Jump to content

CNC Kupplung Stingworks Sei Giorni GP für LF/WF


polinist

Recommended Posts

hab über die Suche noch nicht viel gefunden - wurde Anfang Februar nur mal kurz bei Neuheiten andiskutiert.

 

Hab mir eine geholt weil das für mich nach "One-Finger-Clutch für LF" klingt, zumindest im 20/25PS Bereich.

Also, wer hat die schon, wer fährt die schon?

Welche Federn? Welche Druckplatte? Welche ....

 

8C6ABFDE-9C13-421B-8E6F-BE36556DECC1.thumb.jpeg.ea5469a11829583aa442cd9a6fd5d62e.jpeg

 

https://moto-components.jimdosite.com/shop/cnc-kupplung-stingworks-sei-giorni-gp/

 

 

Edited by polinist
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Uuuuh, ganz nett. Vom Konzept her ja gleich wie alle Cosa-Kulus. Preislich auch sehr attratktiv... 

 

das 1-fingaz Prinzip kommt daher, so denke ich, dass "nur" 8 Federn verbaut werden, und keine krazy Anpressdrücke benötigt werden (um das anliegende Drehoment zu übertragen), weil ja diese geilen KTM Beläge herhalten müssen... mit viel Umfang und ergo viel Reibfläche :-P

 

...aber von der Clutsch hör ich hier zum ersten mal... 

Edited by tbs
Link to comment
Share on other sites

vor 43 Minuten hat tbs folgendes von sich gegeben:

Preislich auch sehr attratktiv... 

bei den 240 sind noch keine Beläge dabei

 

vor 43 Minuten hat tbs folgendes von sich gegeben:

weil ja diese geilen KTM Beläge herhalten müssen... mit viel Umfang und ergo viel Reibfläche

viel Umfang würde ich nicht behaupten weil die ja einen kleinen Umfang haben, dafür werden halt 6 (bzw. 5,5) Beläge verwendet was die Reibfläche wieder vergrößert

 

Hab grad per pm die Info erhalten dass in einer 12PS WF 8 normale Cosa-Federn super funzen

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo Gerald, vorab nur zur Klarstellung bevor hier wieder einer rum kackt...
Die Kupplung hat hier ein Kollege aus dem GSF Entwickelt (nicht Ich / Moto Components),
einer meiner Freunde und Lieferanten hat Sie Produziert - hier sind wir oft in diversen Projekten im Austausch.

Die Kupplung ist seid 2021 in dieversen Projekten im EInsatz und hat bis knapp 40 Ps bislng anstandslos getan, wofür Sie gebaut wurde. Rechnerisch jedoch bis 60 PS darstellbar.

Die Kupplung selbst ist für Wideframe Motoren entwickelt, kann aber auch in Largeframe verbaut werden.
Hier ist jedoch die geringe Bahöhe mittels Druckpilz und Andruckplatte individuell Auszugleichen. 

Unsere Empfehlung bei ori Teller ist ein PK Druckpilz. Nicht alle Federn passen im Durchmesser oder lassen
sich im Block 100% Komprimieren, hier sollte es vorher trocken geprüft werden.
Bislang sind die Malossi Federn, SIP L oder auch original sehr gut im MIx. 

Solltet Ihr eine gelagerte Andruckplatte nutzen, prüft bitte das Die Andruckplatte nicht bei Kompression der Kupplung gegen den Wellenstumpf drückt. 
 

Gruß Bogdan

 

  • Thanks 5
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Also mal hochholen das hier.

 

Was wird ausser der Kupplung noch alles zusätzlich benötigt? 

 

Scheibenpaket

Ritzel Cosa 2

Sicherungsring Kulu

 

Noch was?

 

Wegen PK Druckpilz... fahre ja die Crimaz-Lösung in der PX mit dem untersetzten Druckpilz. Passt der von der PK zu dem von der PX (also auch Crimaz?)

Gelagerte Platte ist ja auch dann bei mir verbaut. Müsste man dann natürlich messen bzw. begutachten.

 

Also los gehts

Link to comment
Share on other sites

hab eine daliegen. das ist wahrer vesporn 😛

https://youtu.be/4MCQUi2-8_k

 

ENDLICH mal was neues mit hausverstand. statt immer nur dieses schon peinliche cosa2 kulu p&c 🥱

 

leichter und kleiner (= nun wirds auch etwas oel wieder zum kuludeckel schaffen)

Screenshot_20220523-164431_YouTube.thumb.jpg.91285610416d943f6094593618aa7a30.jpg

 

 

mehr belaege und mehr flaeche

Screenshot_20220523-164401_YouTube.thumb.jpg.edbed752c9b5781f4a35be4b1c8e6818.jpg

 

anschlagkantenfläche am korb massiv breiter:

Screenshot_20220523-164257_YouTube.thumb.jpg.378feb2f990c33b0b61a6745d6a883f0.jpg

 

verzahung der scheiben endlich besser!!

Screenshot_20220523-164332_YouTube.thumb.jpg.b4a298bdfc54fa79491e71cd73b708a4.jpg

 

verzahnung grundplatte ohne die ueble 0.5mm dünnstelle die reissen kann. 1.3mm hats

Screenshot_20220523-165913_YouTube.thumb.jpg.b13bc7b12e65b7a1f444d79c7b4936ab.jpg

Screenshot_20220523-165935_YouTube.thumb.jpg.de59f28ac8eed777b8bc66718174da4c.jpg

 

 

sicherungsring ist dabei

ritzel brauchst. drt empfohlen

besser nicht schwarz wg bekannten karies potentialen

 

pk = quasi px druckpilz

nicht überbewerten. 

Screenshot_20220523-164630_YouTube.thumb.jpg.08eea319cb93b08c1cef95e155a56290.jpg

 

gelagerte andruckplatte wuerd ich lassen. standard funzt wunderbar wenn alles technisch ok.

 

On 2/24/2022 at 10:59 AM, tbs said:

der Hersteller empfielt 8 Malossi oder 8 XXL von BGM... Gemäss deinem Link.

 

reminder:

je härter die federn umso schneller ist das gr kululager defekt. dh die weichsten federn fahren die halten

 

die beiliegenden malossi federn schätze ich als unnötig zu hart ein für standard tuning.

 

 

noch am tisch die kulu. test erst in den nae motoren nach dem bfa306 theater.

 

 

nein. das ist keine bezahlte werbung. einfach nur happy dass es was neues innovatives gibt und ehre wem ehre gebührt!

 

 

 

 

es schaut sehr verdächtig nach neuer kulu nr1 aus für largeframe.😎

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten hat freakmoped folgendes von sich gegeben:

pk = quasi px druckpilz

nicht überbewerten. 

 

ging nicht um die Bewertung, eher um die Höhe des Pilzes. Der von der PK ist ja deutlich höher. Die Kulu ist ja etwas niedriger. Das würde mich interessieren!

Link to comment
Share on other sites

mich interessiert vor irgendwelchen Preisgschichten einzig und allein :

 

trennt sie perfekt ?

also so wie die Sonne z.b.

Gänge ohne tschackbumm einlegen.

das 2te für laaaange Fahrten : geringe Handkraft. ( andersrum heisst das natürlich große Leistungen machbar)

 

Das sind doch die zentralen Fakten.

Der Rest wär schnell vergessen !

 

Handkraft glaub ich sofort.

Bleibt das Trennen !

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Moin Zusammen,

 

kann über die Kupplung nur gutes berichten. Fahre die mit 8 Federn (4x Serie Cosa + 4x Bgm Pro XL) auf einem Malossi 221 MHR (ca. 30PS) und die KuLu trennt sauber und ist butterweich zu ziehen. Beste Kupplung die ich bisher gefahren bin. Schleifpunkt top einstellbar und kein Rucken oder springen. 
Hatte am Anfang etwas Probleme wg. der Druckplatte und dem Abstand, aber mit bearbeiteter gelagerter BGM Platte geht’s echt großartig. 

VG 

Tom
 

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten hat Luede folgendes von sich gegeben:

Moin Zusammen,

 

kann über die Kupplung nur gutes berichten. Fahre die mit 8 Federn (4x Serie Cosa + 4x Bgm Pro XL) auf einem Malossi 221 MHR (ca. 30PS) und die KuLu trennt sauber und ist butterweich zu ziehen. Beste Kupplung die ich bisher gefahren bin. Schleifpunkt top einstellbar und kein Rucken oder springen. 
Hatte am Anfang etwas Probleme wg. der Druckplatte und dem Abstand, aber mit bearbeiteter gelagerter BGM Platte geht’s echt großartig. 

VG 

Tom
 

Diese Platte?

 

https://www.scooter-center.com/de/kupplungsandruckplatte-bgm-pro-nadelgelagert-typ-vespa-pk-xl2-passend-fuer-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk50-pk80-pk50-s-pk80-s-pk125-s-pk50-xl-pk125-xl-ets-pk50-hp-pk50-ss-pk-xl2/fl2-bgm8015?number=BGM8015

 

was wurde bearbeitet?

Link to comment
Share on other sites

Ja genau. Hab den O-Ring weggefräst. Ist nicht schön, geht aber jetzt top. Im Vergleich zur originalen Platte komme ich so mit dem Ausrückweg super hin und lässt sich super fahren. 
Fahre die KuLu jetzt über ein Jahr und bin top zufrieden. Hatte das damals als Anregung an den Konstrukteur weitergegeben. Weiß nicht, ob sich da final noch etwas geändert hat, da es ohne die Platte bearbeiten zu müssen schon cooler wäre. 

Link to comment
Share on other sites

ich gehe davon aus, dass die Messing Anlaufscheibe beim Auskuppeln durch ihre Reibung das Gefühl vermittelt, dass es nicht sauber trennt.

Die King Kulu bietet da eine Lösung glaub.

Ist Preislich natürlich speziell.

Diese hier trennt behauptet so gut wie die Superstrong auch. 

Edited by BerntStein
Link to comment
Share on other sites

  • 8 months later...

Guude,

 

bin auf der Suche nach einer CNC Kupplung für eine P200E (alt).
Verstehe ich es richtig, dass bei dieser hier aufgrund der etwas geringeren Größe kein Ausdrehen des Kupplungsdeckels nötig ist?
 

Funktioniert die dann auch mit einem PK- oder PX Pilz und Standard-Andruckplatte, oder müssen da (modifizierte) Spezialteile her?

Wäre super wenn noch jemand Erfahrungen / Tipps dazu hätte, wie die in einer PX so tut  :sigh:

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.