Zum Inhalt springen

130DR für alltag und bischen touren


Empfohlene Beiträge

moin moin,

will die tage meine PKXL2 auf nen 130DR umbauen.

hab mal paar fragen da ich ich suche net rafe und net so viel zeit hab ^^.

also:

Was ich will is ne gute beschleunigung auch zu 2 soll jetzt ne ne rakete werden nur gut durchziehen und man soll gemütlich mit so 70 sachen fahren können. Und wens geht au mal so an die 90 sachen rannkommen.

dachte an:

19er gaser.

125er welle.

Sito+ oder polini lefthand soll ja net so auffällig sein.

und 2,54 übersetztung.

passt des so oder habt ihr was anderes parrat für meine wünsche?

MFG dom bzw virus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dachte an:

19er gaser.

125er welle.

Sito+ oder polini lefthand soll ja net so auffällig sein.

und 2,54 übersetztung.

Vernünftige Kombo.

Auspuff ersetzen wie Manuel schon schrieb, 19er Vergaser reicht auch.

Gruß Olli

Bearbeitet von Olli ETS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vernünftige Kombo.

Auspuff ersetzen wie Manuel schon schrieb, 19er Vergaser reicht auch.

Gruß Olli

genau das mit dem gaser is das wo ich noch sehr drüber grübel weil der polini will ja nen 24er haben und DR 19er sind aba beide 130er.

Wie siehts dan vom schucken her aus. also vom unterschied zwischen 19 und 24er gaser.

WEgen pott muss den polini wen dan nehmen weil der leo net passt den wohlt ich schonmal verbauehn auf meinem 75er passte aber leider nicht.

MFG dom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der DR ist ein sehr bodenständiger Zylinder.

D= 57mm

Auslass 160°

Überströmer 110°

Zum Vergleich Original 3 port

D= 55mm

Auslass 154°

Überströmer 110°

Unbearbeitet ist bei beiden Zylinder + Pinasco ein 19 bzw. 20 SHB Vergaser ausreichend, alle Zylinder haben keine geteilten Seitenüberströmer.

Pinasco

D= 55mm

Auslass 160°

Überströmer 110°

GRuß Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was wirdn da so an Vmax gehen? komm ich dan an die 90 ran oder wird des eher schwer?

Ja, solltest Du.

Erwarte bin keinen "Sportler", der DR ist aber sicher kein schlechter Zylinder.

will eigentlich nur die motor üs anpassen.

MFG dom

Ist doch völlig ok erstmal so anzufangen. Optimieren kann man den über die Zeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, solltest Du.

Erwarte bin keinen "Sportler", der DR ist aber sicher kein schlechter Zylinder.

ja is klar das des zb kein polini is.

Will den au net soll halt nur gut anziehen.

Ab und zu zu 2 auf ne tour fahren und so deswegen halt auch DR

MFG dom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde Dir auf jeden Fall den Polini empfehlen. Der Dr ist mit Sicherheit nicht schlecht, aber länger halten als der Dr wird er wohl auch nicht. Mein 133 hat damals 20000 gehalten.

Ausserdem:

Warum einen schlechteren / leistungsärmeren Zylinder fürs gleich Geld kaufen, wenns was besseres gibt.

Gruss

grape

P.S.: Zu VMax ... mit nem Polini fährst zu zweit mit 85 den Berg hoch :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du touren möchtest nimm nenn 19 Vergaser ne 2,86 Primär und den 130 Drund behalte um gottes Willen den Orginalauspuff. Das halbe Pferd was vielleicht noch durch ne Polini Schnecke bei dieser Kombination aufgebracht wird ist im vergleich zur Lautstärke zu vernachlässigen.

Drehmoment hast du dann auch ohne ende.

Fahr die kombi auch schon seit 1,5 Jahren und bin einfach nur begeistert.

zuverlässig, sparsam(zwischen 2,5 und 3 Litern) und entspannt.

Bearbeitet von smallframejoe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe die et3 banane da druf den 19 gaser neu abgedüst und sonst alles original super tourenmotor läuft eins a wohl 90 naja laut tacho so 85 !!!!! und dann noch vespa toleranz runter aber is super zum mitschwimmen im verkehr

Hab die kiste so gekauft muss mal die zündung abblitzen usw.

P.s.: welche hd fahrt ihr mit dem 19 und dem dr hab immoment ne 82 drin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

82er beim DR ist ok. Könnte aber sogar noch bißchen kleiner sein.

Ich würde generell immer zu nem Polini raten. Da geht einfach mehr, und wenn Du den einigermaßen gut einstellst, und die Zündung so auf 17° abblitzt, dann hält der Polini auch ewig.

Der DR ist halt ein Traktorzylinder. Der Polini im Vergleich hat diese Werte:

D= 57mm

Auslass 170°

Überströmer 110°

Also dreht er bißchen höher, was nicht heißt, dass er schneller kaputt geht.

Das schöne ist, dass der Polini im Normalzustand schon nen Vorauslaß von 30° hat.

Insgesamt der etwas stimmigere Zylinder. Wenn Du später vielleicht einen 24er draufbauen willst, wäre das mit nem Polini dann spaßiger.

Den Polini kann man auch mit 19er fahren. Auspuff würde ich Dir erst mal zum Originalen raten, oder zum HP4 Auspuff.

Doc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. mal danke für die vielen antworten.

2. ich kauf nen DR fertisch ok? das ihr einen imma nen polini aufschwatzen wohlt tz tz tz ich bin jetzt ein jahr lang polini gefahren und naja war nich so der bringer und ich will net wie nen blöder rumheizen. ich will einfach nur im verkehr gut mithalten können und ab und zu mall mit ein paar freunden ne tour machen.

3. also wohl doch eher nen 24er gaser?

4. wegen primär is ne 2,86er net zu kuarz?

und noch ne frage ich hab ja ne XL2 da passt die prim ja net glei nei reicht es nen anderen kulu deckel zu verbauen oder was muss ich da machen das die passt?

MFG dom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

habe gerade einen ähnlichen Motor hier liegen

orginal pv

orginalübersetzung

130er dr

proma schnecke

und 19er vergaser

der soll ne neue welle bekommen (bei der alten ist der konus im argen) und muss desshalb gespalten werden

ich wollt mal fragen

was würdet ihr fräßen

überströmer im block ist klar und am einlass???

welche steuerzeiten würdet ihr mir empfehlen

wie gesagt der motor soll einfach nur zuverlässige 90 laufen und gut ist

schließlich ist da ja nur die orginale pv welle und kontaktzündung drinnen

Danke und gruß

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat denn jemand eine foto-anleitung zum fräsen eines et3-blocks inkl. zylinders?

oder erklär mal einer, wie cih über die suche mit den stichworten "et3 +*tuning" was brauchbares finden soll - obwohl jeder einzelne suchbegriff VIER buchstaben lang sein muss?!?!? :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf der seite von sahli giebs ganz feine tips zum et3 zylinder bzw pk zylinder 125ccm umbau. aber ist zur zeit im umbau.

was beim dr zylinder wichtiger ist: die kompression muss höher. der originalkopf vom dr ist nicht so gut, habe nen bearbeiteten Polini kopf genommen. ist auf jeden fall die bessere wahl.

ausslass solltest du halt vergössern, aber nicht zu doll, die ringe sind nicht aus edelstahl.

gruß Bayman :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich habe die Überströmer erweitert und den Motorblock angepasst. Dazu die Zylinderstzege entfernt und den Auslaß erweitert.

Fährt mit PM40 und 25er Gaser auf Membran bis dato 102km/h mit 2.54er Übersetzung.

Problem wird nur sein, daß der 4. Gang zu zweit nicht mehr so dolle sein wird.

Werde jetzt mal, wie Baymande schrieb, 'nen Polini-Kopf nehmen und vielleicht noch den Zylinder oben abziehen lassen. Hat schließlich 'ne Quetschspalte mit Originalkopf >3mm. (Konnte die Spalte mit 3mm Zinn nicht messen!!!)

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke @barnosch für die Erklärung in Wachsmalkreide und Handpüppchen. Genau so brauch ich das und wir hams auch gleich.    Ich schließe daraus, dass ein evtl Überschuss nur in einen Speicher abgeleitet werden kann oder steht der „dem Haus“ (wie auch immer) direkt zur Verfügung?   d.  
    • Juhu, endlich ist der Polini und die ganze Peripherie eingetragen. Dann kann es ja jetzt langsam mit dem P260 weitergehen.
    • Hi,   gibt's hierzu mittlerweile Erfahrungen (Kupplungsdeckel Bearbeitung nötig - Ja/Nein)? Danke! Gruß
    • @FalkR Respekt vor allem was Du so kannst und machst und dies ist auch nicht provozierend gemeint!   Aber kann es sein, dass Du eine persönliche Abneigeung gegen RLC hast? Unter die beiden letzten geposteten Kurven machst Du ein Sadsmilie, warum? Die Ergebnisse sind doch genau die, wie sie im Lastenheft von RLC standen. Ziel war 30PS/40NM, diese wurden erfüllt. Und ob mehr geht oder andere Motoren mehr können oder nicht, steht doch gar nicht zur Diskussion.   Wenn ich keine einzige Schraube habe, wird es auch preislich keinen großen Unterschied machen, ob ich eine Simone aufbaue oder einen SH.
    • Okay danke für die vielen antworten. Weiß zufällig jemand wo ich denn Zylinder einzeln ohne Kolben und Kopf kaufen kann?Sonst könnte ich auch schauen das mir jemand meinen gs55 der gefressen hat auf gs58 aufbohrt. Der hätte von denn Steuerzeiten her 180/120.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information