Zum Inhalt springen

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin neu in der Region und brauche Hilfe von Vespa- und Ortskundigen: Ich habe mir gerade zu meiner P80X noch eine V50 Special in erbarmungswürdigen Zustand zugelegt. Nach dem Zerlegen steht jetzt Standstrahlen, Karosseriearbeit (einige Löcher zuschweissen, etwas ausbeulen) und dann lackieren an. Da ich hier in Nürnberg und Umgebung überhaupt niemanden kenne, wollte ich fragen ob ihr/du einen Lackierer kennt der Sandstrahlen/Lackieren (bzw. Pulverbeschichten) kann. Ich suche in jemand der vernünftige Arbeit zu einem fairen Preis anbietet (habe schon einmal den Fehler gemacht den Billig-Lackierer zuwählen).

Ich wäre für jegliche Hilfe/Tipp dankbar!

Besten Gruss,

Julian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo, im nabel der welt.

ich empfehle: besuch des stammtisches jeden ersten monat und einen besuch bei den netten jungs im ofenwerk, die helfen gerne mit rat und tat.

Bei der gelegenheit kann man sich auch gleich einen kompetenten rat in der vespa lounge holen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist die schnittstelle für den mode und livestyle bewussten rollerfahrer. also wer ohne szene lebt, aber ohne szene nicht atmen kann, der ist da genau richtig. also, blutspenden ohne nadel.

(da fallen mir doch direkt ein paar jungens ein die da super ihren roller kaufen könnten. so ohne ahnung wie rum man ne schraube aufbekommt, aber den rollerkult himself begründet haben)

Bearbeitet von zochen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das passt doch auch nicht in das verständnis für den szenebewussten fremdgänger. man erwartet doch auch nicht im starbucks einen echten kaffee (nein, das auftreten zählt. man muß aufsprechen/reden können. den rest machen die anderen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dein auftrag ist: zum stammtisch kommen!

Wenn das mein Auftrag ist, kann ich dem Stammtisch dann auch ne Rechnung schreiben? :-D

Je nach Tätigkeit beläuft sich mein Tagessatz auf 250€ - 320€/netto. Außer es ist was Unterstützenswertes. Da arbeite ich auch mal zum Solipreis....

Bearbeitet von Lauszoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
    • Zu viel selbstkritik schadet die gesundheit !    
    • Richtung Magny Cours und dann immer dem Qualm nach…. Der Schweizer mit seiner Präzision….🤣
    • Junge junge, prinzipiell waren nur zwei Löcher zu bohren, die haben aber viel zu viel Zeit gefressen und viel mehr schiefgehen konnte eigentlich auch nicht. Ist mir zu peinlich um das auch noch im Detail zu erklären, oder zu zeigen, vielleicht gehört sowas aber auch bei solch einem Projekt dazu. Hätte aber nicht gerade im Sichtbereich sein müssen. Oder es zeigt mir, dass das mit dem Basteln nicht mehr so mein Ding ist - das Gefühl begleitet mich schon seit einiger Zeit.   Ich hoffe bei euch läuft‘s runder.
    • Gute Fahrt. Schöne Bilder. Drücke Dir die Daumen, dass es trocken bleibt. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information