Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

11 hours ago, dirk_vcc said:

 

Am besten mit nem UNO hin fahren - da kann man den Verkäufer gleich noch in seinem ebenfalls angebotenen SLK abledern :wheeeha:

 

Moin!

 

Al. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frühes Gold aus der DB.

Heute mal wieder mit Stehplatz...

@Buschi:

Der originale Spritschlauch hat innen 7 und aussen 14mm Durchmesser.

Die Dinger aus dem Autozubehör haben fast alle 6mm innen und 12 aussen.

6 bekommt man auf das Banjo geschoben, aber die Durchführungsgummies sind dann halt zu gross.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb t4.:

Silbergrau.

 

Tot hier. Passt zur körperlichen Mentallage. Alder, es gibt ja Scheissmonate und Scheissmonate ... :crybaby:

 

Dunkelbronze...

Watten?

Willsten Kaffee?

Soll ich vorbeikommen um kollektiv ne Körperverschleissparty zu feiern?

Haste bald Jahrestag?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 hours ago, Friedi said:

Frühes Gold aus der DB.

Heute mal wieder mit Stehplatz...

@Buschi:

Der originale Spritschlauch hat innen 7 und aussen 14mm Durchmesser.

Die Dinger aus dem Autozubehör haben fast alle 6mm innen und 12 aussen.

6 bekommt man auf das Banjo geschoben, aber die Durchführungsgummies sind dann halt zu gross.

 

Moin!

 

Im KFZ-Bereich hab ich letztens einen 7,5x12,5 gesehen. Werde da mal beim Knoll nachfragen. 7mm und kleiner gehen immer so schwer auf den Anschluss....

Ich werde berichten!

 

Auch von hier dem Hi-Bulli alles Gute :cheers:

 

Warum gehen die Emos nicht?!?

 

Al.

 

 

Bearbeitet von wasserbuschi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt geht's los mit Ofenbauer vergleichen! Erstangebot war (leider) recht sportlich/ambitioniert ausgefallen.

Hätte nicht gedacht, dass man für ein und dasselbe Teil so eine Preisspanne aufgerufen bekommt :lookaround:

Da bin ich ja mal gespannt, wo die Reise hin geht....

Nen Bekannter hat uns schon vorgewarnt: er war insges. bei 8(!) verschiedenen Ofenbauern, bis er den für sich passenden gefunden hatte!

Mit dem 9. - den er dann genommen hatte - haben wir gestern erst mal nen Termin ausgemacht. Parallel läuft ne Anfrage zu dem Haus- und Hofbauer vom Haushersteller - vielleicht macht der einem da ja einen guten Preis. Schaun mer mal.

 

 

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb wasserbuschi:

Jetzt geht's los mit Ofenbauer vergleichen! Erstangebot war (leider) recht sportlich/ambitioniert ausgefallen.

Hätte nicht gedacht, dass man für ein und dasselbe Teil so eine Preisspanne aufgerufen bekommt :lookaround:

Da bin ich ja mal gespannt, wo die Reise hin geht....

Nen Bekannter hat uns schon vorgewarnt: er war insges. bei 8(!) verschiedenen Ofenbauern, bis er den für sich passenden gefunden hatte!

Mit dem 9. - den er dann genommen hatte - haben wir gestern erst mal nen Termin ausgemacht. Parallel läuft ne Anfrage zu dem Haus- und Hofbauer vom Haushersteller - vielleicht macht der einem da ja einen guten Preis. Schaun mer mal.

 

 

Al.

 

Gutes Gelingen ...und pachte dir schon mal nen Waldstück :-)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein. Soviel Marge gibts da nicht. Auch für den oem nicht. Sonst kauft das niemand mehr, entlässt Mitarbeiter die noch weniger Autos kaufen etc. …. So trivial ist das nicht wie du das beschreibst.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information