Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend zusammen.

 

Ich bräuchte dringend einen Rat von euch in Sachen Kupplung. Meine Freundin bekommt die Kupplung nicht vernünftig gezogen da sie scheinbar, zumindest für Damen, etwas zu schwer geht. :-D

 

Was kann ich machen, bzw welche Kupplung lässt sich eurer Meinung nach am leichtesten ziehen? Kann ich evtl den kupplungsdeckel etwas modifizieren? Es handelt sich um eine 67er V50 3 Gang mit 75er DR Zylinder. Der Rest ist original.

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

MfG Tobi

 

Screenshot_20190605_205334_com.whatsapp.jpg

 

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

 

 

Geschrieben
Der Kupplungszug ist aber grundsätzlich korrekt verlegt, bzw leichtgängig?
Ja ich denke schon, für mich zieht sie sich auch wie es sein soll aber die damenwelt ist ja etwas zarter unterwegs[emoji23]

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

Geschrieben

Eine originale Kupplung kann jeder ziehen der den Kupplungshebel greifen kann....entweder stimmt was an der Verlegung vom Zug oder der Kupplung nicht oder bei deiner Holden.

Die kann da ruhig mal etwas grober ran....nicht so wie beim du weißt schon.

Zudem reicht die originale Kupplung für den DR locker aus und ich würde da mal gar nix ändern.

 

Gruß Einfingerkuppler *****

 

 

Geschrieben

würde auch sagen das was nicht stimmt mit der Kupplung ode wie Kobaltblau schon sagte mit deiner Perle...Hab an meiner V50 auch nen 75ccm mit 3 Gang und bei mir lässt sich alles mit einem Finger kuppeln, sogar jetzt noch wo ich auf die XL2 Kupplung umgestiegen bin

Geschrieben

Ja ist auch meine Meinung. Würde es ihr halt gern etwas leichter machen. Zieht sich eine xl2 Kupplung grundsätzlich leichter als ne 50n Kupplung oder eher nicht?

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

Zubehörhebel drauf?

Am leichtesten (original) gehen MMn die mit der mittleren Kugel, danach groß, dann spitz.
Zug nicht mehr der beste? Sauber verlegter PTFE Zug

Xl2 Deckel oder günstig alternative Deckel mit langem Arm nehmen. MIT passenden Seilzuggegenhalter!!!

Den Deckel mit original zentral Feder kann definitiv jeder ziehen der Kraft genug hat sich die Schuhe zu binden.

 

btw: 67er mit 6 eck logo? oder ist das ein Bspl Foto

Bearbeitet von kim-lehmann.de
Geschrieben
Zubehörhebel drauf?
Am leichtesten (original) gehen MMn die mit der mittleren Kugel, danach groß, dann spitz.
Zug nicht mehr der beste? Sauber verlegter PTFE Zug
Xl2 Deckel oder günstig alternative Deckel mit langem Arm nehmen. MIT passenden Seilzuggegenhalter!!!
Den Deckel mit original zentral Feder kann definitiv jeder ziehen der Kraft genug hat sich die Schuhe zu binden.
 
btw: 67er mit 6 eck logo? oder ist das ein Bspl Foto
Ich werd mir ne xl2 Kupplung mit passendem Deckel besorgen und n neuen ptfe zug rein machen. Dann sollte es passen[emoji4]

Ja 67er mit 6eck. Wieso? Etwas besonderes?



Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

Geschrieben

Die xl2 Kupplung ist unnötig, des wär mir zu viel Aufwand. Da reicht ne originale Kupplung + Teflonzüge und die kannst du dann mit zwei Fingern ziehen.

Geschrieben

Abgesehen davon, dass die XL2 Kupplung in der Primär schleift, packt die Standardkupplung den 75DR locker.

Sonst kommt in ein paar Tagen die Frage, warum die Kupplung nun nicht mehr trennt.

 

Also erstmal neuen Zug, der sauber verlegt ist und nicht zu kurz oder lang ist (zuviel Reibung sonst zwischen Hülle und Zug).

 

Kugelhebel mit weniger Griffweite.

Alternativ Deckel mit langem Hebel.

 

XL2 Deckel ist gebraucht kaum noch zu finden bzw. generell teuer.

Geschrieben

xl Deckel mit Crimaz xl2 Umrüstset , zusätzlich Arm umbauen auf xl2. Funktioniert spielend leicht auf normale Kupplungen.  

Oder direkt xl2 Deckel nehmen. Bekommt man fürn fuffi plus Versand oft in diversen Italy Fb Gruppen. 

 

Sonnenkupplung mit 12 Federn und xl2 Deckel zieht man mit einem Finger. Kraft Vergleich wie Vorderradbremse, wenn nicht sogar leichter

Geschrieben
xl Deckel mit Crimaz xl2 Umrüstset , zusätzlich Arm umbauen auf xl2. Funktioniert spielend leicht auf normale Kupplungen.  
Oder direkt xl2 Deckel nehmen. Bekommt man fürn fuffi plus Versand oft in diversen Italy Fb Gruppen. 
 
Sonnenkupplung mit 12 Federn und xl2 Deckel zieht man mit einem Finger. Kraft Vergleich wie Vorderradbremse, wenn nicht sogar leichter
Servus ringracer.

Was ist bitte eine sonnenkupplung?



Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

Geschrieben

total übertrieben  ist die...

alternativ kannst noch schauen welcher Deckel mit welchem arm verbaut ist. kurzer arm ist schwerer zu ziehen als der mit langem arm!!!111!!!!!1+

  • Like 1
Geschrieben

Fang doch mit dem einfachsten an. 

Erstmal einen neuen Zug sauber verlegen. 

Dann schauen wie es klappt. 

Geht es der Holden immer noch zu schwer, schau nach welcher Deckel verbaut ist. 

Wenn mit dem kurzen Arm, wechsel den gegen den mit dem langen Arm und passenden Zughalter. 

Das muss dann wirklich jeder ziehen können, auch mit Pilates Ärmchen. 

Eine xl2 oder gar eine Sonne nur um leichter die Kupplung zu ziehen ist völlig übertrieben und rausgeschmissenes Geld. 

Dann stell ihr besser einen Automatik Roller vor die Tür. 

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb rider:

Abgesehen davon, dass die XL2 Kupplung in der Primär schleift, packt die Standardkupplung den 75DR locker.

Sonst kommt in ein paar Tagen die Frage, warum die Kupplung nun nicht mehr trennt.

 

 

schleift die XL2 Kupplung immer an der Primär? Haben vor kurzem beim Kolleg in die V50 (alles original) ne XL2 Kupplung eingebaut und die trennt sauber und da schleift nichts.

Geschrieben

Füllt dieses Topic schon das Sommerloch?

Grundsätzliche Fragen werden hier konsequent außer Acht gelassen:

 

1. wo ist das Bild von der Freundin

2. wo ist das Bild von der Freundin auf dem Roller?

3. ist schon Sommer? .....wenn ja, ****** raus

4. was stimmt hier nicht?

 

Gruß *****

 

  • Thanks 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Style:

 

schleift die XL2 Kupplung immer an der Primär? Haben vor kurzem beim Kolleg in die V50 (alles original) ne XL2 Kupplung eingebaut und die trennt sauber und da schleift nichts.

 

Das kann aufgrund der fehlenden Rückdämpfung der 50er Primär funktionieren.

Also die Erhöhung der Federtaschen des Abdeckblechs.

Sollte es schleifen, kann man den kleinen Korb rückseitig abdrehen. Man schwächt dabei den Korb, bis ~1mm geht schon.

 

Beim Kollege funktioniert es ja, also machen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Konnte jetzt meine. RT das erste Mal auf der Bahn testen. Folgendes Setup fahre ich: RT 225 aus der Box, gemäß Anleitung spacer 3mm, Kopfdichtung 1.5mm Welle 60/110 Zündung 18,5 Grad statisch Cyclone 5, 46/18 ergibt ein Finalratio von 4.97 Rimini Kopf, Squish 1.05mm BGM Sportbox Box mit Fox Verlängerung Airbox/Toolbox Eigenbau Dellorto 30 Schieber 50 start 58 AV266 X7 3. Rille von oben HD 112 Habe das ganze mit AFR eingedüst. In der Mitte immer noch eher fett, aber so macht er auch Stop and Go Stadtbetrieb mit viel Schubbetrieb easy mit ohne lange Magerphasen.   Was auffällt ist, die hohe Leerlaufdüse zum Rest, insbesondere dem 50er Schieber.   Mit kleinerer Startdüse war er im Schubbetrieb unfahrbar. Insbesondere wenn ich z.B. in eine Ortschaft einfahre und vom Gas gehe, klopfte er im Schubbetrieb. Im Gegenzug ist er aber bei 1/8 Gasstellung sehr fett. Mit dem 50 Schieber passt das als Kompromiss.   Auf der Landstraße dreht der 5. mit dieser Übersetzung easy bis 6800. auf der Bahn mit etwas Anlauf oder im Windschatten eines anderen Fahrzeugs dreht er Easy bis 7500. das wären dann rechnerisch 122km/h. GPS sagt etwas darunter. ab 7200 kommt er richtig schön  in „Reso“ und hat nochmals einen leichten Boost. Auch dann ist der AFR Wert nicht über 12.2.   Die Airbox scheint vor allem oben rum etwas zu drosseln. Wobei die HD 112 mit Vorsicht zu genießen ist.  Ich habe BGM Düsen 115 und 112. und originale Dellorte Düsen 112,113,114. die Dellorto Düse 113 ergibt die Selben AFR Werte wie die BGM 115. ich fahre jetzt die Dellorto 112 die ist etwas magerer als die BGM 115 aber einiges fetter als die BGM 112. welche jetzt maßhaltig ist und welche nicht weiß ich nicht. Ich tippe aber darauf, dass die BGM Nummern auf den Düsen akkurater sind.   Mache morgen die Erste längere Ausfahrt. Wingman ist ein RT 195 mit Remote Filter und gleichem Auspuff. Habe dann mal einen Vergleich.      
    • Und was ist mit Nachträgen?  Und die Ausführungsbestimmungen?  SO wird das kein großer Wurf... 
    • die Farbe zuerst wegmachen ist natürlich klar … und Stahlwolle eben die 00 Variante, hat bei immer sehr gut funktioniert. Gibt aber wie immer mehrere Wege 😉
    • Beim anspringen hat sie ne ganz schöne Szene gemacht ! Wollte wohl weiter standesgemäß verweilen. Bremsenreiniger musste her. dann erste Töne und trotz Gasgeben im holprigen Lauf : zack aus. halbes Dutzend male. dachte schon Pickup oder cdi...   zum Glück musste ich fürs Frühstück außer Haus. ich friere - außer hier am Cappuccino in der Sonne. ich brauch Frühstück mit PS.   und hier ist er - darf ich jetzt endlich heim nach Piovaria ?   ouh mann : die Sonne gibt Kraft. Weiter. Ich muss weiter. Nach Süden. mindestens Napoli . mal sehen, wie die Konzentration so wird jetzt. 
    • Mir kam das auch zu hart vor... Rostpickel sind keine da...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung