Zum Inhalt springen

Hallo ich bin Kerstin und wer bist du?


Kerstin

Empfohlene Beiträge

Hallo,

dann will ich auch mal:

also ich heiße Martin wurde im Jan. '83 fertig gestellt und komme aus der Nähe von Aachen. Mein Fuhrpark beschränkt sich derzeit noch auf die eine GTR (10 JAhre älter als ich), ist aber stetig bereit zu wachsen (habe nur derzeit mit dem einen Karren schon genug zu tun).

Ansonsten werde ich '02 mein Abi machen. Anschließend ist ein Maschbauerstuddium angestrebtes Ziel.

Soweit

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss dein Beitrag mal wieder bisschen nach oben schieben ;)

Vorgestellt haben sich jetzt schon:

01. Kerstin,

02. Sedor,

03. Spice,

04. Roller Aendy,

05. Maniac LRSC,

06. Rhonda,

07. Chrisian Jopt,

08. Honey,

09. Schorsch,

10. Vasko,

11. PxPower,

12. Hripolg,

13. Bpunkt,

14. Chris,

15. Sebastian,

16. Viper,

17. Werner Amort,

18. Olli LRSC,

19. B14Fahrer,

20. Templer,

21. Loki,

22. Lucki,

23. Dr.PK,

24. Mr burnz,

25. tobias,

26. Alanius,

27. Fever Pitch,

28. Johannes,

29. Fettes Karnickel,

30. Schur,l

31. Joerg,

32. BobaXFett,

33. Maxine Brown,

34. Schobi,

35. D`Tettnanger,

36. Tentoxa,

37. Ecki,

38. Blue Baron,

39. michael,

40. Marc27,

41. tribalisierter,

42. Daniela,

43. Max - Lou,

44. Wheelspin,

45. Andreas,

46. Andre,

47. Rudi,

48. Mad Marc,

49. Melchor,

50. Wurstbruch,

51. Olliz,

52. Timas,

53. Greis,

54. Arne,

55. tc,

56. zwenzta,

57. KCR,

58. rasputin,

59. Gonzo 73,

60. athanasius,

61. 180Rally,

62. vanhellsing,

62. Jannek,

63. Hardcore,

64. der Anwärter,

65. DieHappy,

66. nbk,

67. MadMox,

68. Nobs,

69. Elmar Koch,

70. Finnie,

71. Flo,

72. lummy,

73. daywalker

74. RollerÖrn

75. Vespa210

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ich  heiße lisi bin aus wien und zuständig für die seite der girlsonwheels. roller fahre ich seit ich 16 bin  (11 jahre) - mein erster roller war eine 50S Bj 68, und seit 9 jahren fahre ich nun schon mit  einer P200E BJ 81 rum, alle zwei jahre gibt die den geist und ist dann den winter über aD. zum privaten: bin wieder single, habe eine tochter (4 Jahre) und eine menge schulden da ich mich mit einem cafehaus selbstständig zu machen versuche

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

da will ich mich hier auch mal vorstellen. Name Roland, Bj 1977, hmm ja abi, zivi, ausbildung (GTA), praktikum, jetzt als grafiker bei rtl.

zum rollerfahren bin ich mit 16 gekommen, durch meinen cousin,  v50  zugelegt und erste jämmerliche schraubversuche, erste motoretta irgendwann in die finger bekommen, dann ´95 glaube ich einfach mal alleine zum scooter dive gefahren (mit ner px jetzt) und schauen was da so abgeht, weitere run-besuche, dann eingetreten beim Scoundrels Scooterists Bonn (superjeile zig), da wieder raus letztes jahr, lamy geholt (obwohl null zeit), mehr fällt mir im moment nich` ein... hobby vielleicht: roller, northern soul, alles kreative, airbrush, aufm-run-nacktmachen, zwischen Siegburg - Köln - Frankfurt-Linz (A) wie blöd hin-und-herfahren...

LEBENSMOTTO: siehe unten sowie "komm muschi muschi komm"

mfg roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo ich den namen klingelfee herhab weiß ich gar nimmer.

zu dem cafe, das gibts erst seit montag, also noch total unbekannt und is ja eigentlich auch nur ein kindercafe (also eltern dürfen natürlich auch mit und leute ohne kinder sind auch erwünscht) wollte nur sagen, daß ich mich schon sehr auf die kommende saison freue und hoffe daß es mein roller bis dahin wieder schafft fahrbereit zu sein!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ klingelfee: Ich finde auch, dass es eine tolle Idee ist ein Kindercafé zu eröffnen. Wünsche Dir viel, viel Erfolg damit. Hoffentlich hast Du bald Deine ganzen Schulden los, weil Du mit dem Café so viel einnimmst. Wo ist denn dieses Café? Ich fahre im Mai nämlich auch nach Wien - Abschlussfahrt. Da könnte ich ja mal vorbeischauen.  :)

Erzähl mal ein bißchen. Was ist ein Kindercafé denn genau?

Steffi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, jetz sach ich auch ma was:

ich heisse klaus und komme aus bergisch gladbach (böse zungen sagen "schäbbisch gläbbisch"), bin 31 (f'##ing hell !!!)und bin neu in der szene.

Hatte 1 Jahr lang einen entkorkten Piaggio TPH 50, der ganz nett lief, die hose ging mir davon aber nicht auf. Dann fiel mir ein Custom-Scooter-Buch in die Hände, der Virus schoss in mein Hirn, seitdem denke ich nur noch an Vespas (ok, es gibt noch andere "Genüsse"), habe jetzt seit Oktober ne dunkelblaue PX 200, die ich erfolgreich vom Opa-Outfit befreit habe und einiges verchromtes + px98-sitzbank. Außer nem SITO PLUS hab ich motormässig noch nix gemacht, vorne noch ein SEBAC...

Aber nach dem Umbau/Kauf ist vor dem Kauf - bin halt angefixt...

Ich such noch einen fähigen Club in Köln und Umgebung, ist irgendwie nix los hier, tja, im pott müsste man leben...

Wer fährt mit nach Mayen ???

also, h.l.v.

Humungus alias Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar Klaus ... komme mit nach Mayen.

Eigentlich komme ich genau aus der Gegend...naja etwas östlicher am schönen Rhein.

Hi Kerstin, mistelfix, Arne, Andre, menke, usw. Gruß auf jeden Fall an die Klubs im Land.

Ich denke mal, daß die Leute die regelmäßig schreiben sich sowieso von diversen Treffen kennen. Ich hab's mit den Namen noch nicht bei allen geschnallt.

Ciao

Whity Whiteman a.k.a. Quotenneger a.k.a. Lexi a.k.a. Justin :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorgestellt haben sich jetzt schon:

01. Kerstin,

02. Sedor,

03. Spice,

04. Roller Aendy,

05. Maniac LRSC,

06. Rhonda,

07. Chrisian Jopt,

08. Honey,

09. Schorsch,

10. Vasko,

11. PxPower,

12. Hripolg,

13. Bpunkt,

14. Chris,

15. Sebastian,

16. Viper,

17. Werner Amort,

18. Olli LRSC,

19. B14Fahrer,

20. Templer,

21. Loki,

22. Lucki,

23. Dr.PK,

24. Mr burnz,

25. tobias,

26. Alanius,

27. Fever Pitch,

28. Johannes,

29. Fettes Karnickel,

30. Schur,l

31. Joerg,

32. BobaXFett,

33. Maxine Brown,

34. Schobi,

35. D`Tettnanger,

36. Tentoxa,

37. Ecki,

38. Blue Baron,

39. michael,

40. Marc27,

41. tribalisierter,

42. Daniela,

43. Max - Lou,

44. Wheelspin,

45. Andreas,

46. Andre,

47. Rudi,

48. Mad Marc,

49. Melchor,

50. Wurstbruch,

51. Olliz,

52. Timas,

53. Greis,

54. Arne,

55. tc,

56. zwenzta,

57. KCR,

58. rasputin,

59. Gonzo 73,

60. athanasius,

61. 180Rally,

62. vanhellsing,

62. Jannek,

63. Hardcore,

64. der Anwärter,

65. DieHappy,

66. nbk,

67. MadMox,

68. Nobs,

69. Elmar Koch,

70. Finnie,

71. Flo,

72. lummy,

73. daywalker,

74. RollerÖrn,

75. Vespa210,

76. klingelfee,

77. mistelfix,

78. Humungus,

79. Whity Whiteman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gonzo + jetsons: flaschenärsche!!

@whity whiteman: aka schwarzer peter

bin 1970 geboren, verheiratet und wohne und arbeite z.zt. in mannheim, ganz in der nähe vom herrn. meine rollerkarriere begann wie bei vielen mit einer v50. seitdem habe ich eigentlich schon fast jedes vespamodell und viele lambrettas besessen. irgendwann habe ich dann auch mal ein vespa model u (economica) gekauft und aus lauter geldmangel wieder verkauft (und das deutlich unter wert). daraufhin habe ich beschlossen nie wieder zu verkaufen. kaufen ist seit ca 4 jahren also die devise. bisheriger fahrzeugbestand:

a)projekte:

ss50,pk80,lammie gr6 racer,li125ypvs (mein 6jahresprojekt, smallblock mit rd-zylinder, vielleicht kriege ich diesen sommer mal den motor zusammen?!),tv1 (eine von 2 tv1 in deutschland, mein restaurationsobjekt fürs alter; man muss ja vorsorgen),lui50 mit 75motor (gehört zur hälfte dem schröttner alex aus münchen)

b)FAHRzeuge:

li150 mit ts1,langhub etc, (BS-TS1)

li150silverspecial (hochzeitsroller)

skr

li150 mit 200er conv.(the wifes bike).

mein erstes rollertreffen war 1989 in malaga (andalusien) und danach gings sofort auf eigentlich jedes treffen. 1990 dann gründungsmitglied im ersten sc im münsterland, dem wiedertäufer sc (hallo vorty). zwischendurch wieder treffen in spanien und italien. von 1993 bis 1995 kurze rennrollerkarriere auf pv136,pk136,ss90 und li160kurzhub. irgendwann 95/96 gabs sogar mal ein poster bei dem scheiss blatt 'motorroller' von mir (wheelie auf einer pv, vielleicht hat das noch jemand von euch, habe selbst keins und, hätte aber gerne eines als erinnerung). mein studium (architektur) hat mich 1994 nach braunschweig geführt, wo ich mit 3 freunden schnell ein recht profesionelle private schrauberwerkstatt aufgebaut habe. danch war ich noch 2 jahre in stuttgart, wo rollertechnisch fast garnichts ging. stefan71 und der jensche von den crashern sowie die remstaler waren der einzige lichtblick. hier in mannheim werde ich mich nach 2 jahren diaspora endlich mal wieder nach einer geeigneten werkstatt umsehen (lambretta kurpfalz).

gruss an arne,michl,justin,andre und marco

-stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War etwas wenig, was ich da über mich verzappt habe :-D

72 in Erlagen geboren und auf den Namen Justin getauft hat es mich jedoch schon im frühen Stadium an den schönen Rhein gezogen. Etwas nördlich von Koblenz habe ich dann meine Jugend verbracht. Mit allem was so dazugehört : Playmobil, Lego, HEIDI und WICKIE im Kinderprogramm, erstes Bonzarad, Messdiener, erstes BMX, SKATEBOARD, skate, skate, skate, Metal und Punk-Mucke (HEY HO ! RAMONES), Rap-Mucke (PE number 1 ! ), skate, skate, skate, erstes Auto (FIAT UNO in Moosgrün...Würg! ), ABI 92,  erster Roller (V50Spezial), BUND in Wales(GB), erste SCOOTERING, Motorrad-Lappen, Ausbildung und erstes Treffen (Braunschweig).

Das war das, was ich so unter Jugend verstehen würde.

Nach der Ausbildung habe ich in Mannheim mein Informatik-Studium  begonnen. Ich bin in der Zeit, solange ich die Kohle dafür hatte, immer auf Treffen gefahren. Wobei ich meinen Aktionsraum doch deutlich mehr in den Süden verlegt habe.

Fahrzeuge :

- SX150 :love:

(schon seit 5 Jahren in meinem Besitz...traurig ist nur, daß ich bis heute noch nicht die Kohle habe die Kiste zu machen)

- P200E (unkaputtbar ! Meine treueste Kiste)

- 2x V50Spezial (u.a. meine erste Vespa)

- 125TS (geil...fehlt aber auch die Kohle)

- Primavera (evtl. diesen Sommer fertig)

- PX80 (Ersatzteillager für die P200E)

(Ich bin bestimmt genauso verrückt nach Fahrrädern)

- 2 Bonanzaräder :-(

- BMX-FS HARO 89er Master    :love:

- Rennrad und Mountainbike

Ach ja... wie "menke" es schon sagte : "Kaufen und bloß nicht Verkaufen". Obwohl ich es mir in schlechten Tagen oft genug aus den Rippen schneiden musste :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@menke & whity whiteman: schoen dass ihr euch auch vorstellt. man koennte glatt den eindruck bekommen, dass hier in der kurpfalz rollertechnisch die hoelle abgeht... hahahaha.

am donnerstag ist am stammtischabend evtl wegen schlechten winterwetters video angedacht. menke hat noch massig videos von treffen (auch IOW), ich quadrophenia auf DVD. wir koennen es uns also auch original in cockney geben.

au3erdem stuende noch die planung des diesjaehrigen england trips auf dem programm.

lambretta kurpfalz.

-arne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo justin, schön zu hören, das du bonanzaradfan bist. habe selber vor kurzem eines für 50dm kaufen können. ist aber glaube ich nur eine schlechte kopie aus den 70ern, leider ohne handschaltung, aber eine nabenschaltung scheint dran zu sein. steht auch keine marke dran, nur 'sport'. vielleicht kannst du mir bei der suche nach orginal disko-bowdenzug-ummantelungen und fransengriffen helfen, dann können wir im sommer auch auf bonzarädern zum stammtisch fahren. auf der i.o.w waren vor 2 jahren übrigens 4 bonanzäder mit dem vollen mod-ornat ausgestellt. ach ja, besitze ausserdem ein kettcar http://www.lowridersc.de/gsf_html/non-cgi/...ns/bigsmile.gif, leider nur von puki, dafür mit luftbereifung und verstellbarem ledersitz. wird irgendwann auch mal restauriert. gruss aus der kurpfalz

stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und ich bin aus heidelberg, hab 1977 mit ner v50 special angefangen, 1979 ne ss90 mit dunkelbrauner farbe mit ner rolle angemalt und für 300 dm weiterverkauft (herr vergib mir!) dann ne p200e bis 1983 - und dann sendepause bis 1999: z.Zt. eine px200gs, eine 180 rally, ein heinkel tourist (der als 4takter erheblich mehr öl braucht als ne gs3 - er verbrennt es nur nicht, sondern verteilt es gleichmäßig im motorraum... - naja, so rostet wenigstens nichts...) ich hab deshalb so wenig postings, weil bis jetzt so wenig bei mir kaputt war und weil meine ratschläge eh nix taugen würden. und ach ja: von beruf bin ich pfarrer (und nicht "fahrer", wie der typ von der versicherung damals in den antrag geschrieben hat, weil er den "pfarrer" nicht glauben wollte!) salve

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na denn werd ich mal..........

Ich bin Christian, Baujahr ´77 und komme aus ner tollen Stadt in der eine Zeitschrift für "Kunststoffrecycling" herausgegeben wird.... :-D

Bis ´93 war das Leben langweilig....dann kam die erste PX...erst gestreift,dann nur schwarz(alles incl.Scheinwerer! :-( )...erfolgreich über DR,Malossi und Pinasco kaputtgetunt und dann irgendwann für n´paar Mark verkauft.....

`94: ne Li 3 gekauft....unbedingt versucht alles selber zu machen....ne Menge Geld reingesteckt.....bis heute keinen TüV(dafür ne Menge Chrom,2Motorenusw....  :satisfied: )....

`97:Abi gemacht (3,7!!!9 :D  :D  ) und nochmehr Kohle in die Lammi gesteckt.......Schnauze voll von Rollern!!!

´97-98: Zivi beim ASB....

`98-.......: Kooperative Ingenieurausbildung bei einem Automobilkonzern in Bochum.....Ausbildung als Kabelaffe 2000 erfolgreich abgeschlossen und dann voll auf Studium konzentrieren....................... :rotwerd:

.........DACHTE ich!

2001: Mal wieder über die Lambretta gestolpert...rumgeschraubt...ne 125er PK gekauft...wieder verkauft......

29.01.2002: Ich hab ne Lammi,ne Sprint und ne PK in Teilen und müßte im Moment eigentlich für Klausuren lernen die ich im vergangenen Jahr hab sausen lassen um zu schrauben.....

Na ja,was solls! Ich will endlich mal wieder ein Treffen anfahren.....ich glaub 95 war das letzte  :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@poetpoet: bist der altmod den ich als ersten heidelberger vespisten auf dem abrollern letztes jahr traf? wie konntest du nur die SS verkaufen! wo ist die denn hin? irgendwo in die naehe?

@papst: sieht so aus als liefe keine einzige deiner kisten - so gings mir im studium auch! wenn man halt keine fluppen hat.

-arne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Arne: Na ja,das kann man nicht soooo sagen.Die Sprint läuft ganz ordentlich,nur zu langsam(aber der 2te Motor liegt schon in der Garage),die Lammi macht seit ein paar Tagen auch alles was ich will...springt beim 1ten Tritt an und die Elektrik geht auch :grins:  :grins: ist halt nur noch 150 er original :-( ...aber auch hier liegt der 200er Motor schon seit nem Jahr in der Garage und wartet :love: ....

Gut,die PK besteht aus Einzelteilen...aber die Motorhälften sind fast fertig(125er Cagiva Zylinder) und Lack ist auch drauf.....

Dafür gibts aber auch dieses Jahr keinen Urlaub :-D

Aber was solls,hauptsache fahren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Bilder oben von Eckhard zeigen es eigentlich schon ganz gut...  Hier noch etwa von mir:  
    • Ich finde das Rohr immer noch sehr lang. Du hast so kaum weg beim Einfedern, wenn der Schlauch so kurz ist. Ich befürchte, der wird abrutschen oder reißen. 
    • Hallo ihr Lieben,   einige von euch können mit meinem Nickname vielleicht noch was anfangen. War jetzt lange abstinent, privat einiges passiert und seit einigen Jahren läuft vieles wieder in geregelteren Bahnen. Hab vor einiger Zeit vieles verkauft, ein paar Sachen noch im Keller und als Roller sind zwei weiße P200 E geblieben.   Heute zwei sehr nette Gespräche mit alten Weggefährten geführt und einer dann hat mich auch dazu überredet, hier mich mal wieder zu melden. Also mach ich das und bin mal gespannt, was ihr so sagt.   Eine P200E hab ich unregelmäßig gefahren, das letzte Mal wirklich vor zwei oder drei Jahren, die andere steht bestimmt jetzt schon seit 5-6 Jahren bei meiner Mutter "eingemottet" in der Garage. Die erste bin ich oft nur teilweise zum TÜV gefahren, das letzte Mal hätte ich letztes Jahr hingemusst.   Egal, war schon lange hier nicht mehr aktiv und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, da sich wohnungstechnisch hoffentlich bald wieder was ändert und ich mir eine - wirklich nur eine  - Vespa zum gelegentlichen Fahren zulegen möchte, und zwar wieder einen Trapezlenker...dazu gleich mehr. Hab auch ehrlich gesagt etwas das Preisgefüge verloren und will mich auch nicht mehr so in die Materie einarbeiten, wie ich früher drin war....dafür fehlt mir einfach die Zeit, die Muße und auch etwas die Leidenschaft...   Von den zwei P200E möchte ich mir einen richtig schicken Trapezlenker kaufen, evtl. findet sich ja auch ein Tauschpartner auf diese Weise, wer weiß....suche am liebsten was im Rally-Look, 10 Zoll, am liebsten solider und zuverlässiger eingetragener PX-Motor, 12V-Elektrik....so in Richtung MV GT 160, MV GS 150, MV Sprint oder Vespa GL....gerne mit gemachtem Motor und den entsprechenden Eintragungen (!)....quasi ein solides Modell, mit dem ich fahren und nicht ständig was nachjustieren muss....dafür fehlt leider auch der Platz und auch nach der langen Zeit etwas das Know-How. Ach ja, O-Lack bevorzugt   So, zu den Vespas.  Die eine ist recht original, 10 PS, hat den BGM Dämpfer mit ABE vorne und eigentlich recht schick....stand etwas länger draußen, daher sollten einzelne Schrauben mal gewechselt werden. Springt auch sofort an und wird auch so 1:1 wieder recht flockig und geschmeidig durch den TÜV gehen. Von der hab ich gerade mal ein paar Bilder geschossen.   Die andere steht wie gesagt seit einigen Jahren, da reiche ich diese Woche mal ein paar Bilder nach (halt etwas eingestaubt).....die hat einige Eintragungen und wenn mich nicht alles täuscht, sind auch genau diese Sachen verbaut....da hänge ich euch vorab schon mal den Fahrzeugschein an. Negativ (wenn man das so bezeichnen mag): die hat im Fußbereich zwei kleine Löcher, da war so ein T5-Spoiler verbaut.   Sodela, jetzt aber zumindest einmal die Bilder der ersten P200E und der Fahrzeugschein der anderen.   Freue mich über eure Rückmeldungen und hoffe, dass dieses Tpoic hier so okay ist....soll kein verkapptes Verkaufetopic werden, ich brauch einfach ein Gefühl was die beiden zu wert sind und dann würde ich auch am liebsten ein 2:1 Tausch-Topic aufmachen....   Vielen lieben Dank euch allen, egal für welche Rückmeldung .   Heiko   P.S.: ich denke, ich schaffe es am Montag von der anderen Bilder zu machen, die würde ich hier dann noch einstellen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information