Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

Sorry, aber wofür brauchst du sowas? Ehrlich gemeinte Frage, da sowas normal nicht benötigt wird...

die kupplung sitzt bei mir sehr stramm auf der kurbelwelle - und ich habe keine lust über die dichtfläche des kupplungsdeckels zu hebeln. ich mag halt gutes, sinniges werkzeug! :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi. Habe bei meiner Px 80 Lusso den Motor neu gemacht (Lager, Dichtringe etc...) und heute wieder eingebaut. Nachdem Ich den Vergaser wieder montiert hatte, wollte Ich die Mühle anwerfen. Nun habe Ich jedoch das Problem das Ich zwar in alle Gänge schalten kann, aber nicht mehr in den Leerlauf komme um sie ankicken zu können, der erste springt direkt in den zweiten Gang. Als die Schaltraste nur lose drauf gesteckt war und Ich sie festgehalten hatte ging der Leerlauf rein. Nun zu meiner Frage an was kann das liegen??? bzw. was muss Ich tun damit Ich endlich wieder fahren kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi. Habe bei meiner Px 80 Lusso den Motor neu gemacht (Lager, Dichtringe etc...) und heute wieder eingebaut. Nachdem Ich den Vergaser wieder montiert hatte, wollte Ich die Mühle anwerfen. Nun habe Ich jedoch das Problem das Ich zwar in alle Gänge schalten kann, aber nicht mehr in den Leerlauf komme um sie ankicken zu können, der erste springt direkt in den zweiten Gang. Als die Schaltraste nur lose drauf gesteckt war und Ich sie festgehalten hatte ging der Leerlauf rein. Nun zu meiner Frage an was kann das liegen??? bzw. was muss Ich tun damit Ich endlich wieder fahren kann.

Schaltkreuz gewechselt? Welche Raste verbaut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach zusammen, was ist denn der Unterschied bei den Silentgummis, bzw der Aufnahme? Also zwischen der 200er und der 125er px?

Die sind ganz anders konstruiert. Bei der 80-er hast Du ein durchgehendes Rohr, bei der 200-er sind die Rohre Teil des Gumms. Schau Dir mal die entsprechenden Explosionszeichnungen an, das erklärt mehr, als man hier beschreiben kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi @ Goof: Schaltkreuz gewechselt und original Schaltraste verbaut.

@ YannickF: Ich hab die Schaltüge vor dem Ausbau gar nicht gelockert :-D

Aber sag mir jetzt nicht Ich muss den Block nochmal spalten??? und wenn ja wie erkenn Ich die richtige Richtung der Zahnräder, habe beim Einbau extra darauf geachtet, dass die Zahnräder auch richtig greifen, was sie bei falschem Einbau ja nicht tun oder nur teils.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi @ Goof: Schaltkreuz gewechselt und original Schaltraste verbaut.

@ YannickF: Ich hab die Schaltüge vor dem Ausbau gar nicht gelockert :-D

Aber sag mir jetzt nicht Ich muss den Block nochmal spalten??? und wenn ja wie erkenn Ich die richtige Richtung der Zahnräder, habe beim Einbau extra darauf geachtet, dass die Zahnräder auch richtig greifen, was sie bei falschem Einbau ja nicht tun oder nur teils.

Sicher das richtige Kreuz verbaut? Hatte der Schaltbolzen 13mm oder 17mm Schlüsselweite?

Schaltraste kontrolliert, ob alt oder Lasso? Schaltarm fest?

Gangräder falsch ergibt normal Probleme beim Distanzieren und außerdem sieht der Abstand untereinander ungleich aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Schaltkreuz hab Ich extra nochmal vor dem Einbau auf das Alte gelegt hat perfeckt gepasst und alle Teile original bis auf den Zylinder (Malossi 139er) aber was meinst du mit Schaltarm fest muss der irgendwo einrasten???

PS: ob 13 oder 17 hab Ich nicht gemessen hab ich verpennt :zzz:

Bearbeitet von Insanity
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Schaltkreuz hab Ich extra nochmal vor dem Einbau auf das Alte gelegt hat perfeckt gepasst und alle Teile original bis auf den Zylinder (Malossi 139er) aber was meinst du mit Schaltarm fest muss der irgendwo einrasten???

Gibt nen Stift, der den Arm auf der Achse fixiert! Siehst du wenn Raste und du reinschaust!

13 oder 17 musst du nicht messen, sondern erinnern, welchen Gabelschlüssel du genutzt hast ;)

Lusso / Altraste mal kontrolliert/gemessen (Überstand über Dichtfläche im 3. Gang? )

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du vllt ein Bild von dem Stift weil ich steh irgendwie aufm Schlauch??? Nein nicht gemessen mach ich aber morge auf jeden fall.

Hab leider kein Bild! Siehst du aber, wenn du in die Raste reinschaust und dann guckst, wie der Arm auf der Welle fixiert ist! Aber wenn eh Raste ab, schau mal wieviel mm Schaltbolzen (13/17) ! Und miss halt die Raste selbst aus ...

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öch nöö! Shice

hier sah das so aus, als ob die in den Tank kommt...

page050.jpg

Edit: So, Dichtung ist nun UNTER dem Tank :)

Ein Dank auch an die Rollerzentrale in M, die mir kostenlos den Spezialschlüssel für die Benzinhahnschraube ausgeliehen hat

:thumbsup:

Bearbeitet von Liko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

darf beim Si-Gaser aus der markierten Stelle bei gezogenem Sprit Benzin rausspritzen? Irgendwie läuft meine nur gut mit Choke, nimmt ohne Gang vernünftig Gas an, sobald nen Gang reinknallt (Kupplung festgeklebt) nimmt der überhaupt kein Gas mehr an... bin da echt wieder am Verzweifeln

post-33270-0-73755600-1346761392_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

darf beim Si-Gaser aus der markierten Stelle bei gezogenem Sprit Benzin rausspritzen? Irgendwie läuft meine nur gut mit Choke, nimmt ohne Gang vernünftig Gas an, sobald nen Gang reinknallt (Kupplung festgeklebt) nimmt der überhaupt kein Gas mehr an... bin da echt wieder am Verzweifeln

Gang reinknallen? Kupplung festgeklebt? Ich glaube du hast ganz andere Probleme und solltest diese erstmal lösen bevor du dich an den Vergaser machst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tach.

Mein Motor springt schlecht an im kalten Zustand.

(PX, Malossi 210, MMW-Kopf, SI24, SIP Road, Sip Fastflow, SI übliche Bearbeitung, oval, 2mm Loch zum Düsenstock, Löcher in Lufi).

Ist es möglich daß die Kolbenringe nicht mehr genug Kompression aufbauen?

Motor ist überholt, der Zylinder/Kolben ist schön älter, ist noch von früher.

Mit Ankicken wird man halb wahnsinnig bis er endlich läuft, mit Choke ohne Choke mit Hahn zu Vollgas usw geht er irgendwann dann an.

Mit Anschieben kommt er aber sofort.

Muss aber kurz auf Drehzahl gehalten werden und man muss losfahren sonst geht er wieder aus.

Wenn der Roller erstmal fährt ist alles gut hält auch die Leerlaufdrehzahl.

An der Schwimmernadel kann es nicht liegen. Kopf ist dicht (Vitonring)

Wie kann ich noch testen ob die Kolbenringe ausgetauscht werden müssen?

Grüße, der addict

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tach.

Mein Motor springt schlecht an im kalten Zustand.

(PX, Malossi 210, MMW-Kopf, SI24, SIP Road, Sip Fastflow, SI übliche Bearbeitung, oval, 2mm Loch zum Düsenstock, Löcher in Lufi).

Ist es möglich daß die Kolbenringe nicht mehr genug Kompression aufbauen?

Motor ist überholt, der Zylinder/Kolben ist schön älter, ist noch von früher.

Mit Ankicken wird man halb wahnsinnig bis er endlich läuft, mit Choke ohne Choke mit Hahn zu Vollgas usw geht er irgendwann dann an.

Mit Anschieben kommt er aber sofort.

Muss aber kurz auf Drehzahl gehalten werden und man muss losfahren sonst geht er wieder aus.

Wenn der Roller erstmal fährt ist alles gut hält auch die Leerlaufdrehzahl.

An der Schwimmernadel kann es nicht liegen. Kopf ist dicht (Vitonring)

Wie kann ich noch testen ob die Kolbenringe ausgetauscht werden müssen?

Grüße, der addict

Kompression messen!

Ein schwarzes Kolbenhemd ist auch ein deutliches Zeichen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Aktuell ein Phänomen beim PHBH   Explorer 252 auf Membran und PoliniBox   HD147 BGM ND55 X2 ter von Oben LLG 1 3/4 draußen  300er SNV   Im unteren Lastbereich ist das Teil noch ziemlich fett und nebelt ziemlich im Stadtbetrieb. Also Standgas bis 1/8. Wenn ich den Hahn aufmache zieht sie aber sauber durch.    Problem ist aber das ich bei höherer Geschwindigkeit im 4ten beim Gaswegnehmen ein ruckeln habe.    Wenn ich im 4ten konstant bei 1/4 Gas die Schieberstellung halte (100-110kmh) wird sie irgendwann langsamer    Jemand ne Idee?    Untenrum zu fett, bei höherer Geschwindigkeit zu mager oder eher spritproblem? 
    • VHSB39 gegen Keihin 38AS, 1:0. Auf der Straße kein Unterschied. Jetzt wird einmal angemeldet so der Prüfer ein Auge zudrückt   
    • Ich bin auf der Suche nach einer Vespa PK Zündung, sie sollte sich in einem guten Zustand befinden.   Freue mich auf Angebote   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information