuiuiu civ fiese Fäden!

Weiß nicht, ob man jetzt den Verbandkasten vom Auto wieder auffüllen sollte...

Bearbeitet von chillhouse
Geschrieben

@chillimaus: dann achte aber auch drauf, dass wenn du den VerbandSkasten auffüllst, auch noch die BratSwürste in den Kühlschrank zu legen... :wacko:

Geschrieben

Uiuiuiu civ fiese Fäden!

Weiß nicht, ob man jetzt den Verbandkasten vom Auto wieder auffüllen sollte...

Doch, das muss ich noch tun...

Geschrieben

Goof meint er will holländischen Gouda in seinen kühlen Schrank werfen :wacko:

Ein Stückchen Heimat :wacko:

So, mal sehen ob ich nen SF simonini d+f an ner 139er drehwurst bekomme ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drauf geschissen. Spar dir lieber die Kohle und mach das sauber. Dann wird’s auch wieder leichtgängiger und Bohren interessiert Dich dann auch nicht mehr. 
    • Auch eine möglichkeit, viele wege führen nach Rom  Top Helmut    Nimmst du den alten HZ wieder her ? Hast du bemerkt das dieser mit Loctite eingeklebt ist, Reste bemerkt ? Auf der Kulu Seite nämlich doppelt bestrichen, also HZ und Bohrung mit 1t mehr Auspresskraft und Lima seitig wurde nur der HZ bestrichen.   Ohne jetzt ein Fass aufmachen zu wollen...    Hab mir zum Testen davor schon Loctite 675 besorgt und letzte Woche mit einer 125er Original Welle getestet weil ich an dem Punkt bin das ich euch nichts mehr glaube ohne es selber probiert zu haben     Einseitig bringt nicht viel, da hat Helmut schon recht das es das raus schiebt, bleibt nur wennig übrig. Zwei Seiten hingegen härteten schon bei 1/3 der Presstiefe aus so das die Anzeige (nach kurzer Pause, weil erschrocken, da abrupt nichts mehr ging) auf ca. den doppelten einpressdruck hoch ging.   Als Verdrehsicherung bestens geeignet, wo zuvor mit dem 350g mittelharte Kunststoff Hammer noch ein verdrehen möglich war, reichte nicht mal der 750g mit Hartkunststoff, erst der 1200g Kupferhammer konnte sie bewegen. Mit Sicherheit aber nur die Limaseite und danach ging es auch mit 750g, 350g keine Chance.   Ob das so auf die Sip welle umsetzbar ist ist natürlich eine andere Frage...   Nur so als Anregung und Austausch meiner Erfahrung 
    • Dann gibts noch die Möglichkeit mit UHU Endfest 300. Da gibts ein eigenes Topic zur Vorgehensweise. Und das funzt auch beständig.
    • Zum überarbeiten der Wangen habe ich als Werkzeugtool meine Schleifvorrichtung verwendet. Die Kuluwange hatte von Seite zu Seite eine Abweichung in der Parallelität von 6/100mm, die Limaseite passt auf 1-2 mµ genau, verziehen sich doch enorm unterschiedlich die Wangen bei der Wärmebehandlung.    Zur Härte der Pleul muss ich zustimmen, zum abziehen der an diesem Pleul recht harmlosen Einlaufspuren brauchte ich doch einige Zeit, der Pleulfuss misst jetzt in der Breite 14,97mm um diese 3/100mm abzuziehen ist schon schweisstreibend.   Die Wangen sind nun je Seite 0,27mm tief angespiegelt und ergeben dann mit 1mm AS ein Axialspiel von 0,35mm saugend mit der Lehre, 0,38mm schon sehr stramm. Nach dem anspiegeln um die 0,27mm ist immer noch geschätzt 2-3/10mm Senkung in der HZ Bohrung vorhanden, hat ja der HZ genügend grosse Fasen.   Nach Rücksprache mit dem Kunden verbaute ich wieder das 14rollige Pleullager in noch top Zustand, Pleulfussbohrung vermessen, alles top. HZ Bohrung bei dieser Welle Ø 19,898-Ø19,90mm Ohne den Pleulschaft zu schmälern nun 0,4-0,43mm Luft zwischen Wange und Pleulschaft, ich bin zufrieden
    • …vermutet, dass BDSM dann wohl doch nicht der „Barbie, Das Super-Model“-Film ist, wenn der Lord darin mitspielt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung