Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

Bräuchte mal eine Preisübersicht für einen V50N Unfallrahmen bj.75 mit Deutschen Papieren und Freiwilliger Zulassung. Rahmen ist nicht Rettbar! Vollschrott! Geht rein nur um die Rahmennummer mit den Papieren für einen neuaufbau mit tauschrahmen.

 

Bin gespannt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb Kebra:

 

Alles ist rettbar ;-)

 

Du gibst nur zu schnell auf :cool:

 

Nee Bertram, die ist nicht Rettbar, glaub mir. Da ist ein Auto drüber gefahren. Hat nen kolegen abends überfahren, im graben liegen lassen und ist abgehauen. Zum glück haben sie das Arschloch gefunden.

 

Aber der Roller ist komplett hinn.

20230223_162515.jpg

20230223_162507.jpg

Bearbeitet von krankerfrank
  • Sad 1
Geschrieben

Der Bertram kriegt den wieder hin :-D

 

Gab es nicht mal komplette Heckteile als Reparaturblech?

 

Nur Rahmen mit Papieren stimme ich dem Vorredner zu. Wenn die vorderen Teile, die auf den Fotos auf den ersten Blick noch brauchbar aussehen (Lenkkopf mit alles und so weiter) dabei sind, entsprechend mehr.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb krankerfrank:

Nee Bertram, die ist nicht Rettbar, glaub mir.

Nö, glaub ich nicht :-D

 

vor 9 Stunden schrieb subway:

Der Bertram kriegt den wieder hin :-D

Eben.....:-)

 

Aber nee, ist schon richtig viel Arbeit.

 

 

Wäre auch bei so um 150 €.

Würde ich sogar nehmen weil noch etliches vom Blech

zu gebrauchen ist.

 

 

Bearbeitet von Kebra
Ergänzt....
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb krankerfrank:

Nee Bertram, die ist nicht Rettbar, glaub mir. Da ist ein Auto drüber gefahren. Hat nen kolegen abends überfahren, im graben liegen lassen und ist abgehauen. Zum glück haben sie das Arschloch gefunden.

 

Ich hoffe deinem Kollegen geht es gut 🙏, wahrscheinlich hat dem A….Loch dahinter der Aufkleber nicht gepasst 😬

Geschrieben

Für die Leute, die den @krankerfrank nicht so gut kennen: Man muss seine Aussagen auch immer richtig deuten.

 

6 Roller

4 von 6 angemeldet

4 von 6 fahren

 

bedeutet:

die 4 angemeldeten Roller fahren nicht unbedingt

die 4 angemeldeten Roller haben nicht unbedingt gültige HU

 

die 4 Roller die fahren müssen auch nicht richtig fahren, es heißt nur, dass evtl. der Motor irgendwelche Geräusche von sich gibt und/oder der Roller größtenteils am Stück ist und/oder zumindest rollbar.

Und unter den 6 Rollern können auch noch Automaten sein. :whistling:

 

Aber er ist an sich ja ein feiner Kerl. Prost Frank und bis bald. Die nächste gemeinsame Schorle kommt bestimmt.

 

  • Haha 6
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Marty McFly:

 

6 Roller

4 von 6 angemeldet

4 von 6 fahren

 

bedeutet:

die 4 angemeldeten Roller fahren nicht unbedingt

die 4 angemeldeten Roller haben nicht unbedingt gültige HU

 

die 4 Roller die fahren müssen auch nicht richtig fahren, es heißt nur, dass evtl. der Motor irgendwelche Geräusche von sich gibt und/oder der Roller größtenteils am Stück ist und/oder zumindest rollbar.

Normal, oder?

 

vor 9 Minuten schrieb Marty McFly:

Und unter den 6 Rollern können auch noch Automaten sein. :whistling:

#justsaarlandthings

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Marty McFly:

Für die Leute, die den @krankerfrank nicht so gut kennen:

 

Als sein Bruder bin ich auch sein Vater und der Cousin seiner Mutter.

 

vor 13 Minuten schrieb Marty McFly:

Aber er ist an sich ja ein feiner Kerl. Prost Frank und bis bald. 

 

vor 7 Minuten schrieb alfonso:

Normal, oder?

 

#justsaarlandthings

 

  • Confused 1
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Marty McFly:

Für die Leute, die den @krankerfrank nicht so gut kennen: Man muss seine Aussagen auch immer richtig deuten.

 

6 Roller

4 von 6 angemeldet

4 von 6 fahren

 

bedeutet:

die 4 angemeldeten Roller fahren nicht unbedingt

die 4 angemeldeten Roller haben nicht unbedingt gültige HU

 

die 4 Roller die fahren müssen auch nicht richtig fahren, es heißt nur, dass evtl. der Motor irgendwelche Geräusche von sich gibt und/oder der Roller größtenteils am Stück ist und/oder zumindest rollbar.

Und unter den 6 Rollern können auch noch Automaten sein. :whistling:

 

Aber er ist an sich ja ein feiner Kerl. Prost Frank und bis bald. Die nächste gemeinsame Schorle kommt bestimmt.

 

Arsch!

 

LML - Angemeldet, keine gültige HU, Fährt dieses Jahr wieder, mit Tüv.

 

PK75 - Langzeitprojekt, leider, zuwenig zeit.

 

P80X - Angemeldet, gültige HU, Läuft top

 

PK125XL - Angemeldet, gültige HU, Läuft top

 

SKR - Angemeldet, HU im März, Läuft top

 

Rennroller - Läuft top

 

Alles andere sind ersatzrahmen und ersatzteile. Mann weiß ja nie was noch so kommt.

Was macht eigentlich deine Hexagon? Schöner Roller.

 

Und die Schorle geht auf dich @Marty McFly. Duppenglas steht gespült im schrank.

 

 

Und @AAAB507 hier ist niemand der Bruder und zeitgleich Vater und Cousin der Mutter!  Maximal der Bruder des Cousins des Vater der Mutter :muah:

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für das Projekt-Update.

Ich bin da nicht immer auf dem aktuellen Stand.

Wusste gar nicht, dass die PX wieder komplett auf Kurs ist.

:cheers:

 

Ach ja, mit der Hexagon fahre ich aktuell öfter mal auf die Arbeit, ist etwas kuscheliger hinter der Scheibe als auf den Blechrollern.

Bearbeitet von Marty McFly
Ergänzung
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb Marty McFly:

Danke für das Projekt-Update.

Ich bin da nicht immer auf dem aktuellen Stand.

Wusste gar nicht, dass die PX wieder komplett auf Kurs ist.

 

:cheers:

Klar, komplette Motorrevision, dank den 2 bekannten Herren geht die Zündung auch wieder, da war ich leider zu blöd dafür. War ja auch nur die Kupplung und Schaltkreuz defekt, bei der gelegenheit halt gleich alles gemacht. Läuft wie vorher.

Bearbeitet von krankerfrank
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb krankerfrank:

Klar, komplette Motorrevision...

 

Kupplung und Schaltkreuz defekt...

 

 

bei der gelegenheit halt gleich alles gemacht.

 

Sehr gut:thumbsup:

 

 

vor 3 Stunden schrieb krankerfrank:

 

 

Läuft wie vorher.

 

Dann hättest Du die Arbeit aber auch sparen können... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab vor ca. 1 Stunde mit nem Kunden telefoniert, gleiches Malheur. SIP zuckt die Schulter, die Kuwe ist jetzt auf dem Weg zum Hersteller.   Wir wissen jetzt seit gestern Abend, dank @VbTuningwo der Hebel angesetzt werden muss! Aber, es kann doch nicht sein das bei einem Produkt von knapp €400 nochmals €130-€150 für Nacharbeit investiert werden muss, um die Kuwe ohne Bauchweh gefahren kann.   Die Krux dabei, wenn die Kuwe nicht rechtzeitig, am besten im Neuzustand überarbeitet wird, kann das Pleuel schon sehr in Mitleidenschaft gezogen werden und ersetzt werden muss. Von Folgeschäden wie jetzt bei @Auge82und anderen betroffenen mal ganz abgesehen,
    • Der 2. Träger kam dannschon heute Vormittag bei mir an... Mit DPD...   Atera Strada Evo 3 auf Caddy 3 Flügeltüren mit AHK ab Werk.     Beim Caddy 3 mit Flügeltüren geht die linke Tür nich ganz auf, die kleine schon. Beim T5 ist der Abstand zwischen Kupplung und Tür grösser.   Bild 2: Wenn ich den Träger leicht verdreht draufsteht geht die li. Tür auf.           Zum Schluss noch alle überstehenden Kabelbinderenden abgeschnitten und das Kabel zur Steckdose so verlegt das es beim Absetzten nich geklemmt wird.  
    • Wie stramm darf der Tannenbau eigentlich im Primär sitzen? Hab grad aktuell die Übersetzung bei Frauchens PX umgebaut und dabei kommt mir das etwas komisch vor.    Der 64er gerade war in einer PX200 verbaut und dort war es wie gewohnt, alles flutscht locker übereinander. Mit dem Tannenbau der PX125 geht das nur in einer Position und dann auch recht streng. Im Prinzip ist das ja nur die Ruckdämpfung und nicht weiter schlimm. Oder besser doch nacharbeiten bevor ein Ärmchen bricht?   Gruß Gonzo
    • Ja, dass war aber nicht weiter wild... Hatte noch die geschrottete DRT Feder, max. Leistung meiner Motoren 33PS/32Nm
    • Mal eine Frage an die WF-Vergaser-Spezialisten:    ich habe einen MA19C (für Struzzo und VB1). Kann es sein, dass die Gemischschraube nicht für den Leerlauf-, sondern ausschließlich den Nebendüsenbereich zuständig ist? (Die Übergangsphasen mal außer Acht gelassen) 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung