Zum Inhalt springen

ARTE zeigt Skinhead-Doku


tiggerskaos

Empfohlene Beiträge

ARTE zeigt Skinhead-Doku

Jeder kennt die Skinhead-Bewegung, doch nur wenige wissen um ihre Ursprünge und Motivation. Der Filmemacher Daniel Schweizer beschäftigt sich schon seit längerem mit dem Thema und zeichnet in seinem Dokumentarfilm "Skinhead Attitude" (Montag, 20.9., 22.30 Uhr bei ARTE) die Geschichte der Szene nach. Er berichtet von ihren Wurzeln im jamaikanischen Skinhead-Raggae, von der Ausdehnung in britischen Arbeitervierteln bis zum Zerfall in einen rechts- und einen linksextremen Flügel. Im Mittelpunkt steht dabei die 22-jährige Französin Karole, eine überzeugte Anti-Rassistin. Schweizer lässt sie und andere Skinheads aus verschiedenen Gruppen und Ländern zu Wort kommen und über ihre Einstellung berichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Verschicken stellt ja an sich nich das grösste Problem dar.

Man könnte n Archiv draus machen,das Archiv splitten und die Teile per ICQ verschicken,du kannst nen FTP aufsetzen.

Du kannst et auf nen PUB uppen...

Die Möglichkeiten,an das File ersma ranzukommen sind ja schier unbegrenzt.

Ich geh mal davon aus,dass du keinen Usenet Zugang hast,das wäre wohl die beste Geschichte.

Vespasquire willst du das auf nen privaten Webspace packen?

Das könnte in ner fiesen Kostenfalle enden wegen des hohen Traffics.

Verzeiht mir meinen wirren Schreibstil,ich bin gerade aus der Siesta erwacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Jungs, habt ihr eigentlich keinen traditionellen Videorecorder mehr?! Rippen, Brennen, Capturen, Downloaden - tsss! :grr:

Der Film war recht gut - vorallem angenehm ruhig. Nicht so polemisch und parteiergreifend. Im Grunde konnte man sich sein Urteil selbst bilden, ohne dass einen Kommentare aus dem Off (-> Spiegel-TV oder Moore) beeinflussen. Ich mag es, wenn Bilder für sich selbst sprechen...

Hmm. Irgendwie reg ich mich jetzt doch auf. Diese Degenerierten in Schweden oder USA - was haben die noch mit Skinhead-sein zu tun?! :-D Überhaupt: Ich werde nie kapieren, wieso Nazis, deren rigoros vereinheitliche Uniformierung in der Vergangenheit maßgeblich den fragwürdigen Erfolg ausmachte, heute solche unästhetischen (-> Wikipedia - Def. d. Fachismus) Murks-Klamotten (Stiefel bis zum Arsch + Bollerhose + bedrucktes T-Shirt, -> Lumpen!) tragen... :uargh:

@hasenheide: Nicht nur die! (siehe oben)

Achja. Das Word "Scooter" fiel nur 1x, oder? :haeh: Hach, und Mods ebenfalls nur 1x... Und Soul? Auch nur 1x! :-D

Trotzdem, immerhin mal ÜBERHAUPT ein Beitrag zu dem Thema! ;-)

Bearbeitet von Brittania74
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mir hats auch ganz gut gefallen....nicht nur sensationsgeil, sondern, wie eben bereits gesagt wurde, angenehm ruhig.

äusserst unsympathisch fand ich aber die leute in montreal....bäh. bis auf den einen traditionellen typen, aber diese rashs schienen doch ziemlich einen an der klatsche zu haben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte die Doku gern auf Silberling. :-D

Also bei den Jungs aus Schweden und Amerika kann ich nur den Kopf schütteln.

Mir will´s einfach nicht in den Kopf wie man so denken kann, wir leben doch alle auf dem selben Planeten, brauchen die gleichen Sachen, machen die gleichen Sachen etc.

Bei den Jungs friert´s mich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hatte wohl eine „billige“ Felge wo ich 3 stk rausschlagen konnte. Kann ich aber nicht mehr zeigen weil ich die wieder festgepunktet habe.
    • Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
    • Ich selbst habe über 40 Jahre in München gelebt. Bin vor 8 Jahren nach Landshut (etwa 70km weg von Muc) gezogen wegen Arbeit.  Hier, so muss man sagen, wird viel getan das die örtlichen Geschäfte bespielt werden. Viele kleine Läden in den ganzen Gassen in der Altstadt.  Stadt hat ca 73k Einwohner. Landkreis dazu etwa 220k mit vielen kleineren Gemeinden drumherum. Dörfer sterben aber auch hier aus. Sehe ich im Zuge meiner Arbeit als Aussendienstler immer mehr. Muss immer genau planen wo ich wann was bekommen kann (Essen - WC - Tanken). Die die in den Dörfern leben arbeiten meist in der nächsten Stadt oder sogar noch weiter eben in München bzw. Dingolfing (BMW und Zulieferer viele im Eck hier). Da ist nicht viel Leben im Dorf und der Bäcker/Metzger und co können nicht von den paar "alten" Leben. Wenn die Arbeitenden nach Hause kommen haben die im Dorf oft schon zu. Ist halt ein Teufelskreis
    • Im Dorf meiner Eltern weg : Bäcker Frisör Supermarkt Blumenladen Volksbank Radio und Fernsehtechniker  Second hand Klamottenladen Lotto  Schlachter Post    Und warum?  Weil alle lieber 5km mit dem Auto in die nahe Kleinstadt gefahren sind. Jetzt jammern alle rum... 
    • Allkauf: weg. Wasmund: weg. Kafu: weg. Blau-Gelb: weg. Plaza: weg.  Helco: weg. real: weg (nicht Kaufland! Je nach Standort wurden die übernommen oder geschlossen). Zu Ostern gab es noch eine Filiale in Salzgitter-Thiede.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information