Zum Inhalt springen

President Rodrigo Duterte lässt geschmuggelte Vespas vernichten


Vespatreiber

Empfohlene Beiträge

Aua, der Anblick schmerzt doch ein wenig... Die Motoren können sie ja jetzt zu uns schicken, da lässt sich sicherlich noch was verwenden:

 

Finde es aber gut dass alle nen Helm oder Mütze aufhaben. Arbeitssicherheit geht vor!

 

 

Bearbeitet von Vespatreiber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade um die PXen, sind jetzt wohl übel zugerichtet.

 

Solche Aktionen machen irgendwie keinen Sinn, jedenfalls in meinen Augen. So wie die aktuelle Zerstörungswut bei uns (Abwrackprämie, oder geschönt als Umweltprämie).

Bearbeitet von efendi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind Fake News. 

Diese Szene ist ein Zusammenschnitt und zeigt Nord Koreas legitimen Präsidenten beim Empfang in den vereinigten Staaten und eine Szene, bei der Präsident Trump europäische Fahrzeuge als Einfuhrsanktion vernichten lässt. 

 

Immerhin werden die Roller bald beim Borletti landen. Rita meinte, Enrico hat ihr beim letzten mal erzählt, sein Cousin 2. Grades Tony aus New York habe die mit seinem Entsorgungsunternehmen bereits im Visier...

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb efendi:

Schade um die PXen, sind jetzt wohl übel zugerichtet.

 

Solche Aktionen machen irgendwie keinen Sinn, jedenfalls in meinen Augen. So wie die aktuelle Zerstörungswut bei uns (Abwrackprämie, oder geschönt als Umweltprämie).

 

In Deutschland macht das perfekt Sinn. Durch absurde Normen, die nur der Verbraucher einhalten muss, während die Industrie weiter alles versauen darf, wird unsere Scheinwirtschaft aufrecht erhalten, indem die Politik dann Anreize und Zwänge schafft, den Konsum innerhalb der Volkswirtschaft aufrecht zu erhalten. 

Ein Euro4 oder 5 Diesel verwandelt sich bestimmt nicht in eine Blumenwiese, wenn der nach Afrika oder in den nahen Osten verkauft wird. 

Und grundsätzliche verdient der Staat doch Hand in Hand mit dem Konzernen, deren Lobbyisten berechtigt sind, Gesetzesvorlagen einzureichen oder in Eigenregie zu ratifizieren. Wenn im Ergebnis mal was schief läuft, wird es sowieso auf den Steuerzahler abgewälzt. Das Motto lautet: wir schaffen das. 

Bearbeitet von Revolverheld
Fahren ohne Aluhelm
  • Like 4
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So etwas hat es hierzulande auch schon gegeben. Nachdem es Mercedes jahrzehntelang scheißegal war, dass hin und wieder mal eine Replika von Flügeltürer und Co. entstand, kam man urplötzlich zu der Erkenntnis, dass solche Fahrzeuge schädlich für die Marke sind. Vor rund fünf Jahren haben die Stuttgarter dann voller Stolz ein Video präsentiert, in dem gezeigt wurde, wie ein vom Zoll beschlagnahmter 300-SL-Nachbau zerstört wurde. Klar, von Replikas kann man halten, was man will. Aber letztendlich war es halt auch ein Liebhaberfahrzeug, für das jemand viel Geld bezahlt hat. 

Geholfen ist mit solchen Aktionen niemandem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.6.2018 um 07:28 schrieb efendi:

Solche Aktionen machen irgendwie keinen Sinn, jedenfalls in meinen Augen.

Insbesondere wenn ich sehe, das aus Umweltschutzgruenden bei uns Plastikstrohhalme und Pommesplastegaebelchen verboten werden ( Was ich gut finde ).

Vielmehr könnte man in solchen Faellen den Krempel doch an wohltätige Zwecke abgeben, sofern nicht ganz offensichtlich Sicherheitsbedenken bei dem Krempel bestehen.

Bei geschmuggelten Kram gehe ich hier nicht von aus.

 

Möglicherweise gibt es aber auch in der Politik Positionen, bei denen der Bewerber einen bestimmten IQ nicht überschritten darf ?

Bearbeitet von oehli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mit allen Positionen in der Politik so, hach ich wäre ein sehr guter Bundespräsident

 

:whistling:

 

agenda:

2 Takter wieder erlauben

rente beantragen 

 

 

ab dann dann von der total überzogenen Rente nur noch in Urlaub fahren und Roller bauen, fertig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb ludy1980:

Das ist mit allen Positionen in der Politik so, hach ich wäre ein sehr guter Bundespräsident

 

:whistling:

 

agenda:

2 Takter wieder erlauben

rente beantragen 

 

 

ab dann dann von der total überzogenen Rente nur noch in Urlaub fahren und Roller bauen, fertig...

Erster: ich biete mich hiermit an, als Minister für das Zweitaktwesen.

Den Plan mit der Rente find ich gut. Mach dich aber schonmal drauf gefasst, dass das Pension heißt und dadurch viel mehr bei rum kommt. :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen  Hier der Ablauf für den Samstag  Um 08:00 könnt ihr mit einem leckeren Frühstück in den Tag starten  Und dann haben ne Menge Sekt besorgt den ihr günstig erwerben könnt. 🍾🥂 Dann starten zum späteren Zeitpunkt die altersgerechten Spiele. ( Nein ich sag net was) Für Musik 🎵 sorgen am Nacchmittag Renè und Markus  Als kleine Stärkung gibt es verschiedene Hot Dog 🌭 Varianten.   Bis am Abend der Wagen mit dem Essen kommt. Und am Abend macht der Hoffi dann die Musik.  Und natürlich gibt es die ganze Zeit verschiedene Getränke (Bier , Tussi Schnaps etc.) Zu den gewohnt günstigen Preisen.   Also wir sehen uns
    • Thema Zusatzdämpfer am Boxauspuff:   Mir waren die bislang getesteten Box-Auspuffe immer zu laut, weshalb ich immer wieder beim Originalauspuff gelandet bin.   Ein Zusatzdämpfer unter dem Ersatzrad finde ich persönlich unpraktisch (vor dem Hinterrad) und ist auch optisch nicht so meins.   Bei den Lambrettas werden jetzt gerade ganz coole Zusatzdämpfer vom @FOX Racing getestet:     Das Rohr als Rechtsausleger finde ich an der Vespa (wie ein klassischer Righthand) schon auch schick.   @AIC-PX hat ja mal so ein Moskito-Ding gebaut mit langem Rohr unter dem Motor raus.     Meine Idee / Vorstellung: Bekommt man einen vergleichsweise dünnen Dämpfer auf die Box quer zum Hinterrad hin? Mit einem Rohrbogen und einem kurzen Flexrohr oder Kühlerschlauch ans Endrohr und mit der Traversenschraube fixieren...
    • Nein, nicht wirklich. Will in der Vespa Szene wieder etwas aktiver werden. Das Thema hat mich nie losgelassen. Hatte schon mal eine V50 Speciale. Hab sie von Grund auf neu aufgebaut. Leider hatte ich beruflich immer weniger Zeit und hab mich dazu entschlossen die Vespa zu verkaufen. Bis heute bereue ich es. Deshalb würde ich mir gerne wieder eine aufbauen. Ich will keine restaurierte kaufen. Da fehlt mir der Bezug und die Emotion.
    • Lenker PX Millenium. Gewinde sollten alle intakt sein. Ohne Ausbrüche.    Rest bitte per Pn.    Danke 
    • Hallo zusammen,    Ich suche einen PX Rahmen oder vollständige Papiere samt einem Stück Blech bis Baujahr 1988.   Ob 80,125,150 oder 200 ist erstmal nicht sooo wichtig.    Gruß Thomas 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information