Zum Inhalt springen

Bergstrasse Aachen


Robin von Fotzlei

Empfohlene Beiträge

( Außenband, Kreuzbänder, Meniskus alles kapott/ab)

Leck mich am Arsch.

Wie lange haste von der Nummer, bis du die Muskulatur aufbauen darfst um das Kreuzband auszugleichen?

Oder wird direkt Mensikus und Kreuzband auf einmal gemacht?

Gibbet schon nen Plan?

Ne SKR als Übergangslösung?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SKR wäre halt die Frage... Ich denke preiswerter wäre es einen Starter und Relais auf Egay zu schießen, Bastelei sollte nicht so wild sein, Spannungsregler, Polrad und Zündschloß wechseln, Batterie, Starter und Relais reinwerfen, Kabel vom Spannungsregler zur Batterie, von der Batterie übers RElais an den Starter, eine Leitung vom REgler ans Zündschloss und vom Relais an einen Taster, soviel zur Theorie... Dazu noch die SCheibenbremse hinten mit Pedal links, vier Besenstieleinklickhalter für die Krücken und einen Seitenständer... Bis auf die Halter und den Starterkrams hätten wir ja alles da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat einer der Herren vieleicht heute oder morgen mal ein bsichen Zeit mir beim Roller zur hand zu gehen? Muss den Punisher wieder auf alltag umrüsten und einmal die Seigirni soweit aufbaun das die dann vieleicht die Woche mal richtung Lacker geht. Freiwillige vor :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat einer der Herren vieleicht heute oder morgen mal ein bsichen Zeit mir beim Roller zur hand zu gehen? Muss den Punisher wieder auf alltag umrüsten und einmal die Seigirni soweit aufbaun das die dann vieleicht die Woche mal richtung Lacker geht. Freiwillige vor :wacko:

ich kann dir gern zur hand gehen

ruf ma an wenns so weit is

Mahlzeit!

Steht schon nen Abfahrtstermin morgen fürn OpenDay beim SCK?

wenns ne zeit gibt, dann kann mir ja mit sicherheit anner halle wer helfen, meine buechse ins audo zu schmeissen

ich koennte ab 11.15 anner halle sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin.

Der Rucksack mit der Luftmatratze und die schwarz gelbe REgenkombi geistern noch bei mir rum.

Aktuell sind die Auto meiner Schwester, damit die im Stadtgebiet abgreifbar sind.

Wer da einen Kontakt braucht, soll sich melden.

Luftmatratze/Rucksack ist vom Brosinator und er regenkombi ist von mir. Müssen wir mal schaun wie, bzw. wann wir da ne übergabe hinbekommen. Bin ja grad leider nicht soo Mobil. Bekommen wir schon hin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ist ja auch kein Drama.

Schwesterherz ist ja mehrfach die Woche auch tagsüber im bekannten Betrieb und ab und an mit dem Auto, dann müsste da was gehen.

Ansonsten halt später.

Wollte die Klamotten nur nicht in Belgien einschließen, wenn ich in Urlaub fahre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bestünde Interesse an Bergstraßen T-shirts, Pullis, Polohemden Aufkleber etc. im Stil von u.a. Ötts Avatar?

Haben wir doch...ich würde aber nochmal eins nehmen.

@Brozi und Horst Danke für die Hilfe! Mofa rennt wie die Sau!!! Bäääm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Apropos Mofa rennt wie die Sau; ich krieg die Krise mit der 5, krieg den Kack Mikuni net ordentlich ans Laufen, ich glaub ich muss mal damit bei euch reinschneien..

Wie ist er denn bedüst? Ich bin heute wieder ab 19:00 Uhr in der Halle...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

152er Polini plug and play, JL, 15° Zündung glaub ich, Originalkopf umgearbeitet, Kabaschoko Originalwellenumbau, Bedüsung ist immo 270HD, 22,5ND , 80er PJ. Spuckt immer noch oben rum und zieht nicht sauber durch.. Heute abend wird eher eng, muss noch ein paar Helme für ne Schulfeier bauen :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles gut, jetzt versteh ich sowas      Naja, da gibts leider genauso Ausreißer in Sachen Qualität…   Zumindest gibts jetzt für jeden Kunden Zylinder wie Sand am Meer. Nur die Innovationen bleiben halt oft aus.
    • Wenn ein Motor auch auf der Rennstrecke und mit 30PS und mehr bewegt wird, - habe ich mir mal in ner Diskussionen hier gemerkt -, soll das Pleuel zum Gehäuse so 0,65mm-0,7mm Spiel haben, weil da sich die Kurbelwelle beim z.B. Verschalten schon mal mords durchbiegt.    In wieweit das beim Normalbetrieb auch so passieren kann mit der Wellendurchbiegung kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob sich beim einmal verschalten und Berührung der Teile auch gleich ein blaues Pleuelauge entsteht.    Ich probiere dieses Maß hinzuspindeln. Inzwischen nehme ich Aluminimlot, um die Tannenbaumtasche aufzufüllen, nachdem ich verstanden habe wie sehr sich die Lagersitze beim Aluschweißen verziehen...   /V
    • Erst mal vielen Dank euch beiden. Der Auspuff ist sowieso schon gammelig. Denk ich werd nen anderen kaufen. Fehlt mir quasi nur noch irgendein Wisch das der TÜV umträgt... Meint Ihr Piaggio Anschreiben bringt was? 
    • @zoid   Sowie schon von @AAAB507 richtig erwähnt,ist sie über den Auspuff gedrosselt. Die kurzhubige Kurbelwelle der PX80 hatte die Steuerzeiten einer Rennwelle! Deshalb war der mit der 125/150 er PX identische Auspuff am Auspuffröhrchen gedrosselt,indem es am Ende etwas zugekniffen war. Nachdem die 80er Klasse durch die EU Angleichung abgeschafft,und durch die 125er LKR Klasse für die sechzehnjährigen Fahrer angeglichen worden ist, wurde gegenüber der normalen,in der Versicherung billigeren Kraftroller Ausführung, lediglich der Auspuff geändert. Der Drosselauspuff hat aussen am Krümmer,edit auf der Innenseite zwischen Krümmer und Endtopf, ein Blindrohr angeschweißt, welches den Abgasfluss stört,und somit drosselt. Es muss also quasi nur der Auspuff getauscht werden. Der TÜV müsste aber auch Unterlagen darüber haben. Falls der Drosselauspuff die gleiche DGM Nummer besitzen sollte,das war ja z.B. bei der 80er der Fall,kannst Du auch das Blindrohr abflexen,und das Loch zuschweissen,und somit weiterverwenden.   Ob eventuell die Bedüsung etwas anders ist,müsste ebenso in der ABE vermerkt sein.      
    • Na dann, viel Spaß beim Kilometer fressen und pannenfreie Heimreise für Mensch und Maschine! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information