Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Was habt ihr alle gegen Ratzeputz???

:-D

 

Robert - Kutti - Charly

Wann das war, wess ich nicht, aber Karlsquell gab es in der Zeit immer reichlich :)

 

Ich würde sagen: Mitte 90er bei MüKos anna Hütte

 

Eins hab' ich gefunden, wenn's der Roller ist. Mein Fokus liegt eher auf SF, daher schleichen sich LF eher so ins Bild... :lookaround:

 

attachicon.gif001.jpg

 

Nein, das ist nicht Friedis Roller, das ist meine Roise.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morning!

Heut Abend scheint die Hitzewelle denn nun vorbei zu gehen. Wobei Schauer bei 39* auch nicht soooo erfrischend sind :???:

Und: Das rote Auto ist seit heute 30 Jahre alt :wheeeha:

H-Kennzeichen kann kommen!!!

Al.

 

Bei uns wird es morgen endlich kühl. Die Nacht noch um 26 Grad, dann morgen im Laufe des Tages Gewitter und Abkühlung auf 23 Grad...Endlich!

 

Glückwunsch dem Magnumautowagen! :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre wohl mit 4 Rädern. :lookaround:

 

Eben schonmal langsam mit Winterprojekt begonnen: Fahrwerk der Roten vorne wird komplett überarbeitet. BGM Pro Dämpfer (liegt schon bereit), neue PK Gabel (liegt bereit), neuer Koti (liegt bereit). Gabel und Koti müssen fremdbeauftragt bearbeitet werden, da fängt man besser früh an, damit das zum Saisonstart was wird. Hydraulikgeber wird ins Heck verlagert, dann muss ich den Koti nicht ziehen, um Platz zu schaffen. :thumbsup:

 

Dazu 'ne Frage: hat jemand 'nen V50 Koti, gern ranzig und verbeult, wo die rechte Seite noch brauchbar ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dachte, du lebst mit der ”Goldmarie" zusammen :-)

Also brauche ich dir kein Platz freizuhalten?

Sah ja die Tage noch genau andersrum aus :-)

:-D Madame hat mich im Griff. Brauche aber auch beides: Fleisch und Blech.

Edit: oh Mann klingt das bescheuert... Das kostet Karmapunkte :drool:

Bearbeitet von Polinski
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Madame hat mich im Griff. Brauche aber auch beides: Fleisch und Blech.

Edit: oh Mann klingt das bescheuert... Das kostet Karmapunkte :drool:

Goldie zickt zu allem Überfluss denn doch noch rum und lässt es an dem gewohnt seidenweichen Lauf vermissen. Da is am WE Fehlersuche angesagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre wohl mit 4 Rädern. :lookaround:

Eben schonmal langsam mit Winterprojekt begonnen: Fahrwerk der Roten vorne wird komplett überarbeitet. BGM Pro Dämpfer (liegt schon bereit), neue PK Gabel (liegt bereit), neuer Koti (liegt bereit). Gabel und Koti müssen fremdbeauftragt bearbeitet werden, da fängt man besser früh an, damit das zum Saisonstart was wird. Hydraulikgeber wird ins Heck verlagert, dann muss ich den Koti nicht ziehen, um Platz zu schaffen. :thumbsup:

Dazu 'ne Frage: hat jemand 'nen V50 Koti, gern ranzig und verbeult, wo die rechte Seite noch brauchbar ist?

Lass dir doch die gabel vom roberto umbauen. Dann musst du auch nichts am koti schnitzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass dir doch die gabel vom roberto umbauen. Dann musst du auch nichts am koti schnitzen.

Roberto kenn' ich nicht. :dontgetit:

 

So lose zusammengesteckt passt das auch (vor allem, wenn der Geber nach hinten wandert und nicht mehr unter'm Koti sitzt). Allerdings kommen noch eine Verkürzung für den Dämpfer und eine LTH Trägerplatte dazu, durch die kommt das weiter nach außen. Und die Gabel soll verdreht verschweißt werden, um den Spurversatz auszugleichen. Das ist bei der jetzigen nicht so, daher überhaupt der Aufriss mit neuer Gabel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Roberto kenn' ich nicht. :dontgetit:

So lose zusammengesteckt passt das auch (vor allem, wenn der Geber nach hinten wandert und nicht mehr unter'm Koti sitzt). Allerdings kommen noch eine Verkürzung für den Dämpfer und eine LTH Trägerplatte dazu, durch die kommt das weiter nach außen. Und die Gabel soll verdreht verschweißt werden, um den Spurversatz auszugleichen. Das ist bei der jetzigen nicht so, daher überhaupt der Aufriss mit neuer Gabel.

Genau so macht der dir die gabel.

http://www.germanscooterforum.de/topic/301187-umr%C3%BCstgabel-f-scheibenbr-sprint-rallynun-auch-t4vbbgs150v50pv/page-4#entry1068190938

Und den bgm dämpfer mit verkürzung hab ich ja auch verbaut. Passt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich darf mal anmerken, daß bei mir als Mindergewichtiger, der Sip Road bei ner Gs/4 merklichst(!!!) was gebracht hat, ohne irgendwelche Strömungsoptimierungen Marcel
    • Ich hab einfach den Sip Taster ins Blinkerschaltergehäuse gesetzt,also Loch gebohrt und von hinten verklebt. Funzt seit Jahren und reichlich Kilometern...  Aber grundsätzlich gebe ich der Elbratte recht! Wenn man Teile von SIP gegen whatever tauschen kann, sollte man das machen! 
    • Bei meiner, bis auf einen Sip Road, gänzlich orginalen 180ss hat das strömungsoptimieren des Luftfiltergehäuse oberhalb der Hauptdüse geholfen, dass sie etwas höher dreht und somit einwenig Höchstgeschwindigkeit gewinnt.
    • Durchgemessen: 0.3 oder unendlich, dennoch abgeklemmt.   Kerze ist eine H9ES, ohne R, also nicht entstört. Stecker wahrscheinlich schon.   Hab auch mal beide runtergeschraubt und das nackte Zündkabel Richtung Motor gehalten. Da funkt’s bis 5 mm Abstand, darüber nicht. Das kommt mir ein bisschen wenig/schwächlich vor… Ich hatte da eher ein bis zwei Zentimeter erwartet, oder liech ich da falch?      0.3 Ohm mit meinem Bauhaus-Abakus   Hab 600er Schleifpapier genommen plus saubermachen hinterher.   Verändert sich mässig (von 0.1 auf 0.5 Ohm) und das pegelt sich in ein, zwei Sekunden ein. Auch das kommt mir für zwei hintereinandergeschaltete Spulen wenig vor.   Dem Kasten noch zweihundert Moppen für eine neue ZGP hinterherwerfen oder gleich auf 12 V umbauen…? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information