Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um den auf 9000 umin zu bringen müsst ich fast um 15cm kürzen wenn das bei einem Box Auspuff überhaupt so reagiert

Geschrieben
vor 2 Stunden hat BKFlash folgendes von sich gegeben:

Mal ne kurve für die günstigere Variante, wenn das Geld für den Auspuff ausgeht:

Bernd BFA Megadella vs Bigbox.PNG

und das schon 2005, wo hier noch alle stolz waren 20Ps am HiRa zu haben ;-)

Im Ernst: Coole Sache :aaalder:

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat BKFlash folgendes von sich gegeben:

Nochmals Auspufftests gemacht mit Protos.


Gibt es auch Ergebnisse dazu?

Bearbeitet von Das O
Geschrieben
Am 9.3.2020 um 19:07 hat MiNiKiN folgendes von sich gegeben:

und das schon 2005, wo hier noch alle stolz waren 20Ps am HiRa zu haben ;-)

 

Passt doch, 20 PS mit 130 cm³ damals entsprechen 44 PS mit 288 cm³ heute.

  • Like 2
  • Haha 2
Geschrieben

@Tim Ey: das kommt hin. Ziel kein aggressiver Anstieg wenig Volumen Leise. 
für Top Leistung aber nichts bzw knappe 47ps mit ein 40Nm. Bei ca 9000

Geschrieben (bearbeitet)

So sieht ein BFA Auspuff aus nach ein wenig Abstimmungsarbeiten. Kann man auch haben. Vorne bekommt man den ev nochmals rauf.

Der Testmotor ist 100% plug&play, ohne Fudi verbaut, nichts geändert. Also sehr zahme Steuerzeiten. Wenn man mehr Leistung will muss man einfach Fräser rein halten. War aber nicht das Ziel.

 

 

 

 

Bernd BFA veränderungen.PNG

Bearbeitet von BKFlash
  • Like 5
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 9.3.2020 um 16:45 hat BKFlash folgendes von sich gegeben:

Mal ne kurve für die günstigere Variante, wenn das Geld für den Auspuff ausgeht:

Bernd BFA Megadella vs Bigbox.PNG


Was hast Du da für Steuerzeiten bei dem Megadella Setup?

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 14.3.2020 um 09:31 hat BKFlash folgendes von sich gegeben:

Es wird ein Sonntagsfahrer Auspuff werden mit weniger Anstieg und Topleistung. Zumindest für mich.

Ist der eigentlich mittlerweile fertig? :drool:

  • 5 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal meine aktuelle Kurve von meinem BFA288:

 

Zylinder mit 1,5mm Fußspacer, Kopf nachgedreht um auf 1,1mm QS zu kommen, VHSB39, FalkR-Auspuff. Zylinder ist komplett wie aus der Packung!

 

 

 

Das Wetter war leider alles andere als ideal um auf die Rolle zu gehen: Kalt, hohe Luftfeuchtigkeit.

 

Im Sommer stehen da im Normalfall so 3-4PS mehr an.

Ansauger kurz vs lang.pdf

Bearbeitet von Das O
  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Das O:

Hier mal meine aktuelle Kurve von meinem BFA288:

 

Zylinder mit 1,5mm Fußspacer, Kopf nachgedreht um auf 1,1mm QS zu kommen, VHSB39, FalkR-Auspuff. Zylinder ist komplett wie aus der Packung!

 

 

 

Das Wetter war leider alles andere als ideal um auf die Rolle zu gehen: Kalt, hohe Luftfeuchtigkeit.

 

Im Sommer stehen da im Normalfall so 3-4PS mehr an.

Ansauger kurz vs lang.pdf 75.26 kB 

👍

Bearbeitet von Vespa085
Schon gesehen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gut, so lassen. Die neue Zündkerze mal ne Zeit lang fahren und dann den Test (mit Vollgas wie beschrieben) wiederholen.   Noch wichtiger ist, ob die PX mit der HD130 so läuft wie sie soll. Das Abdüsen im HD-Bereich hatte ich beschrieben. Ich schreibe es noch mal, auch wenn ich es schon mehrfach geschrieben habe.   "Normale Fahrt" zur Ermittlung des Zündkerzenbildes ist sinnlos, nutzlos, ohne Aussagekraft, für die Mülltonne, zum Vergessen, für den Arsch.
    • Jetzt hab ich noch ne Frage, wenn’s auch nicht direkt zum Thema passt. Mir ist die Gaszugtülle geknickt und der Gaszug klemmt nun. Tülle und Gaszug liegen noch in der Karosserie. Von oben komme ich nicht hin, da der Abstand von Lenkergrundplatte zur Karosserie zu eng ist um die Tülle rauszuziehen. Wenn ich alles nach unten raus ziehe, habe ich bedenken, dass ich das neue set nicht durch bekomme. Muss ich nun die Lenkergrundplatte ausbauen? Wenn ja, dann müssen ja alle Züge und Kabel demontiert werden. Und wie bekomme ich die Lenkergrundplatte demontiert? Ist die nur geklemmt mit der Lenkkopfschraube? Hab das Gefühl, dass die Lenkergrundplatte bombenfest sitzt.   vielen Dank schon vorab!
    • Hallo Leute ich bin neu hierund habe ein problem. Ich hab für meine große eine PK 50 XL2 automatik elestart an Land gezogen.  Leider habe ich damit probleme. Das Standgas lässt sich nahezu nicht einstellen wenn Sie warm ist. Bei Automatik echt blöd. Hbe den Vergaser in Verdacht. Jedoch habe ich Glückspilz genau das Modell wo es nahezu keine Teile dafür gibt. Hat vielleicht von Euch jemand noch einen übrig? sollte halt halbwegs funktionieren.   Für Eure Unterstützung wäre ich echt Dankbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung