Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorsicht, Fangfrage!

 

Aber egal, die Ohrfeige kommt jetzt sowieso. Entweder fürs Moped oder für den Helm. 

 

Ich verpetze jetzt mal den @MV_Christian, der hat sowas.

Funktioniert erstaunlich gut.

PX 200 Traveller. 

Vielleicht möchte er was dazu sagen.

:muah:

 

 

 

Geschrieben

Junge, junge @alfonso.

Starker Tobak. Aber jetzt wo meine Reputation im Arsch ist, kann ich ja berichten:

Da es für mich nichts schöneres gibt, als mich Sonntags auf die braune Sitzbank meiner weißwandbereiften italienischen Wertanlage zu setzen, um mit den Klängen von Al Bano & Romina  Power im Ohr zur Eisdiele zu fahren, ist für mich der Bluetooth-Helm ein Muss. Auch tausche ich mich auf dem Heimweg gerne mit @alfonso über die Wertentwicklung seiner Vespa 946 Christian Dior "conservata" aus.

Außerdem kann man mit der Sozia plaudern während man mit dem Garagengold unterwegs ist (das macht sogar Sinn, wenn die Sozia wie bei mir ein Kind ist, das mir so mitteilen kann, dass Pipi gemacht werden muss).

Fazit: Ich kann nichts negatives berichten. Klangqualität ist absolut in Ordnung, auch @alfonso versteht mich immer gut, wenn ich ihm Liebesschwüre ins Ohr sausele.

Dolce Vita pur!

Features:

- Navi-Ansagen

- telefonieren

- direkte Kommunikation mit Sozia und Mitfahrern in der Nähe

- Musik hören (das habe ich noch nie genutzt)

Ich habe diesen Hut (um alle Klischees erfüllen zu können, kam auf Ratschlag meiner Vespisti-Freunde nur ein Klapphelm in Frage).

Ich hoffe, ich habe nix vergessen...

So, und jetzt muss ich erst mal einen neuen Account machen...

Wir sehen uns bei vespaonline!

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen...

 

  • Thanks 1
  • Haha 17
Geschrieben

Den im Startbeitrag erwähnten Helmen würde ich persönlich allerdings nicht über den Weg trauen.

Da wäre mir das Produkt eines renommierten Herstellers wie Christians Helm ehrlich gesagt lieber.

Vor allem bei technisch eher schwierigeren Sachen wie dem Klappmechanismus. 

Wäre nicht der Erste, der sich im Ernstfall in seine Einzelteile zerlegt.

 

Geschrieben

Hallo @Christianne,

ich hoffe, wir haben Dich nicht vergrault. In meinem Beitrag oben steht viel Blödsinn, aber tatsächlich bin ich mit meinem Helm (NOLAN N90-2 INKL. B601S SERIES) recht zufrieden. Ich denke, das wichtigste beim Helm sind aber die Passform und die Sicherheit. Als nächstes kommt aus meiner Sicht die Geräuschkulisse durch den Fahrtwind. Pinlock-Visier würde ich ebenfalls empfehlen. Ich habe auch die integrierte Sonnenblende zu schätzen gelernt.

Ob der Helm nun Bluetooth hat oder nicht, würde ich ganz hinten in meiner Prioritäten-Liste ansiedeln, da immer auch eine Nachrüstung möglich ist.

Also meld Dich doch mal, was es geworden ist....

Geschrieben (bearbeitet)

Sie ist nach ihrem ersten Post wohl nie wieder aufgetaucht, hat also vermutlich noch nichts von all dem gelesen.

Bearbeitet von alfonso
Tippfehler
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Thema Helm-Kommunikationssystem / Funkgedöns.

Da hat die Suche im GSF erstaunlicherweise nichts ausgespuckt außer diesem Spam-Topic...

 

Ein Kumpel hat einen Schuberth C4 - mit integriertem SC1-Kommunikationssystem.

Ich möchte mir ein kompatibles System zulegen.

Da ich aktuell einen Schuberth C3 fahre sollte das SC10UA passen.

Oder gibt es eine total tolle Sena Alternative die viel besser und günstiger ist?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb AAAB507:

SC10UA

Hab' ich in meinem C3 Pro. Funktioniert gut, allerdings nutze ich es nur zur Navigation. Gegensprechen hab' ich bisher nie gebraucht.

Der Klang ist jedenfalls gut, Bedienung auch, wenn man sich dran gewöhnt hat.

Ich bin grad nicht sicher, ob das auch in den C3 ohne Pro passt...

 

Ansonsten, wenn dich nicht stört, dass das BT-Teil außen hängt, tut's auch ein Nachrüstteil aus'm Auktionshaus.

  • Thanks 1
Geschrieben

Nutze das Midland BTX System aussen am Helm...... funktioniert 1a , top Klang.......bekommt man in der Bucht für wenige Euronen.

  • Thanks 1
Geschrieben

im C3 das Cardo freecom 4x mit JBL Lautsprecher. Sound gut und funktioniert. seit zigtausend km.

Unbedingt p e r f e k t die Lautsprecher zum Ohr ausrichten und distanzieren.

Das wird bei allen viel bringen.

 

Wegen Windgeräuschen würde ich zukünftig gerne das Sena im Neotec3 fahren.

Aber der Service soll Scheisse sein.

 

Cardo hat bei Problemen echt reagiert.

Das Gerät mag halt nicht an mehrere Handys gekoppelt sein. Vom alten Handy entkoppelt und gut.

  • Thanks 1
Geschrieben

Für die Navigation bzw. zum Telefonieren habe ich bisher nichts vermisst.

Interessant ist eben vor allem das Interkom auf Tour.

Da soll die Kompatibilität zu anderen Systemen zwar wohl grundsätzlich gegeben sein - aber die Reichweite usw. arg beschränkt.

Geschrieben

Hab da gestern welche (so um die 35-40 Jahre) gesehen, die mit 2 EBike Panzern und in allem, was man an Ausrüstung so kaufen kann, unmittelbar hintereinander am ruhigen Rhein entlang radelten und sich über solche Headsets unterhalten haben. Mit sage und schreibe 80cm Abstand zueinander.

 

Nur falls sich jemand über die Nutzung an lauten Zweitaktern mit Helm echauffiert ;-)

 

Geschrieben

von den china-krachern ist das von mir vorgeschlagene Lexin noch das Beste....kostet aber auch etwas mehr. 

  • Like 1
Geschrieben

Habe seit langem immer meine AirPods Pro unter dem Helm, und klappt super bis ca.80 km auch keine Beschwerden beim tel. und das alles mit Jethelm.

Geschrieben
Am 23.3.2025 um 09:58 schrieb zimbo:

von den china-krachern ist das von mir vorgeschlagene Lexin noch das Beste....kostet aber auch etwas mehr. 

 

Also ich kann das hier empfehlen. Gibts in Fernost natürlich günstiger als bei Amazon.

Aber das werkelt jetzt seit mehreren Jahren in/an meinem Helm. Sagt mir dank Maps immer wo ich abbiegen soll und die Akkulaufzeit ist tip top.

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Alle Chinakracher kenne ich natürlich nicht.... wens Funzt auch gut 

 

Meins kostet auch nicht merklich mehr 

Geschrieben

Meine Frau und ich benutzen das Lexin LX B4 seit nem Jahr und sind sehr zufrieden...funktioniert so bis zu 800m auseinander  (sogar die BähMW 1250GS meiner Frau stört die saubere Kommunikation zu meinen italienischen Motorrollerwunderwerken nicht) 

Und wenn man alleine unterwegs ist, kann man super Ansagen oder Musik hören und auch bei hohen Geschwindigkeiten mit nicht zu leisem Puff sehr gut telefonieren 

Geschrieben

Ich habe mir jetzt mal so ein Schuberth SC10U zugelegt.

Bin gespannt ob das tut.

Kompatibilität war ja das Hauptargument.

Ansonsten hatte ich die Lexin-Teile auch als ganz gut recherchiert - aber eben wenig zur Kombination (mit dem Schuberth / Sena) rausfinden können.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus zusammen,  kurzer Zwischenstand.   5000km Laufleistung heute voll gemacht. Außer einer sporadisch rutschenden Kupplung keine Probleme gehabt und beim Federn mischen noch umgeritzelt.   Vergaser ist nach wie vor nicht 100% abgestimmt, aber fährt angenehm.    Dekor ist wieder runter geflogen, dafür gab es diverse Teile in schwarz gepulvert (fettes Danke an @HarleyVespa).   T5 Kaskade ist lackiert und hat mich viel Zeit und Nerven gekostet, kurz vor der Zielgeraden hab ich sie wieder eingeladen, da die Kabel drängen    Jetzt wird erstmal die Polini Box optimiert und ich bin überrascht wie angenehm unaufgeregt der Motor mit dem SCK Repro Auspuff läuft. Ja, da fehlen bestimmt 5ps, aber trotzdem solide.      Gruß Markus 
    • Hallo, bin auf der Suche nach einer Px  Lusso Gabel für den Umbau meiner Px alt , daher bitte nix krummes wer was herum liegen hat kann sich gerne melden             
    • Ja Danke...   meinte eher sowas:   https://assets.pikiran-rakyat.com/crop/0x0:0x0/x/photo/2022/09/15/3188381439.jpg  
    • Der Tank ist einer mit Klappe. Ich kann ja nochmal probefahren mit geöffnetem Kläppchen und fühlen ob sie sich anders verhält. Danke für den Hinweis! Der Oko an sich läuft "eigentlich" ja ganz gut, bis auf das Loch nach dem Resobereich. Ich hab neulich im Keller gestöbert und noch ein komplettes 30er Oko Kit, mit Ansaufstutzen (hicks!), Luftfilter, Düsen und Zügen von Scoot RS gefunden, also NOS von vor 18 Jahren, als ich den ganzen Mumpitz umgebaut habe. Offensichtlich hab ich mir damals 2 Kits bestellt. Naja, ist jetzt volljährig und darf sich mir anderen Vergnügen    Lüfterrad hatte ich damals ein HP4 drauf von einem 3-Buchstabenversand. Das Moped hörte sich damals an wie eine Vollcrossmopete, aber irgendwie war das Ding murks. Einerseits von der Verarbeitung, andererseits von der Performance. Ich weiss nicht mehr von wem das genau war, aber das erste hab ich postwendend wieder zurück geschickt, weil schon out of the box krumm, verklebt und ausgesehen hat wie 3x runtergefallen. Das zweite war dann "ok", aber nicht gut gewuchtet und schon gar nicht performant im oberen Drehzahlbereich, da Zündaussetzer. Ich hab das dann "damals" verkauft... Mit dem Lüfterrad belese ich mich nochmal hier im Forum. Ich berichte weiter! Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung