Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Packen saugt!

 

Gleich dann mal runter und in der Garage anfangen.

 

Ein CO-Wert beim 2-Takter von 3,9 ist eher viel oder normal? Der Prüfer war gestern eher perplex von einem so hohen Wert, aber der Roller fühlt sich gar nicht so arg fett an. :blink:

 

 

3,5% darf man (ohne Kat).

Aber ich weiß nicht, ob das auch für 2T gilt.....

 

Aber ist doch super - kannste ruhigen Gewissens war runter düsen :thumbsup:

 

 

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

    Edith findet folgendes: Abgasuntersuchung Motorrad

Die AU für Motorräder wurde 2006 eingeführt und gilt für fast alle Zweiräder mit Erstzulassung ab 1989, ausgenommen sind unter anderem Dieselfahrzeuge.

Bei Motorrädern ohne Katalysator oder mit ungeregeltem Katalysator darf der CO-Wert die Grenze von 4,5 % bzw. die Herstellervorgabe nicht überschreiten. Bei Fahrzeugen mit geregeltem Katalysator darf der Grenzwert von 0,3 % bzw. Herstellerangabe nicht überschritten werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab' grad mal die Suche bemüht. Hier im Forum wird oft von Werten deutlich über 4,5% gesprochen, wheelspin/Alex sprach gar von bis zu 8%, die voll ok seien bei einem gut abgestimmten Motor.

Also eher zu mager bei mir oder watt? Ich bin verwirrt. Warm springt sie schlecht an und kalt muss ich den Choke direkt wieder rein machen, weil sie sonst zu fett ist und absäuft. Deutet doch eher auf generell fett untenrum hin, oder? Standgas hält sie nicht, da kann ich machen, was ich will. Kann aber auch Folge der verdrehten Welle sein, dass die eine Schicht vom Drehschieber gehobelt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

regnet noch nicht :-) und wird heute auch nicht regnen, dann komme ich trocken nach Hause...

Dito, gleich aufn Cosaken und zum Eisessen mit ner Freundin. :-)

 

 

CO Werte der letzten Zeit:

Cosa: 2,8%

PX: 2,0%

SKR: 3,5% (die am meisten, dabei dachte ich der modernere Motor mit Membran usw. wäre Schadstoffärmer... :-D)

 

Naja solange alles im Lot... :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Scuba: Bewässern wäre auch wichtig, komme ich aber frühestens morgen zu...

 

@oegelchen: Dieser Helm und diese 4 Augen :rotwerd::inlove:

kann nur hunter bewässerungsequipment empfehlen. golfplatztechnik auch in deinem garten.. ;-)

erkenntis des letzten jahres: ja, blumenstehen auf wasser. der grüne daumen kann dank hunter simuliert werden.. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angsthasen, geht ja auch so. :)

 

Nee, würde ich beim nächsten dann auch so machen. Hat irgendwer noch einen guten Spiegel inkl. Halter rumliegen?

 

Creni

 

PX in neu hatta da.

 

Packen saugt!

 

Gleich dann mal runter und in der Garage anfangen.

 

Ein CO-Wert beim 2-Takter von 3,9 ist eher viel oder normal? Der Prüfer war gestern eher perplex von einem so hohen Wert, aber der Roller fühlt sich gar nicht so arg fett an. :blink:

 

Ich muss meine PXen immer fuer'n TUEV aendern, damit die unter 4,5% bleiben. Da reicht sonst auch nur 1 Minute im Standgas zurotzen dann ist der Wert schon sonstwo.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dito, gleich aufn Cosaken und zum Eisessen mit ner Freundin. :-)

 

 Ui, geht da was?

 

Ey, wann bist Du denn hinter mir hergefahren?

Is klar;-). Das Sandmännchen war ja auch grad da und nu husch ins Bettchen:-D!

@the Cellers: Wat für'n Wetter habta da denn bestellt:-(? Die Prozente schwinden schon wieder......

post-17291-0-01828000-1366910461_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ey, wann bist Du denn hinter mir hergefahren?

als du ihn mit seinem pannenporsche aufgeladen hast.. ;-)

Ach ja, jetzt erinnere ich mich :D

 

Ey, wann bist Du denn hinter mir hergefahren?

Is klar;-). Das Sandmännchen war ja auch grad da und nu husch ins Bettchen

Naja, man wird doch wohl noch träumen dürfen:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@the Cellers: Wat für'n Wetter habta da denn bestellt:-(? Die Prozente schwinden schon wieder......

attachicon.gifimage.jpg

 

Boah, wenn man dieses Wetter nur einschätzen könnte! Die Vorhersage ändert sich wirklich täglich! Ich seh uns da schon mit Regenhose und nassen Socken rumfahren :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach Mist, eben erst gelesen......

Und bis grad eben war ich noch unten.

Irgendwie ist sowas für einen Menschen zuviel. Allein die Erinnerungen und Emotionen, die da hoch kommen... Und morgen hab' ich auch noch 'nen Arsch voll Arbeit vor mir. Weiß gar nicht, wie ich das alles schaffen soll. :dontgetit:

 

Ach ja, morgen wird auch irgendwann mein Internetz gekappt. Bis Montag voraussichtlich dann offline und nur mobil erreichbar.

Bearbeitet von Spiderdust
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

heute mal den Cobra unter die VNB geschnallt und eine erste Probefahrt gemacht ....... :wheeeha:  :wheeeha: Der Klang ist dumpfer als erwartet, liegt wohl tatsächlich an der doppelwandigen Ausführung. Morgen noch mal ein bißchen mit den Düsen spielen, hat evtl. noch jemand ein BE2 Mischrohr für den SI rumliegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow!

Eben mal dem Geklappere aus den Bereich Kurbelwelle auf die Spur gegangen. Wirklich schlauer bin ich noch nicht! Alles macht einen tadellosen Eindruck! Kulu raus und Lager besehen, Welle kontrolliert, Kupplung zerlegt, Zylinder gezogen etc etc

Also ne PX alt 200er Kulu mag keine 20 PS / 20 Nm! Beläge schon tiefst eingelaufen nach maximal 1000 km...

Jedoch gleiche Geräuschkulisse mit neuen Belägen!

Trotzdem geht das Geklappere weg, wenn man die Kulu zieht...

Friedi, Karla (oder wer anders) ne Idee dazu?

Großes KuWe Lager wirkt völlig spielfrei! Limalager kein Höhenspiel, Polrad wandert bei Kulu ziehen minimal...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine T5 mit 172er und PM hatte nen CO Wert von 4.4, die habe ich aus Interesse mal messen lassen nachdem meine Suzuki Bandit zuvor 0,9 hatte.

Meine Cosa mit Malossi 210 und Kegra lag bei etwa 2,5.

Allerdings stimme ich meine Motoren grundzusätzlich eher sehr mager ab und fahre nach Gehör. Der Verbrauch ist dementsprechend niedrig...

Eben schön mit Dennis (Hildesheim) ein paar Bierchen im Biergarten gezischt, schön war's mal wieder...ist ja auch schon wieder 4 Monate her...

Gesendet im 2-Takt mit Ölfahne

Bearbeitet von Kotzerider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Micha: sach mal, damals hieß es doch, alle herumschwirrenden Stammtische sollten ins Stammtisch Subforum, oder? Hab' eben mal den S-H Stammtisch gesucht und unter Runs, Niter gefunden. Dort lauern auch andere Stammtische, auch als solche deklariert. Macht es nicht Sinn, die alle mal ins passende Forum zu verschieben? Bei Technik-Topics, die ins Blabla abdriften, wird gleich hart durchgegriffen und verschoben bzw. darauf verwiesen, bitte nicht abzudriften. Erscheint mir inkonsequent. Zumal man als Neubürger "seine" Stadt halt einfach leichter finden würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

heute mal den Cobra unter die VNB geschnallt und eine erste Probefahrt gemacht ....... :wheeeha:  :wheeeha: Der Klang ist dumpfer als erwartet, liegt wohl tatsächlich an der doppelwandigen Ausführung. Morgen noch mal ein bißchen mit den Düsen spielen, hat evtl. noch jemand ein BE2 Mischrohr für den SI rumliegen?

Hatta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow!

Eben mal dem Geklappere aus den Bereich Kurbelwelle auf die Spur gegangen. Wirklich schlauer bin ich noch nicht! Alles macht einen tadellosen Eindruck! Kulu raus und Lager besehen, Welle kontrolliert, Kupplung zerlegt, Zylinder gezogen etc etc

Also ne PX alt 200er Kulu mag keine 20 PS / 20 Nm! Beläge schon tiefst eingelaufen nach maximal 1000 km...

Jedoch gleiche Geräuschkulisse mit neuen Belägen!

Trotzdem geht das Geklappere weg, wenn man die Kulu zieht...

Friedi, Karla (oder wer anders) ne Idee dazu?

Großes KuWe Lager wirkt völlig spielfrei! Limalager kein Höhenspiel, Polrad wandert bei Kulu ziehen minimal...

 

Kommen die Geräusche sicher von der KuLu Seite? Evtl. ziehts die Kurbelwelle unter Last Richtung KuLu Seite (schrägverzahnt?) und das Lüfterrad schleift irgendwo.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow!

Eben mal dem Geklappere aus den Bereich Kurbelwelle auf die Spur gegangen. Wirklich schlauer bin ich noch nicht! Alles macht einen tadellosen Eindruck! Kulu raus und Lager besehen, Welle kontrolliert, Kupplung zerlegt, Zylinder gezogen etc etc

Also ne PX alt 200er Kulu mag keine 20 PS / 20 Nm! Beläge schon tiefst eingelaufen nach maximal 1000 km...

Jedoch gleiche Geräuschkulisse mit neuen Belägen!

Trotzdem geht das Geklappere weg, wenn man die Kulu zieht...

Friedi, Karla (oder wer anders) ne Idee dazu?

Großes KuWe Lager wirkt völlig spielfrei! Limalager kein Höhenspiel, Polrad wandert bei Kulu ziehen minimal...

Kommen die Geräusche sicher von der KuLu Seite? Evtl. ziehts die Kurbelwelle unter Last Richtung KuLu Seite (schrägverzahnt?) und das Lüfterrad schleift irgendwo.

Problem besteht im Leerlauf! Daher keine Last - also auch kein Druck auf der Verzahnung!

Sagte ja schon, dass das Polrad nicht wandert!

Sagte nicht, dass es unbedingt von der Kulu-Seite kommt. Aber das Polrad schleift definitiv nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

Goof:

Das Phänomen hatte ich nur bei meiner Sprint bzw. Motor PX 200 mit über 25ps am HiRa.

Hab damals drei mal alle Lager gewechselt, da Motor drei mal offen war.

Immer das selbe. Ich kann es mir nur erklären mit meinem sensiblen hörsinn.

Du bist ja auch eher standardleistungen a la 135er gewöhnt zu hören bzgl Motorgeräusch.

Haben da damals philosophiert drüber, da es mehreren Leuten so ging.

Fazit: durch die schräge Verzahnung wird nun mal bei den Lagern bei Last- und natürlich schiebebetrieb mehr axialkraft in BEIDE Richtungen aufgebaut und das bemerkt der eine mehr als andere im Leerlauf bzw bei ziehen der Kulu, da dann die Lager mit weniger Spiel laufen bzw das Kululager primär.

Haben wir wie gesagt mit drei Leuten getestet und besprochen mit über 15 ps am HiRa, sowohl bei SF, LF klein und groß.

Ab einem gewissen Lärm wirds natürlich abnormal. Da musst du dir überlegen was du machst :-)

So, Kaffeeeeeee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen

Habs geschafft- Lehrgang ist zu Ende;-) gleich ist Ausschleusung und dann gehts ab nach Hause. Nächste Woche Urlaub und dann meine PX mal richtig abdüsen!

Ich wünsche uns allen tolles Wetter und möge der Vespawettergott mit uns sein!

Rein haun

MfG Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bis auf paar Kleinigkeiten ist sie fertig. Was mich noch nervt, sie Eiert etwas. Lenkkopflager neu, aber etwas zu fest. Keine Ahnung ob es daran liegen kann, werde ich testen. Hoffe nicht das die Gabel ein weg hat, optisch sah sie Gut aus und alle Anbauteile sind auch neu gekommen. Silent gummies auch neu. Da werde ich noch etwas suchen müssen, evtl. Die alten Felgen aber Optisch war kein Eiern zu erkennen. Das muss ich noch finden  erledigen dann TÜV.  
    • Danke für den Hinweis. Ich habe sie mal angeschrieben. ich warte mal die Rückmeldung ab.
    • 75ccm Polini Racing auf original KW   Habe nochmal ein bisschen getestet. Ohne Auspuff hält der Motor das Standgas schon recht lang, aber nicht dauerhaft Mit der BGM Box gibt der Motor nach Vollgas von selbst etwas Zwischengas (dreht nochmal minimal hoch) bevor die Drehzahlen abfallen. Kaum Standgas! So richtig sauber läuft er einfach nicht. Das wäre zuvor auch schon so gewesen, aber nach der Revision sollte das Problem gelöst sein. So war jedenfalls der Plan.   Muss mal schauen ob ich so eine ND habe.  
    • Hallo zusammen.   Eventuell hat ja jdmamdtmmag so eine altes Theken Tuch in der Ecke liegen.   Suche spezielle das schwarze oder rote Modell des Bar Towel / Theken Tuch.   Einfach alles anbieten.   Danke
    • Dann fahr doch Original. Mach ich seit 20 Jahren und läuftundläuftunfläuft ohne viel Input.   Und kein Galama mit Eintragung und allenfalls Lappen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information