Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Ach hatte er gebumbst damit? :thumbsdown:

Generell ich nix halten von diesen Parklücken unfreundlichen neuen RIESEN-"Mittelklasse"(:crybaby:) Kombi´s

und Limousinen. ;-)

Er wurde gebumst, und zwar frontal mit ca. 30 Klamotten (er stand an Ampel) :crybaby:

Motorblock/Getriebe ist sogar gerissen, drum auch Totalschaden.

Meine was mit 27.ooo€ Schaden im Hinterkopf zu haben....

Hoffentlich hat er mit dem neuen Auto etwas mehr Glück.

(war ja nicht das erste Mal, dass der zusammen gefahren wurde und von den ganzen Aufbrüchen ganz zu schweigen...)

Und so schlimm sind diese Kisten (dank PDC) gar nicht einzuparken; teste ja selber grade den 5er in der Münchner Innenstadt :inlove:

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja - wenn das durch bloße Handkraft den Geist aufgibt, dann weiß ich ja nicht....

Hab ja nicht mal mit dem Hammer drauf geschlagen (so wie bei den Billig-Dingern :thumbsdown: )

Aber immerhin ist die Spitze nicht abgerutscht und hat mir die Schraube vergnaddelt, sondern ist sicherheitshalber gleich abgebrochen ;-)

Oder haben Elektriker etwa nix im Arm *duckundweg*

:crybaby:

Al.

ich habe nix im Arm und nix im Ei :crybaby:

ich arbeite mit genau den Dingern seit ca. 10 Jahren, bisher immer top und das bei täglichem Einsatz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe nix im Arm und nix im Ei :crybaby:

ich arbeite mit genau den Dingern seit ca. 10 Jahren, bisher immer top und das bei täglichem Einsatz

Hmmm - dann kanns ja eigentlich echt nur nen Materialfehler gewesen sein!

Wobei diese "Laser-Tip" Geschichte zu Denken gibt...

Machen die sich damit nicht kleine Sollbruchstellen rein :thumbsdown:

Anyway - ich werd mal die 900er probieren; die haben auch durchgängige Klingen und man darf sie sogar vom Hersteller aus "zweckentfremdet" als Meißel o.ä. verwenden :crybaby:

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werkzeuch zweckentfremden...na dann mach das man :thumbsdown:

Ich nix Urlaub August...ich mach erst ab September...

Ja Vespa fehlt wohl auf den ganzen Bilder...könnte daran liegen das die Guten immer noh rumsteht und keinen TÜV bekommt, weil wohl was an der Zündung nicht i: O. ist und mir die Birnen als durchhauen und ich leider 0,0 Ahnung von Elektrik habe...weiß nicht mal obs ne 6 oder 12 V Zündung ist, da scheiß Asia Mist verbaut wurde (ist nicht auf meinem Mist gewachsen) und das LüRa bekomm ich auch nicht ab...brauch noch nen gescheiten Abzieher... :crybaby: wäre ja gern diese Jahr fertig geworden aber naja..was soll ich machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er wurde gebumst, und zwar frontal mit ca. 30 Klamotten (er stand an Ampel) :thumbsdown:

Motorblock/Getriebe ist sogar gerissen, drum auch Totalschaden.

Meine was mit 27.ooo€ Schaden im Hinterkopf zu haben....

Hoffentlich hat er mit dem neuen Auto etwas mehr Glück.

(war ja nicht das erste Mal, dass der zusammen gefahren wurde und von den ganzen Aufbrüchen ganz zu schweigen...)

Achso! Na dann.. Glück gehabt.

Und so schlimm sind diese Kisten (dank PDC) gar nicht einzuparken; teste ja selber grade den 5er in der Münchner Innenstadt :inlove:

Ja schön das es einer neuen Technik bedarf um damit einparken zu können... wie ich finde echt ein Armutszeugnis.

Können die Designer nicht mehr anders? Sind mehr und mehr Assistenzsysteme die einzige Antwort der Hersteller warum

ein neues Modell her muss?

Mein E34, sicherlich auch nicht jetzt sooo viel unsicherer als ein aktueller 5er (und selbst wenn, NUR das Argument "ist sicherer dafür" lasse ich nicht mehr gelten), ließ sich prima überblicken und einparken, die kleine Spoilerkante am Heck konnte man bestens anpeilen und vorne wusstest du wo der Wagen zu Ende war, Herr Luthe verstand noch was von gutem Design. Und mit 175cm breite war er, keine 20 Jahre ist das her, schmaler als ein aktueller Ford Focus! Türen auf im Parkhaus war so nicht das große Problem, einparken Rückwärts ging locker flockig von der Hand.

Und der nun ganz neue 5er F10 ist mittlerweile 186cm breit, 11cm mehr... wofür? Mehr Platz innen hat er unter Garantie nicht... ach, bestimmt: "dafür ist er sicherer" :crybaby:

Vom unbändigen Längenwachstum (+18cm) ganz zu schweigen ;-)

Ich nix Urlaub August...ich mach erst ab September...

Schade... :rotwerd:

Ja Vespa fehlt wohl auf den ganzen Bilder...könnte daran liegen das die Guten immer noh rumsteht und keinen TÜV bekommt, weil wohl was an der Zündung nicht i: O. ist und mir die Birnen als durchhauen und ich leider 0,0 Ahnung von Elektrik habe...weiß nicht mal obs ne 6 oder 12 V Zündung ist, da scheiß Asia Mist verbaut wurde (ist nicht auf meinem Mist gewachsen) und das LüRa bekomm ich auch nicht ab...brauch noch nen gescheiten Abzieher... :crybaby: wäre ja gern diese Jahr fertig geworden aber naja..was soll ich machen...

Ist denn da keiner in deiner Nähe der dir mal hilft, mit Rat und Werkzeug? Ich würd ja, aber du bist sooooooo weit weg. :inlove:

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist denn da keiner in deiner Nähe der dir mal hilft, mit Rat und Werkzeug? Ich würd ja, aber du bist sooooooo weit weg. :crybaby:

...du hast doch Urlaub, dann brumm doch mal für'n paar Tage hin und richtest die Kiste :thumbsdown:

Bearbeitet von cerialius
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin @all

fand ich auch ;-)

leider hatte Max mehrere Zwangs-Stops mit meinem Motorrad :crybaby:

gegen 22:30 kam er dann im Engeltaxi mit der Honda Ratte aufm Rücken

zu mir...der Anblick erinnerte mich an das letzte ADAC-Kotze Bild :thumbsdown:

leider konnte ich meine Kamera so schnell nicht finden.

Als Entschädigung konnte ich Max wenigstens noch einen O-Saft und ein Stück

selbstgebackenen "Pflaumen"-Kuchen anbieten :crybaby:

so long, müsli

Ja der Kuchen und der O-Saft waren schon sehr lecker! Aber Motorrad fahren war auch geil, also fahren jetzt und nicht angucken. Obwohl ich das alles sehr locker genommen habe. Stand ca 40 min auf einem kleinen Wall kurz hinter Celle auf der B3 und hab mich gemütlich ins Gras gelegt.

Danke nochmal an Müsli für Motorraf fahren und Roller pimping! :D

Heute erster Tag in der Schule. Warganz witzig aber bei manchen Menschen da fragste dich echt wo die her kommen! Morgen dann der erste richtige tag mit Unterricht, heute hatten wir nur lustige Spiele :inlove:

So, Maxe muss jetzt ins Bett rein und von schnellen Rollern und stehenden Motorrädern träumen.

Ich liebe euch alle!!!

Aphrodite: Müsli, in Celle nix 177er, vll noch bei Friedemann, war aber leider nicht bei Ihm.

Bearbeitet von VespaMaxe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist denn da keiner in deiner Nähe der dir mal hilft, mit Rat und Werkzeug? Ich würd ja, aber du bist sooooooo weit weg. :inlove:

Doch, die Gute steht da ja sogar...aber der hat leider auch grade sehr wenig Zeit.

...du hast doch Urlaub, dann brumm doch mal für'n paar Tage hin und richtest die Kiste :thumbsdown:

Ich verspüre hier so komische Versuche.... :crybaby:;-):inlove:

Ich hab mir was neues gaygönnt :

adäquater Wuarst-bomber...

:crybaby:

Das ist aber ein GANZ schrecklicher flyscreen....uuuuuhhhhhhhhh...

Morgen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mohoin.

Mann merkt das K-R Urlaub hat... ;-)

...du hast doch Urlaub, dann brumm doch mal für'n paar Tage hin und richtest die Kiste :crybaby:

Nee, falsche Richtung. :wheeeha:

Ich hab mir was neues gaygönnt :

adäquater Wuarst-bomber...

:cheers:

:inlove: Sicher das nicht die Tachowelle 15 Jahre+X gerissen war? :cheers:

Wasn das? Ne 80er, 200er? Kann das nicht so genau erkennen auf dem Foto. :thumbsdown:

und hat bestimmt wieder so gut wie nix gekostet.... :crybaby:

kunta ist auch wieder on tour. roller huckepack im auto nach polen, dann weiter auf 2 rädern.

:drool: na toll, ich dachte er sagt einem noch bescheid a) bevor er losfährt und b) wie lange er nun

noch Urlaub hat. Wollten ja eigentlich was zusammen machen evtl. Aber ausser das er hier reinschreibt

1600km am Stück gefahren zu sein, ohne Gründe zu nennen, erfährt man mal wieder: NIX. :wheeeha:

killer mein killer, wo du immer diese ganzen ausnahmeroller herzauberst :rotwerd:

DAS frage ich mich auch....

Doch, die Gute steht da ja sogar...aber der hat leider auch grade sehr wenig Zeit.

Na sowas, dann tritt ihm mal in den Hintern ;-)

Der Sommer ist doch bald rum und immer nur Virago fahren.... ;-)

Ich verspüre hier so komische Versuche.... :inlove::-P:drool:

Ich bin unschuldig... :-(

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach noch was... Ich habe hier noch einige Wellen, die wirklich gut sind und auch noch ganz neue Exoten, die ich gerne auf den Markt bringe... ggf. kann man ja über anderen Pleuels oder so mit mir reden.. Ich habe hier u.a.: Eine brandneue, nie eingebaute Casa Welle - 64mm mit 135mm Primatist Pleul und Wolfram - war geplant für die EGIG 407 auf Casa Basis - ggf. nun interessant um einen Egig oder BFA 306 mit dem "Sledge Hammer" Case zu bauen - die Welle hat über 1000Euro gekostet und liegt hier nur rum... Verschiedene 60mm und 61mm Wellen mit verschiedenen Pleuel von 110 - 115mm Wer Interesse hat - gerne eine PM...
    • Ich schmeiß mich weg    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-rahmen-ca-1950/2789626873-306-4565?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Hi zusammen, ich habe mich die letzten Wochen intensiv mit dem Thema Kurbelwelle befasst und nach den Erfahrungen der letzten Male die Entscheidung getroffen, hier Eigenkompetenz zu entwickeln und die Chimera-Welle selbst zu optimieren. Dazu jedoch später mehr...   Nach dem Kurbelwellenworkshop beim Helmut muss man jedoch feststellen, ist ja alles kein Hexenwerk mal eben eine Welle pressen wird schon gehen, klar geht - jedoch der Unterschied zu einer guten Pressung findet im Detail statt...!   Wenn man z.B. im Vergleich dazu einige YouTube-Videos sieht, wo Hubzapfen ohne Führung in Öl oder Fett getränkt eingepresst werden oder dann bei der Ausrichtung auf Prismen gemacht wird oder Vorrichtungen und die Messuhren direkt auf den Auflagepunkt gesetzt werden – ja, super. Da bekomme ich mit jeder Welle eine Toleranz unter 1/100 hin. Das Thema Haltekraft einer Welle mit einem in Fett oder Öl getränkten eingepressten Hubzapfen brauchen wir wohl nicht diskutieren.    Also, final eine 15t Presse, Messwerkzeuge und Einstellringe besorgt. Ich habe jede der Wellen der letzten Jahre, die ich hier angesammelt habe, auseinander- und wieder zusammengedrückt, vermessen, gerichtet und wieder auseinandergebaut. Verschiedene Versionen von Vorrichtungen konstruiert und gepresst. Lief alles gut? Nein, von wegen! Mal eben eine Presse kaufen und dann geht das schon... Man kann vieles auseinanderpressen, auch komplett verschweißte Hubzapfen und wieder zusammenpressen. Das Ergebnis einer guten Pressung sieht man jedoch spätestens, wenn es auf die Richtbank geht – dann trennt sich die Spreu vom Weizen.   Die Vorrichtung ist eine sehr gute Idee – bloß es gibt Gründe, warum solche Vorrichtungen 2000€ kosten. Die, die ich gebaut habe, war eine super Erfahrung und die Einzelteile kann man immer gebrauchen, jedoch muss so eine Vorrichtung in einem Toleranzbereich gebaut werden, den ich nicht erreicht habe. Jedoch habe ich daraus gelernt und ableiten können, worauf es wirklich ankommt. Nun zum Ziel - Optimierung der Chimerawelle:   Nachdem ich nun die Version 2.0 der Welle von Frederico schon hier hatte und diese auch schon wieder verdreht draußen lag. Ein Problem ist die geringe Haltekraft der Pressung für diese über 60Nm. Um diese zu erhöhen, hat Helmut wertvolle Tipps gegeben jedoch müsste auch damit eine Welle neu konturiert werden, also schwerlich alles umsetzbar. Dann ist mir aufgefallen, dass bei den BGM-Wellen die Presskraft immer am größten war und der Wuchtfaktor auch aus meinen Erfahrungen am besten gewählt ist. Somit kam mir der Gedanke einer POC-Welle (Proof of Concept) BGM/CHIMERA Fusionswelle! Idee: Eine BGM-Welle nehmen, die Kupplungsseite mit Hubzapfen belassen und nur die Lichtmaschinenseite auspressen. Dann die Kopplungswangen der Chimera V2.0 Welle nehmen und eine Fusionswelle bauen. Problem: Die Kopplungsschraube in der Antriebsseite zu erreichen – da fiel mir jedoch eine Idee ein. Zweite Frage - werden die Hubbohrungen alle so maßhaltig sein, dass man aus verschieden Wellen eine mit niedrigen Toleranzen bauen kann? Also mit alten Wellenteilen ein POC gemacht und siehe da, es funktioniert! Ein Problem nur – mit den Exzenter bin ich immer außerhalb von 3/100 Toleranz für die Gesamtwelle und bei der doppelten Breite sind das schnell mal 5-6/100, also inakzeptabel. Dann alles mal mit einem normalen Hubzapfen verpresst und siehe da, wenn es gut läuft, kommt man auf eine Toleranz unter 1/100, die sich maximal auf eine 3/100 Toleranz für die Gesamtwelle erhöht.   Bedeutet zurück auf 58mm: Ich habe nun eine Fusionswelle aus einer neuen BGM-Welle, den Kopplungswangen der Chimera mit normalen Hubzapfen und 118 mm Pleuel gebaut, verschweißt und gerichtet. Ergebnis: LiMa unter 1/100, Mitte um 2/100 und Kulu knapp 3/100... das montierte Lüfterrad liegt im Höhen- und Seitenschlag um 5/100... Völlig akzeptabel für eine aus drei Wellen zusammengebaute Welle – von jemandem, der erst seit 2 Wochen eine Presse hat ;) Der aufmerksame Leser wird nun fragen: „Äh, warum drei Wellen als Basis...?“ Tja, weil gerade bei der wichtigen Antriebsseite die neue Chimera-Kopplungswange geplatzt ist. Jetzt ist es aus - dachte ich für einen Moment!  Nach einem Herrengedeck (Bier und Sambuca) die Besinnung - Aufgeben ist keine Option! Eruiert, was falsch gelaufen ist und zum Glück noch die V1 Kopplungswange vorhanden, nicht mein Favorit – jedoch die Werte der Gesamtwelle jetzt zeigen, glücklicherweise funktioniert es.   Da die Welle nur noch 58mm Hub hat, wird das selbstverständlich einen Rattenschwanz von Änderungen nach sich ziehen und einen sehr großen Einfluss auf die Steuerzeiten haben. Was jedoch auch wieder super interessant ist – muss es wirklich immer mehr Hub sein? Wird sich im Dyno zeigen... Also es geht weiter mit dem Forschungsprojekt...CHIMERA 
    • Verkaufe gebrauchte Streamline Sitzbank für eine Vespa PX. Es handelt sich dabei um das Curve-Sport-Modell. Die Oberseite ist in der Farbe „British-Racing-Green“ bezogen. Die Seite in „Black Honeycomb“, laut Hersteller. Paralellsteppung, Nähte undefinierbar, Keder ebenfalls in „Britsh-Racing-Green“. Ohne Schanier.   Enthalten sind: Befestigungsmaterial 1x Schlüssel 1x Schlüsselanhänger   Sitzbank gehört mit, nur hier inseriert, liegt in der Nähe von Karlsruhe, kann versendet werden.   soll kosten 200€, fest.   ein schönes Wochenende     
    • Mein A-Horn wurde von irgendwas beschädigt. Kann ich den noch retten? Und wie? Sind das Schädlingseier da drin?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information