Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Fährt jemand von euch Quattrini? Plane gerade mein Winterprojekt auf nem PX 80 Block und denke an einen direktgesaugten Quat. Alternative wäre ein Langhub 166er. Bin seit Jahren nur an 200er Blöcken dran und würde jetzt gerne mal wieder ne Drehorgel mit Resopuff bauen.

Bearbeitet von Cheffe76
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sachen gibt's auf der Welt....

Heute waren wir im Piaggio Museum in Pontedera. Und beim rausgehen habe ich dann den Herren Cosagrün abgeklatscht, der gerade mit Familie rein wollte.

Hallo Friedi

Waren heute auch über Mittag dort.

Anschließend noch nach Pisa.

Samstag nach Ferrara auf eine Teilebörse.

Gruß Harald

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mittags in Pontedera:check

Danach in Pisa am Turm geweseb: check

Ferrara: guter Plan, hast Du genauere Infos? Dann würde ich das vielleicht auch einplanen.

Welches Ferrara?

http://www.classicgarage.it/mercatini-auto-storiche-classiche-bici-moto-epoca/baura-fe-mostra-scambio-moto-bici-cose-del-passato-e-motoincontro-col-balon/

So gegen Sa Mittag werden wir dort sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, Spotting: gestern Maxe gespottet. Ohne Roller.

 

Dr. Schaplonski: rusisch? Was mit Kriegslist?

Das weiss-rot da links auf dem Pic deutet eher auf polnisch ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein 177 Polini läuft seid Jahren mit Dr. Kolben und Pinasco Kopp, lag alles noch rum  :-D

 

Pinascokopp war klingelfrei, hat aber dringend benötigte Leistung gekostet.

Bei mir geht alles kaputt, aber den Zylinder reiche ich von einem Motor zum Anderen weiter.

 

Ach ja, Spotting: gestern Maxe gespottet. Ohne Roller.

 

Dr. Schaplonski: rusisch? Was mit Kriegslist? Das heißt Craigslist!

Das weiss-rot da links auf dem Pic deutet eher auf polnisch ...

 

...oder ösisch (@Kotze: Exil bleibt Exil :-D) oder schleswisch oder sapperköppisch - ich weiß es nicht, muss ich mal meine Designagentur fragen... veilleicht mal mit Plagiatsvorfürfen wedeln. Diese Mädschengschtallder!

Da strebt man Profilschärfung an und dann das... :sneaky::-D

 

Mich treibt bei Auseinanderbauen das Dirko Rot immer zur Weißglut. Deswegen lass ich das jetzt immer weg. Grüne Dichtung (nein, nicht Absinth) und Verlustschmierung. Wenns tropft ist noch was drin.

 

Ich verwende biologisch abbaubares Getriebeöl. Zumindest sind die Flecken auf dem Asphalt hinterm Haus nach 3 Monaten restlos weg.

Bearbeitet von Polinski
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Viele "moderne" Autos haben ein Lademanagement. Da wird die Ladespannung (und damit die Last auf dem Generator) runter geregelt, wenn die Batterie als "ausreichend voll" erkannt wird.
    • ganz einfach die VMC SF Zylinder mit 53 Hub verbauen und alles ist Tacko Ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern wann ich die letzte Kurbelwelle mit Originalhub verbaut habe..
    • Weil es Zahnausfall an der Nebenwelle gab …   Wie ist denn die Erfahrung von euch ? Hat jemand die selben Probleme mit dem Kreuz bisher gehabt ? 
    • Hallo zusammen   Ich bin auf diese alte Thema gestossen. Wir haben bei einer GTR den 166er verbaut.   Im Moment mit folgendem Setup: SI20/20 HD: 115 - BE3 160  ND 55/160 Luftfilter Loch über HD Sip Road 2.0 Damit ist das Kerzenbild ordentlich. Jedoch haben wir 2 Probleme das Standgas ist mit der Nebendüse auf dem maximum und in den tiefen touren Ruckelt der Motor, vor allem bei Steigung.   Das Setup von Fresh hier hat aber sogar eine ND 48/100 die ja noch "viel" fetter wäre. Ich frag mich wie das überhaupt geht(??).    Ich bin der Meinung das ich mit der Nebendüse etwas runtergehen muss damit ich da mit der Stangasschraube etwas zurückfahren kann ohne das sich das Kerzenbild verändert.   Sowas vielleicht.... SI20/20 HD: 115 - BE3 160  ND 45/140 oder 50/160 Luftfilter Loch über HD Sip Road 2.0   Was meint ihr?
    • Ladespannung bei 4.000 U/Min. Baujahr 2016.   Edit: Es hat sich gerade herausgestellt, daß die ATUler mir die falsche Batterie verkauft haben 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information