Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Tolle Tuning Teile für Vespa Large- und Smallframe

Biete hier ganz privat diverse Tuning Teile zum Vorzugspreis für die GSF Community an.

Standort ist 2603 Felixdorf

Versand ist für eine Versandkostenbeteiligung von €6 möglich.

 

Motorgehäuse MALOSSI VR One für Vespa PX und RALLY 200

Extrem hochwertiges 200er Motorgehäuse, die erste Wahl für extreme Tuningprojekte

Memban

Elestart

inklusive Membrankasten, Silentblöcke, Stehbolzen, Schrauben und Kleinteile.

Neu und original verpackt um €880.

Aktuell ist ein Stück verfügbar.

Standort: 2603 Felixdorf

 

Motorgehäuse MALOSSI V One für Vespa PX und RALLY 200

Extrem hochwertiges 200er Motorgehäuse, die erste Wahl für gehobene Tuningprojekte

Drehschieber

Elestart

Getrenntschmierung

inklusive Silentblöcke, Stehbolzen, Schrauben und Kleinteile.

Neu und original verpackt um €770.

Aktuell ist ein Stück verfügbar.

Standort: 2603 Felixdorf

 

Zylinder VMC EXPLORER 244 für Vespa PX , RALLY und COSA 200

Super hochwertiger Aluminium Zylinder mit 72mm Bohrung und 60mm Hub.

72mm Kolben mit 2 Kolbenringen, Bolzen, Clips.

Zylinderkopf 8 fach verschraubt mit Viton Dichtring.

Verschraubbarer Auslassstutzen mit Vitonring.

Dichtungsset mit 2 Alu- und 4 Papier Fußdichtungen sowie 2 Alu Kopfdichtungen.

Fräßschablone aus Stahl.

Eine Tube mit speziellem Öl zum einbauen.

Neu und original verpackt um €500.

Aktuell sind wieder 2 Stück verfügbar.

Standort: 2603 Felixdorf

IMG_20230816_1413232491.thumb.jpg.97680d34eede5edd1d561fb8305689ae.jpg

 

POLINI Evo Banane Auspuff f. PV 125 (200.2034) sowie für PK 125 (200.2054) neu und original verpackt €150.

Reste einer Sammelbestellung, aktuell sind noch 3 Stück verfügbar.

Außerdem sind auch noch 3 Stück von der ganz neuen Racing Version für die PV (200.2034/R) für €160 verfügbar.

Standort: 2603 Felixdorf

IMG_20230713_1200172241.thumb.jpg.479a4986d6bcacad910cea368eda65b6.jpg

 

 

Zylinderkit PARMAKIT TSV "Puffo" (57400.00) für Vespa PX 125 - 150

63mm Bohrung => 177 cc

2 Kolbenringe, 57mm Hub funktioniert aber auch mit 60mm Welle perfekt.

Einteiliger Auslass mit zwei Nebenauslässen.

Hochwertiger CNC Zylinderkopf.

Vertex Kolben.

Großes Set mit Fuss- und Kopfdichtungen.

Neu und original verpackt um €300.

Aktuell sind 3 Stück verfügbar.

Standort: 2603 Felixdorf

IMG_20230320_1016104051.thumb.jpg.1e88c69706201bf7af209f1ce5252e84.jpg

 

Zylinder MALOSSI MHR 221 MK2 2021 (3118599) für Vespa PX , RALLY und COSA 200

1 Kolbenring, 60mm Hub

Neu und original verpackt um €400.

Aktuell sind wieder 2 Stück verfügbar.

Standort: 2603 Felixdorf

 

1703530742_IMG_20211117_1211057291.thumb.jpg.580ec7aa08dbc97f1a08dbad252c5989.jpg

 

POLINI Box Auspuff f. PX 200 (200.2022) sowie für PX 80-125-150 (200.2018) neu und original verpackt €130.

Reste einer Sammelbestellung, aktuell sind noch 4 Stück verfügbar.

Standort: 2603 Felixdorf

571331406_IMG_05501.thumb.JPG.7ffb9d3cfc664654b5baf969a3ea14ad.JPG

 

Zylinder MALOSSI SPORT 210 MK2 2021 (3118591) für Vespa PX , RALLY und COSA 200

Neue Version mit verschraubtem Auslass Stutzen.

Neu und original verpackt um €380.

Aktuell sind momentan 4 Stück verfügbar.

Standort: 2603 Felixdorf

567611769_IMG_20211011_1007010871.thumb.jpg.87abb9be02416062505797df1f9d9472.jpg

 

Zylinderkit PARMAKIT Challenger für Vespa ET3 - Primavera (57007.00) bzw. für Vespa PK 125 (57036.00) 

Direkt gesaugter Zylinder mit 57mm Bohrung, 51mm Hub für 97mm Pleuellänge. 

Version mit 25mm Ansaugstutzen. (Version mit 30mm Ansaugstutzen auf Anfrage.)

Wirklich schöner, günstiger Alu Zylinder wie er in der Trofeo Parmakit Rennserie gefahren wird.

Je nach Auspuff, gut für 15 bis knapp 20 PS. 

Neu und original verpackt um €300.

Aktuell sind momentan 2 Stück verfügbar.

Standort: 2603 Felixdorf

1804917276_IMG_20220115_1409023081.thumb.jpg.81397bcf3be5b53bd3b151cdb7e75490.jpg

 

Stator für VESPATRONIC, PARMATRONIC, POLINITRONIC und alle auf der IDM Zündung basierenden Zündungsmodelle mit 79mm Durchmesser. Neu und original verpackt um €35.

Reste einer Sammelbestellung, aktuell noch 5 Stück verfügbar.

Standort: 2603 Felixdorf

2033297453_IMG_05531.thumb.JPG.c5e0c1de20b39962f62bf83302925d94.JPG

 

Rotor POLINI für VESPATRONIC, PARMATRONIC, POLINITRONIC und alle auf der IDM Zündung basierenden Zündungsmodelle mit 79mm Durchmesser.

Konus: 20mm. Gewicht: 1,22 kg Keilnut für alle Smallframe Kurbelwellen. Passend für den Polini Lüfter. Alle anderen gängigen Kunstoff und Aluminium Lüfterräder können aber sicher mit relativ wenig Aufwand angepasst werden.

Neu und ungebraucht um €130.

Reste einer Sammelbestellung.

Standort: 2603 Felixdorf

1442675336_IMG_20230131_1449115831.thumb.jpg.0023a82df30b0a337eb4058c2a2c4c48.jpg

 

 

Stator für PINASCO FLYTECH mit 84mm Durchmesser. Neu und original verpackt um €35.

Reste einer Sammelbestellung, aktuell noch 6 Stück verfügbar.

Standort: 2603 Felixdorf

1244223021_IMG_05541.thumb.JPG.7fa99a8fc2b1a181a9a7971fbd607ab1.JPG

 

NSK - NJ1005 Rollenlager (25x47x12) Endlich wieder verfügbar!

Umrüstlager wenn eine ETS Kurbelwelle in einem normalen V50 Motorgehäuse verwendet werden soll.

Seit vielen Jahren im Vespa Rennsport bewährt.

Die 2mm Unterschied in der Breite werden mit einem Seegerring ausgeglichen.

Meistens ist nur das NU1005 mit einfachem Innenring erhältlich, wobei dieser gelegentlich zum Wandern auf der Kurbelwelle neigt.

Beim NJ1005 hat der Innenring einen Kragen, wodurch dieses verhindert.

Außerdem läßt sich durch den Kragen der Innenring wesentlich leichter vom Kurbelwellenstumpf abziehen.

Für €35.

Standort: 2603 Felixdorf

 

NJ1005.thumb.JPG.490ad80442cad0baae79bcb87c9122b7.JPG

 

 

 

 

Bearbeitet von #955
  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 2.2.2020 um 20:21 hat #955 folgendes von sich gegeben:

POLINI Box Auspuff f. PX 200 neu und original verpackt €115 inkl. Versand nach A und D.

Reste einer Sammelbestellung, aktuell sind noch 4 Stück verfügbar.

Standort: Rudolfsheim-Fünfhaus

542244532_PoliniPX200_2018_22.thumb.jpg.2248134a91b8ab4eab98590c9db4b99d.jpg

 

da steht 4 stück! 

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 28.3.2020 um 09:26 hat Steelbuddy folgendes von sich gegeben:

Super schnelle Lieferung, alles wie beschrieben!

Ich habe zu danken.

Cool das der Versand trotz der momantanen Situation so gut funktioniert hat.

Geschrieben
vor 10 Stunden hat Matz01 folgendes von sich gegeben:

neues Modell mit größerem Endrohr ?

Auf Grund mehrerer Anfragen: Ja es ist die neue Version mit einem Endrohr mit kapp 20mm.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

2 Stück MALOSSI SPORT 210 2016 hätte ich für jeweils €330 + €5 Versand nach A und D abzugeben.

Bearbeitet von #955
Geschrieben (bearbeitet)

Neuer Preis für die MALOSSI Sport Zylinderkits: €330 +€5 Versand nach A und D.

Bearbeitet von #955
Geschrieben (bearbeitet)

Hab heute auch ein paar von den POLINI Boxen für die PX 80-125-150 bekommen.

Der Preis ist wie für die 200er Boxen €120 inkl. Versand nach A und D.

Bearbeitet von #955
Geschrieben (bearbeitet)

Kann jetzt auch den Stator für die PINASCO FLYTECH Zündung mit 84mm Durchmesser anbieten. Neu und original verpackt um €30 inkl. Versand nach A und D.

1244223021_IMG_05541.thumb.JPG.7fa99a8fc2b1a181a9a7971fbd607ab1.JPG

 

 

Bearbeitet von #955
Geschrieben

MALOSSI Sport Zylinder sind wieder verfügbar, und auch von den 200er Polini Boxen sind noch welche da. Von den 125er Boxen sollten nächste Woche wieder welche kommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Zusammen! Nach längerer Zeit habe ich es endlich geschafft meine Vespa zusammenzubauen. Leider springt sie nicht an, daher hoffe ich auf Eure Hilfe. Ein bisschen Vorgeschichte ist vermutlich notwendig bevor ich die (hoffentlich) relevanten Fakten beschreibe. Die Vespa wurde nachdem ich sie 2010 gekauft habe zerlegt. Der Motor wurde komplett von mir überholt. Die Blecharbeiten zogen sich hin und dann kamen viele Dinge dazwischen sodass der Roller über 10 Jahre in meinem Keller eingelagert war. Wie bereits geschrieben, habe ich es diese Frühjahr endlich geschafft sie zusammenzubauen. Das Problem ist, dass der Motor nicht anspringt. Er lief als ich ihn revidiert hatte zur Probe im Motorständer aber seit seinem Einbau ist er noch nicht angesprungen. Der Übersicht halber werde ich die durchgeführten Reparaturversuche und getauschten Teile, sowie die Messergebnisse in Stichwortform auflisten.   Modell: Vespa V50 Special V5B3T, Bj. 1982, deutsche Auslieferung mit 4-fach-Blinker (von mir auf Lenkerendenblinker umgebaut)   Fehler: Kein Zündfunke   Maßnahmen bisher: Austausch Zündspule, Zündkabel, Kerzenstecker, Zündkerze (mehrfach), Kondensator, Einstellen Unterbrecherkontakt, Umbau auf kontaktlose Zündung   Aktueller Zustand: ZGP BGM-PRO HP V2.5 Silikon (6 Kabel), Mitsubhi-CDI   Auch nach dem Umbau auf die elektronische Zündung habe ich keinen Zündfunken. Ich habe nach Recherche nur die CDI und die ZGP eingebaut und angeschlossen, das Polrad soll meines Wissens nach weiter verwendet werden können. Auf der Suche nach dem Fehler habe ich viel gelesen und einige Tipps für Messungen gefunden und umgesetzt aber leider nicht was die Ergebnisse bedeuten. Hier sind die Ergebnisse der Messungen mit den im Netz gefundenen Sollwerten:       Zündgrundplatte BGM PRO HP V2.5 Messpunkt Soll Ist weiß - rot 100 Ω 93,5 Ω weiß - grün 500 Ω 475 Ω   Den Sollwert für die Erregerspule (weiß-grün) für die BGM ZGP kenne ich nicht und habe den Wert der PK/PX ZGP angenommen.   CDI Mitsubhi Messpunkt Soll Ist Masse - weiß 0 Ω 0 Ω Masse - rot 160 Ω 241 Ω Masse - grün 100 kΩ 99,2 kΩ ZK - weiß 4,5 kΩ 4,52 kΩ ZK - rot 4,6 kΩ 4,77 kΩ ZK - grün 105 kΩ 103 kΩ ZK = Zündkabel - gemessen an CDI ohne Zündkabel   Zusätzlich habe ich mir eine Dioden-Prüflampe gekauft und das Signal der ZGP gemessen. Bei Verbindung Klemme auf weiß und Prüfspitze auf grün kommt wie erwartet das Ergebnis, dass beide Dioden beim schnellen kicken gleichzeitig leuchten und bei langsamen kicken abwechselnd. Wenn ich die Prüfspitze an rot lege kommt aber nicht wie erwartet ein Blinken pro Umdrehung bei langsamen kicken.   Kann mir jemand die Messwerte entschlüsseln, vor allem die Werte der Dioden-Prüflampe und den Wert von Masse-Rot der CDI und mir einen Tipp geben was ich noch prüfen kann bzw. jetzt tauschen / reparieren soll?   Vielen Dank für Eure Hilfe!   Gruß, Robert
    • Der war immer schon so, der hat bisserl Spiel auf der Welle. Muss ich Mal nen neuen besorgen… Welle ist aber gut. Wenn ich ihn locker schraub, dann kann ich den gut und gerne 3cm nach oben drehen.
    • Ich habe den Tank mit Wasser gefüllt und von außen mit nem potenten Brenner heiß gemacht.  Das Zeug platzt dann ab. Danach alles verschließen, und in Decken und Kissen gepackt in den Wäschetrockner mit Rollsplit. Funltioniert. Und danach den Staub rausgekärchert plus umgehend per Heißluftfön getrocknet. Danach mit Owatrol ausgesprüht.    Heute würde ich das Ganze anders machen. Tank ringsum sauber aufflexen, saubermachen und zuschweißen. Danach Owatrol bis Sprit reinkommt.    So ne Aktion kostet sonst zu viel Zeit, Geld und Nerven. Alternativ neuen kaufen. 
    • Aktuell hab ich einen heißen WC Reiniger im Tank. Das schaut gut aus 
    • ich würde da noch mal einen Schweißpunkt drauf machen und gut! Wo will es den hin?  Das ganze dann Sauber machen und mit 2K Epoxy lackieren. innen und außen Danach kannst Du Fluidfilm oder MMn besser ein Hohlraumwachs drauf machen. Das Wachs satt in die Ecken streichen, danach mit dem Heißluftfön auf Temperatur bringen, das läuft dann zwischen den Falz und versiegelt das. Im weiteren Anschluss mit Fluidfilm um auch die allerletzte ecke zu erwischen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung