Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 101
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

400_3466366165353966.jpg400_6434386533626262.jpg

400_6236363038646634.jpg400_6365356138656237.jpg

...so besser bekomm ich´s nicht hin...das is das Ergebnis das ich mit meinen Mitteln erreichen konnte...Dremel, ohne Ende GFK und Feinspachtel...

...aber ich bin voll und ganz zufrieden...

p.s. Hier nochmal Detailbilder 1 2 3 4

Bearbeitet von xflash
Geschrieben

Ich würde die Kabel in so ein kurzes Stück Metallschlauch verlegen. Die

gips in jedem halbwegs tauglichen Elektronikladen und werden verwendet, um

Fensterkontakte für Alarmanlagen zu verdrahten.

Geschrieben
Ich würde die Kabel in so ein kurzes Stück Metallschlauch verlegen. Die

gips in jedem halbwegs tauglichen Elektronikladen und werden verwendet, um

Fensterkontakte für Alarmanlagen zu verdrahten.

als mantel für die leitungen und züge kannste Duschschlauch nehmen !! das innenleben raus und das röhrchen über die leitung !!

finde es sieht gut aus !!! ist auch billiger als dieser auto tuning schlauch !!!

öhm was sind denn das für fensterkontakte ????

also kenne die fensterkontakte ohne panzerung !!! aber ich weiß was du meinst !!

panzerschlauch !!!!!! ist aber meist an kontakten die ne robuste leitung brauchen !!

kommst du aus der Alarmanlagen branche ??????????

ich baue Überwachungs- alarm- brand- -anlagen !!!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

...so neues feature an meinem roller...hehe...

400_3663623265643732.jpg400_3930653064613931.jpg

...ja ich weiß bastel da noch ne leuchte für reserve an und blinker bla blub...

aber sonst find ich das mal wieder sehr schick nur schade das mich der lackierer warten lässt..

...naja was solls hier nochmal die bilder in groß...

...Tacho im Hellen... ...im Dunkeln...

...greetz x...

Bearbeitet von xflash
Geschrieben (bearbeitet)

der tacho schaut sehr fein aus. woher hast du denn diesen?

ich möchte mir auch eine ähnliche Digitalanzeige basteln, inkl. Motor-, Zylinder- und Außentemperatur, Verbrauch in Linter/Stunde u. ev. Restliteranzeige im Tank. Jetzt brauch ich nur noch die geeigente Anzeige... Wären doch nur meine µC-Kenntnisse nicht schon so lange her...

Ist der Ring auch beleuchtet?

Da fällt mir ein, dass das schon sehr hell ausschaut. Ich hatte mir zB. schon mal ein dunkles Isolierband über die Fernlichtanzeige meiner PK50S geklebt, weil mich des Lämpchen beim Fahren in der Nacht immer so geblendet hat. - Achte gegebenfalls darauf, dass es nicht zu hell wird, bzw. du die Helligkeit steuern kannst.

Bearbeitet von Dermario
Geschrieben
der tacho schaut sehr fein aus. woher hast du denn diesen?

ich möchte mir auch eine ähnliche Digitalanzeige basteln, inkl. Motor-, Zylinder- und Außentemperatur, Verbrauch in Linter/Stunde u. ev. Restliteranzeige im Tank. Jetzt brauch ich nur noch die geeigente Anzeige... Wären doch nur meine µC-Kenntnisse nicht schon so lange her...

Ist der Ring auch beleuchtet?

Da fällt mir ein, dass das schon sehr hell ausschaut. Ich hatte mir zB. schon mal ein dunkles Isolierband über die Fernlichtanzeige meiner PK50S geklebt, weil mich des Lämpchen beim Fahren in der Nacht immer so geblendet hat. - Achte gegebenfalls darauf, dass es nicht zu hell wird, bzw. du die Helligkeit steuern kannst.

ist ein koso tacho.

gibt es auch bei egay

Geschrieben
...so neues feature an meinem roller...hehe...

400_3663623265643732.jpg400_3930653064613931.jpg

...ja ich weiß bastel da noch ne leuchte für reserve an und blinker bla blub...

Sali xflash,

mich würde das auch wunder nehmen, wo Du diesen Tacho gefunden hast?

Was für einen Hersteller ist das?

Ist da die Tacho-Beleuchtung beim Tacho mit dabei, oder hast Du die separat

eingebaut?

Ist ja echt ne gelungene Sache!! Respeckt!

Cheers

scootman

Geschrieben

...nee sollte nich der fall sein..laut hersteller kannst du von einem radumfang von 8 zoll bis 21 zoll wählen...von daher dürfte das keine probleme geben ausserdem geht das tacho soviel ich weiß bis 299 kmh...

Geschrieben

Welchen Durchmesser hat der, 6cm?

Und braucht er eine Batterie zum Betrieb?

Sieht wirklich sehr fein aus das Ding, dein Rüli auch, Reschpeckt!

Geschrieben (bearbeitet)

...ja tacho hat ca. 65 mm durchmesser...und das mit dem batteriestrom hab ich noch nicht testen können...denke aber mal das der tacho nicht permanent unter strom stehen muss...das wäre schlecht da meine lusso keine batterie hat...aber vorstellen kann ich´s mir beim besten willen nich...

Bearbeitet von xflash
Geschrieben (bearbeitet)

Dieser Tacho hat übrigens einen integrierten Drehzahlmesser :sabber: , oder ist es ein anderer?

Edit: die gibt es auch mit Aufnahme für Tachowellen, weiss allerdings nocht, ob da Vespa Wellen draufpassen

Bearbeitet von Marc
Geschrieben
laut hersteller kannst du von einem radumfang von 8 zoll bis 21 zoll wählen...von daher dürfte das keine probleme geben ausserdem geht das tacho soviel ich weiß bis 299 kmh...

das sagt noch lang nix, das is bei den sigmas auch so (übrigens is der abroll-umfang 1000x genauer als der durchmesser, aber ich hoff der wird bei dem tacho auch eingestellt..)

äh, ja, also: kurz gesagt haben die sigmas (viele) ein limit der "abtastrate", also bei motorrad-reifen isses kein problem die 299kmh hinzubekommen, aber die rollerreifen liefern zu viele impulse pro zeit, also kann er die nicht verarbeiten.

ed:

da isses:

http://www.germanscooterforum.de/index.php...ndpost&p=388751

Geschrieben

...also der hat keinen integrierten drehzahlmesser nur kmh kilometerzahl und tageskilometer aber das reicht mir drehzahl reißt meiner eh nicht...ist ne standart 200er...aber du hast recht es gibt den auch mit tachowellenanschluss...aber ich hab die magnetversion...

Geschrieben

Noch ne Frage zum Tacho, wie schaltest Du die Beleuchtung (LED´s) an? Wird die

an die normale Beleuchtung angeschlossen, über ein extra Kabel?

Gibt es da eien schaltplan davon?

Gruss

scootman

Geschrieben (bearbeitet)
Wie wirst Du das anstellen?

:grins:

bezüglich Verbrauchsmessung: Liter pro Stunde

es gab da mal so ne schaltung für einen sprit-durchflusssensor, die soweit impulse lieferte, dass ein herkömmlicher digitacho (zB. sigma) den verbrauch pro stunde, bisherigen verbrauch in litern, usw. darstellen konnte. verbrauch auf 100km oder restliteranzeige gehen natürlich nicht.

(außer natürlich mit einem µC...)

hab das ganze set mal gekauft - um 40 öro oder so (alles außer tacho). wenns wen interessiert, dann mach ich mich mal auf die suche danach. liegt irgendwo rum.

Bearbeitet von Dermario
Geschrieben
denke aber mal das der tacho nicht permanent unter strom stehen muss...das wäre schlecht da meine lusso keine batterie hat...aber vorstellen kann ich´s mir beim besten willen nich...

Wäre ich vorsichtig mit der Aussage. Habe selbst einen Nova-MMB-Digitacho an meiner Möhre montiert und extra deswegen ne Batterie nachgerüstet.

Das Problem war, daß der Tacho gerne mal die gefahrenen Kilometer geschluckt hat und diese nicht zu den Gesamtkilometern addierte. Nach jedem ausschalten war er also wieder bei der KM-Leistung wie vor dem Start. Prinzipiell nicht schlimm, aber seeeeeehr unpraktisch wenn man wissen möchte wieviel man in einer Saison gefahren ist oder wenn man Wartungsintervalle einhalten will, um nicht irgendwo liegen zu bleiben.

Aber geil aussehen tut er halt schon :love:

Chili

Geschrieben

Ja, nö... ist ganz easy...

(Muss es auch sein, bei der Mörderahnung, die ich von Elektrik habe :-D )

Der Tacho läuft nur über Batterie. Damit er nicht weiter leuchtet/arbeitet wenn der Roller aus ist, habe ich mir ein Unterbrecherrelais besorgt. Die gibts für billig bei jedem Autozubehörladen oder für richtiges Geld beim Conrad.

Die Teile schliessen einen Stromkreis, wenn auf einem anderen Strom fliesst. Muss man nur noch zwischen hängen und schon geht der Tacho aus, wenn der Motor aus ist.

Ich habe dann lediglich den Anschluss für Dauerplus an dem Relais vorbei überbrückt und schon klappts...

Hört sich jetzt mörderkompliziert an, ist aber eigenltich recht simpel...

Chili

Geschrieben

Hallo! Jetzt mal ne blöde Frage. Kann mir einer Sagen, welchen Durchmesser der Px alt Tacho hat? Ich würde ihn ja gerne selber messen, aber ich komm im Moment nicht an meinen Roller dran.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
    • Malossi Gehäuse, Ranger extrem runtergesetzt mit 2mm Kodi auf 118/176 ÜS gut aufgerissen, Einlass 125 - 65 24 SI mit ori Luftfilter und Ansaugschlauch BBT v2   interessant ist der direkte Vergleich zu einem Malossi Sport mit Polini Box..   glaube zwar, dass ich die Kurve hinten raus mit passender Bedüsung noch ein wenig halten kann (AFR jetzt bei 11) aber eigentlich spricht hier die Charakteristik des Zylinders Bände..
    • Das ist schon einer der besten Reifen das macht der Heidenau auch nicht besser. Wenn im Fahrzeugschein hinter K keine ABE Nummer eingetragen ist müssen die Felgen eh eingetragen werden. Bei meiner Kiste hab ich das dann alles eintragen lassen , SIP Felgen V1 und V2 , BGM Federbeine , Scheibenbremse inkl. Stahlflex meine das waren so 200euro. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung