Zum Inhalt springen

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Empfohlene Beiträge

TOM?!?! BIST DU DA? WO STECKST, DU SACK?

ja bin mal wieder anwesend hier in deutschland und good old nürnberg...... ich muß erstmal meine kleine aus dem winterschlaf holen und mein neues kleines N Kennzeichen dranbasteln, das Laufer Kuchenblech ist schon entsorgt worden :grins:

heut mittag und morgiger stammtisch wie immer keine zeit da ich meine abende gerne in irgendwelchen hotelzimmern verbringe :-D

ich muß mal wieder nen sprung bei euch vorbeischauen, stefan und iris, zum lecker kaffee und kuchen z.b., war ja mal wieder im winter etwas abgetaucht :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry aber musste bei dem wetter einfach moped fahren :-D nachdem die vespe noch net fertig war, und morgen eh stammtisch hab ich mal mit abwesendheit geglänzt....aber das nächste mal (wenn die vespa es denn nicht wieder verhindert :-D )...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war echt nett. bin gerne mal wieder dabei.

(rollerbaba hatte sichtliche spätfolgen)

Hab mich über den "Krankenbesuch" sehr gefreut.

Geh mal schwer davon aus, dass ich morgen wieder völlig hergestellt bin und beim Stammtisch aufschlage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstmal Ostergrüße an alle! Wetterbericht für Ostern ist ja bescheiden, wird wohl nix mit einer kleinen Ausfahrt - wäre aber falls das Wetter überraschend besser wird durchaus interessiert!

Offtopic: bräuchte eine unfallfreie linke PX-Seitenbacke!! Gruß derweilen sigi

Edit: Wär auch über etwas Hilfe beim Zerlegen meiner Neuerwerbung (PX) dankbar! Falls Lust und etwas Zeit bitte PM!

Bearbeitet von VNBlau
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Offtopic: bräuchte eine unfallfreie linke PX-Seitenbacke!!

mahlzeit!

brauchste aussenverschluss oder innen?! gib mal signal, da könnte evt. was gehen!

grütze an alle und hoffentlich hattet ihr ein nettes osterfest...

:-D

Bearbeitet von azubi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Auflösung:

Auspuff war dicht. :-D So einfach und doch so schwer zu diagnostizieren. Und ich könnte schwören, daß als ich ihn beim Lackieren mit dem Heißluftfön durchgeblasen habe, oben reingeblasene Luft hinten auch wieder rauskam :plemplem:

Danke an Olli und die anderen vom SESC :-D

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Apropos SESC: steht Termin vom "Tag des allgemein zugänglichen Leistungsprüfstands" schon fest???

Olli ist scheinbar noch fleißig beim planen :-D , aber das wird noch.

Apropos Plan: Mir fehlen noch die Zielkoordinaten von Honeybunny für den Stammitsch :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin mädels,

was macht das frankenland?

nicht, dass ich jemanden runterputzen will, aber einen erfahrungsbericht zu eurem ´vespa-händler´ bleisteiner, betonung liegt wohl auf händler und nicht werkstatt, muss ich jetzt loswerden.

könnt ihr euch

hier

reinziehen.

greetz und ahoi aus hamburg, :-D

david

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • die 4T Dinger haben meist noch einen Power-Jet, aus dem Grunde könnte der "echte" 2T-Vergaser besser gelaufen sein. @11hannes11 mach mal ein Bildchen von der Schwimmerkammer. die Powerjet-Düse müsste neben der Choke-Düse angebracht sein. Aber auch die PJ ließe sich stilllegen, wenn man möchte. Den Unterdruckanschluss kannst du durch Verlöten stilllegen.   den passenden Mischrohradapter habe ich über den Malossi-Store bezogen.
    • Ach nö. Gab es da noch andere wo das nicht funktioniert? Wollte jetzt einfach das Ding umbauen fertig.🤮🫣
    • PX 125 Lusso Elestart von 1995. Wurde von Grund auf neu aufgebaut inkl. Lackierung usw. Kabelbaum war draussen. Alles läuft soweit einwandfrei, nur das Abblendlicht brennt ständig durch. Fernlicht geht danach weiterhin. Verbaut ist ein Millennium Klarglas Scheinwerfer mit H4 Birne. Eben beim schreiben fällt mir ein, dass ich als Bremslichtbirne mangels einer 10Watt eine 21Watt eingebaut habe. Kann das der Grund sein? Regler ist ein GG+B C M. Weitere Ideen? 
    • Das Treffen morgen findet auf jeden Fall statt. Um ca. 14.30 / 15.00 Uhr wird es eine kleine Ausfahrt geben  Wir bauen heute noch ein Zelt auf. Es wird geben: Kaffee, Kuchen, Pizza, Aperol, Wein, Mönchsambacher Bier, Italienische Musik,........   Wir freuen uns auf euer kommen.
    • apropos lemans. ich überlege nächstes jahr dort hinzugehen und das rennen vor ort anzuschauen. war schonmal jemand dort und kann vielleicht bisschen was zu seinen erfahrungen sagen? lohnt es sich? braucht man einen tribünenzugang? oder sieht man z.b. auch so genug von der strecke? gute tipps für campingplätze?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information