Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Nur mal schnell ne GSFwa-Frage...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Humma Kavula:

Kommt auf den Hersteller an! Ich will jetzt nicht wieder mit meinem Isuzu nerven... :whistling::-D

 

Das wäre für meine Frau definitiv das richtige Auto, der kann was ab und nicht ausbleibende Schrammen sind bei nem Offroader eher noch schick.:whistling:

  • Like 1
Geschrieben

Als Kaufleute die Ingenieure in den Konstruktionsabteilungen von egal

welcher Branche ersetzten war es vorbei mit Langlebigkeit und Qualität.

Am besten muss der Murx kurz nach Garantie Ende auseinanderfallen.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Quickshifter:

 

Das wäre für meine Frau definitiv das richtige Auto, der kann was ab und nicht ausbleibende Schrammen sind bei nem Offroader eher noch schick.:whistling:

Kannste demnächst kaufen. Hab mich in einen Jeep Gladiator reinverliebt... 

Geschrieben

Mal was Anderes, ich suche eine Scheibe mit 48mm Durchmesser und einer Dicke von 1mm. Möglichst bruchfest, Glas oder Kunststoff ist egal. Klar, farblos und, ganz wichtig, Benzinfest! Jemand ne Ahnung, wo ich sowas her bekomme? Mein örtlicher Glaser hat lachend abgelehnt :sly:

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Humma Kavula:

Kannste demnächst kaufen. Hab mich in einen Jeep Gladiator reinverliebt... 

 

Danke aber sie ist grad auf dem Trip, gar kein Auto zu benötigen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Humma Kavula:

Mal was Anderes, ich suche eine Scheibe mit 48mm Durchmesser und einer Dicke von 1mm. Möglichst bruchfest, Glas oder Kunststoff ist egal. Klar, farblos und, ganz wichtig, Benzinfest! Jemand ne Ahnung, wo ich sowas her bekomme? Mein örtlicher Glaser hat lachend abgelehnt :sly:

Ich habe vor zwei Jahren Glas auf Maß online bestellt. Hat super funktioniert.

Und auch Makrolon habe ich schon online auf Maß bestellt.

Gibt's in allen Varianten.

Kann mal schauen wie der Shop hieß...

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Humma Kavula:

Wasn Quatsch! Trennung angedacht? 

 

Also bisher steht nur das Auto zur Debatte.:whistling:

Sie hat sich letztes Jahr schweren Herzens für ein Ebike entschieden um in die Arbeit zu fahren (30km einfach). Der Bock muss jetzt bei jedem Wetter ran und spult ordentlich km ab, da kann ich das fast verstehen.

Im Winter sieht das dann schon wieder anders aus.;-)

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb PK-HD:

Ich habe vor zwei Jahren Glas auf Maß online bestellt. Hat super funktioniert.

Und auch Makrolon habe ich schon online auf Maß bestellt.

Gibt's in allen Varianten.

Kann mal schauen wie der Shop hieß...

Das wäre super, danke! 

Makrolon ist dauerhaft Spritfest? 

vor 11 Minuten schrieb Quickshifter:

 

Im Winter sieht das dann schon wieder anders aus.;-)

Allrad zuschaltbar und top Winterreifen dabei;-)

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Humma Kavula:

Das wäre super, danke! 

Makrolon ist dauerhaft Spritfest? 

Allrad zuschaltbar und top Winterreifen dabei;-)

Die Winterreifen wären ein Argument, die bräuchte sie mal neu. :-D

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Humma Kavula:

Danke, aber m nein Maß ist zu klein. 48mm und 1mm dick... Ist für ne index Benzinuhr für meine Lambretta. Die originale ist gelb angelaufen und hat sich jetzt bei der Hitze verformt... 

Ach shice, ich hatte 48 cm gelesen.... :wallbash:

 

Ich würde mal googeln. Es gibt doch bestimmt Läden, die auch kleinere Gläser zuschneiden.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Humma Kavula:

Mal was Anderes, ich suche eine Scheibe mit 48mm Durchmesser und einer Dicke von 1mm. Möglichst bruchfest, Glas oder Kunststoff ist egal. Klar, farblos und, ganz wichtig, Benzinfest! Jemand ne Ahnung, wo ich sowas her bekomme? Mein örtlicher Glaser hat lachend abgelehnt :sly:

 

Nicht lange suchen sondern selber machen.

 

https://www.amazon.de/sourcingmap®-Durchmesser-Streugut-Lochsäge-Bohrmaschine/dp/B0719PM9PS

 

Mit so einer Lochsäge habe ich hunderte Glasscheiben für

LED Unterwasserscheinwerfer, Boot / Schwimmbad geschnitten.

 

 

Geschrieben

Habe an meinen V70/2 eine AHK von Bosal. Leider fehlt der Kugelkopf.

Ich kann auch unter den bekannten Anlaufstellen keinen Ersatz finden.

 

Wie ist das eigentlich? Gibt es da evtl. Kugelköpfe von anderen Herstellern, die kompatibel sind?

Oder kann man gleich einen Kugelkopf, samt Aufnahme verbauen?

 

Danke für Hinweise.

Geschrieben

Das ist doch die originale abnehmbare AHK mit dem abschließbaren Drehding seitlich und der Aufnahme von hinten, mit dem halbrund?.

 

Da von Volvo original verbaut gibt es die ganz sicher als Originalersatzteil.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb AAAB507:

Das ist doch die originale abnehmbare AHK mit dem abschließbaren Drehding seitlich und der Aufnahme von hinten, mit dem halbrund?.

 

Da von Volvo original verbaut gibt es die ganz sicher als Originalersatzteil.

Danke. Aufnahme von  hinten stimmt. Halbrund? Keine Ahnung. Das Typenschild und die Dokumente sprechen von einer Bosal-AHK.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb AAAB507:

 

Halbrund, der quer raussteht. Schwer zu erklären...

 

So?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/anhaengerkupplung-nur-der-haken-volvo-v70-iii/2491029307-223-14381

 

Gibt es ganz sicher auch neu.

Volvo hat schließlich ne lebenslange Ersatzteilgarantie.

Die Technik stimmt. Ob die Maße passen, weiß ich nicht. Danke für dein Engagement.

Ich könnte ja mal beim Volvohändler nachfragen, obwohl der Preis eigentlich zu hoch ist.

Bei meinem Schrotti ist noch eine AHK am V70 montiert. Leider passt der Haken nicht.

Habe keine Zeit die ganze AHK zu wechseln. Daher meine Frage nach der Kompatibilität.

Geschrieben

Andere Frage: Ich jeden Sommer (Juli/August) eine Käferplage in der Garage / Werkstatt und weiß nicht woher die kommen. 

Die Dinger liegen zumeist tot oder grade noch krabbelnd überall im Bereich des Fensters rum. Mögen scheinbar Metall und Öliges Zeug. Sehen so aus:

 

DSC_5100.thumb.JPG.2445412f43875777b37db3d1b7156264.JPG

 

DSC_5101.thumb.JPG.b81fb42b3d8768f5c0b189b0c94a279b.JPG

 

DSC_5102.thumb.JPG.4a4f53f3f3d4d513fc1234710a783762.JPG

 

Kann man weg saugen, sind Tags drauf in selber Zahl wieder da. 

Kennt jemand diese Viecher oder weiß, wo ich nach einem "Nest" suchen sollte? 

Gerne auch chem. Keule, die dauerhaft hilft... 

 

Dank, 

Grüße, 

 

Al. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb wasserbuschi:

Andere Frage: Ich jeden Sommer (Juli/August) eine Käferplage in der Garage / Werkstatt und weiß nicht woher die kommen. 

Die Dinger liegen zumeist tot oder grade noch krabbelnd überall im Bereich des Fensters rum. Mögen scheinbar Metall und Öliges Zeug. Sehen so aus:

 

DSC_5100.thumb.JPG.2445412f43875777b37db3d1b7156264.JPG

 

DSC_5101.thumb.JPG.b81fb42b3d8768f5c0b189b0c94a279b.JPG

 

DSC_5102.thumb.JPG.4a4f53f3f3d4d513fc1234710a783762.JPG

 

Kann man weg saugen, sind Tags drauf in selber Zahl wieder da. 

Kennt jemand diese Viecher oder weiß, wo ich nach einem "Nest" suchen sollte? 

Gerne auch chem. Keule, die dauerhaft hilft... 

 

Dank, 

Grüße, 

 

Al. 

könnte der gemeine Holzbock sein, der nach dem  Paaren den Geist aufgibt.

Was für eine Bauweise ist dein Haus?

Bei dieser Armada würde ich schon von einem stärkeren Befall ausgehen.

Denke, da wirst du um eine Begasung nicht herumkommen.

 

Ich renoviere gerade unser jüngst gekauftes Bauernhaus.

Was zunächst nach einem partiellen Befall aussah, entpuppte sich als großflächiges Werk über Jahrzehnte.

Unangenehm. Muss viel Balkenwerk austauschen.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben (bearbeitet)

Holzständer :-)

Neubau (bzw. von 2017) - da sollte eigentlich nix drin sein...

Vielleicht in irgend einem Lager-Holz (Kanthölzer etc. die da  rum liegen)?!?

Habs grad mal gegoogelt - Holzbock sieht eigentlich anders aus, aber Holzwurm könnte passen :???:

Also mal alles Holz raus der Garage...

Danke!

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb wasserbuschi:

Holzständer :-)

Neubau (bzw. von 2017) - da sollte eigentlich nix drin sein...

Vielleicht in irgend einem Lager-Holz (Kanthölzer etc. die da  rum liegen)?!?

Habs grad mal gegoogelt - Holzbock sieht eigentlich anders aus, aber Holzwurm könnte passen :???:

Also mal alles Holz raus der Garage...

Danke!

Klar. Holzwurm kann es auch sein. Normalerweise sieht man ja auch die Häufchen vom Bohren.

Mal genau hinsehen. Die Häufchen können auch von der Zugluft verblasen worden sein.

Viel Glück.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich habe einen VLB1M Motor und diesen neu aufgebaut. Leider bekomme ich keinen sichtbaren Zündfunken hin. Ich habe folgende Reparaturen an der ZGP bereits vorgenommen: Ausgehende Kabel erneuert (Schwarz, Blau, Gelb, Grün) Neuer Kondensator (2 Kabel; Rot zur Zündspule, Gelb zum Unterbrecher) Neue Zündspule Da ich den Motor noch außerhalb eines Vespa-Rahmens teste, ist von der Zündung ausschließlich das rote Kabel an der Zündspule angeschlossen. Alle anderen Kabel sind unbenutzt und sollten für mich auch relevant sein, da diese nur fürs Boardnetz sind oder? Der Unterbrecher schaut noch gut aus und ist auf 0.35mm Abstand eingestellt (Kontakte wurden auch abgeschliffen).   Die Ladespule (vermutlich die obere auf dem Bild) schaut eigentlich ganz gut aus. Das abgeriebene Kabel sollte auch i.O sein, da habe ich mit dem Multimeter den Durchfluss und Widerstand gemessen. Kann sonst etwas an der Spule kaputt sein?   Wenn ich den Motor mit einen Akkubohrer drehe, sehe ich keinen Zündfunken. Aber wenn ich das Zündkabel berühre bekomme ich einen leichten Stromschlag. Ich habe auch schon verschiedene Zündkerzen ausprobiert, also daran liegt es glaub ich nicht. Wenn ich vor die Zündspule eine 6V 3W Birne hänge, glüht diese ganz leicht wenn ich den Motor schnell und etwas länger drehe.    Hat jemand noch Tipps was ich prüfen/tauschen/ anders anschließen müsste?   Danke!
    • Gibt da wohl wen der sich erbarmen und das müde Mopped übernehmen würde Link. Vielleicht tauschen sie ja (ich hoffe nicht).    
    • Die GS Hebel sind top und wenn man die Möglichkeit hat, ein neues Loch zu bohren und sauber ein M5 Gewinde reinschneiden kann, dann braucht es auch keinen langen Hebel an der TPH Brenspumpe. Die BGM CNC Hebel sind sehr kantig und liegen bei weitem nicht so schön in der Hand.       
    • So, vmc 10 molle Kupplung ist drin, das 23er Zahnrad passt. Vielen Dank für die Info. Direkt auch einen neuen Kupplungszug eingebaut, der alte war mir doch zu ausgefranst.   Die Box ist auch dran. CNC Deckel ist so weit zusammen.   Habe jetzt aber lieber doch mal eine neue Druckplatte, Mutter und Zahnscheibe bestellt, ist mir doch lieber als die alten Teile wieder zu verwenden.   Düsen mache ich dann ich die Kupplung fertig mache.
    • Bin gespannt, was beim Hersteller dann raus kommt.   Was die Folgeschäden betrifft (meins ist der von @VbTuning anfangs geschilderte Fall), zu der KuWe noch die Zylindergarnitur hin und der Österreich-Trip war am zweiten Tag leider (für mich) vorbei. Im Nachhinein wurd mir erst bewusst, was ich fürn ein Glück hatte, das es in ner Ortschaft passiert ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung