Zum Inhalt springen

30 Jahre Minusschrauber (Beschleunigungsrennen)


joerch

Empfohlene Beiträge

Flyer_Internet.thumb.jpg.7a02d7dfd7e11686741a6144858592b0.jpg

 

Die Minusschrauber werden 30 und das muss gefeiert werden!

 

Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und haben wieder einen Flugplatz für das Beschleunigungsrennen angemietet.

Das Rennen findet am 1. Oktober 2022 auf dem Flugplatz Karlshöfen (27442 Gnarrenburg) statt.

Zeltplatz und Nighter sind in ca. 5km Entfernung in der Nordsoder Str. 13 (Worpswede-Ostersode, auf dem Sportplatz bei der Feuerwehr).

Anreise ab 30. September 2022 möglich.

 

Auf dem Zeltplatz gibt es diesmal Duschen und feste Toiletten.

 

Das Beschleunigungsrennen wird voraussichtlich auf 200m Distanz gefahren.

 

Alle weiteren Details werden rechtzeitig vorher bekanntgegeben, wenn wir die epidemische Lage einschätzen können und die geltenden Vorschriften zu dem Datum kennen.

Bearbeitet von joerch
  • Like 11
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.2.2022 um 19:05 hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Welche Klassen sind geplant? 

Das muss noch anhand vom aktuellen DBM Reglement diskutiert werden.

Wir hoffen bald auch darauf Antworten zu haben.

Am 11.2.2022 um 20:10 hat TU ES!!! folgendes von sich gegeben:

Eine Glas Sport Freunde Reisegruppe werden wir hoffentlich auch zusammenbringen.... so ein Jubiläum gehört ja ordentlich gefeiert!!!!!:cheers::inlove::cheers:

Ihr seid herzlich eingeladen. In der Nähe vom Zeltplatz gibt’s günstige Unterkünfte in einem Gasthaus. Demnächst mehr Infos dazu :cheers:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...
  • 3 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
vor 21 Stunden hat praktikant folgendes von sich gegeben:

Hi, wie wird die Klasseneinteilung und das Reglement sein? Muss man z.B. besondere Sicherheitsvorschriften beachten?

 

Moin Jesco. Klasseneinteilung wie in Stockach. Zu Detailfragen wenden dich bitte direkt an die DBM, zum Beispiel an Helge. 
 

 

Gruss, Lennart 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In unserem Restaurant kommen 60-70% Nicht-Veganer zum Essen. Wir haben mittlerweile einige omnivore Stammgäste.  Stolz bin ich, dass uns mittlerweile Sterneköche folgen und meine Gerichte liken.   Ironisch? Ich weiß von mindestens zwei Vespafahrern hier, die die AFD wählen. Ein veganer AFD-Wähler hat sich bei uns aber noch nicht zu erkennen gegeben. Die häufigsten Berufsgruppen unter unseren Gästen sind übrigens Lehrer, Rechtsanwälte, Sozialarbeiter und ITler.       eDieta: Wir wurden 2023 von ü50 getesteten Restaurants in Stuttgart auf Platz acht gewählt. Unsere Gäste finden unser Konzept spannend und sind offen!   
    • Da drängt sich mir spontan die Frage auf, wie groß die Schnittmenge von sich vegan  Ernährenden* und AfD-Wählern ist.     *Disclaimer: Ich möchte euch damit nicht auf "vegan" reduzieren, aber ihr seid ja dahingehend auch durchaus selbstbewusst im Auftreten... 
    • Guten Abend,   vielen Dank an @PatM und @Rolando für Eure Hinweise. Ich habe heute nochmals die Tankbelüftung gecheckt und den Zündkontakt geringfügig vergrößert. Danach lief es besser, bis der Motor warm war. Dann fing "die Arbeitsverweigerung" wieder an. Danach hab ich nochmals die Zündung abgeblitzt: die ist bestens eingestellt, habe den neuen Kondensator ausgebaut und den Kabelanschluss optimiert. Danach lief die kleine Testrunde ordentlicher. Werde, sofern die Zeit es zulässt, am WE die Testrunde mal vergrößern und schauen, ob sich der Zustand stabilisiert oder die Probleme erneut auftreten. Ansonsten wären, wie mir angeraten, die Spritzufuhr und der Vergaser als nächstes dran. Ich werde berichten ... Danke nochmals für die Hinweise.   Viele Grüße Der Buck
    • Das war für die alte 125er / 80 km/h-Regelung in Deutschland. Gedrosselt wurde m.W. mit einem anderen Auspuff. @Rita kann das bestimmt genau beantworten...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information