Jump to content

Vespa Zeitleiste (war Vespa Zeitstrahl)


pxspecial

Recommended Posts

Hallo, ich habe mal einen Zeitstrahl erstellt und auf ihm (fast) alle Vespamodelle eingetragen. Px und noch einige andere fehlen, kommen aber noch. Es kommen auch noch Pfeile an die Klammern, zum besseren zuordnen. Guckt euch das mal an und sagt was dazu:

vespazeitstrahl.jpg

Gruß Markus

Link to comment
Share on other sites

ein urinstrahl hätts auch getan...

ne aber z.b. die vsb1t modelle sind ja die gs160 modelle. gs4 nur in D.

und die 160er beginnen ab 1001 bis 0030200 danach die 2.serie..

und die ss faktion wird dir das fehlen der ss 90 nicht verzeihen.

also ganz nett, aber obs man braucht..

artax

Edited by artax
Link to comment
Share on other sites

Zeitstrahl - juhu ! Wußte gar nicht, dass es so etwas noch gibt ! :-D

Hab`m wir das letzte Mal in der Grundschule erstellt :-(

So vor 20 Jahren + :-(:-(:-(

P.S: Suche auch SS 50, SS 90, Hoffmann, GS 1-4, SX 200, DL 200, TV 200, TV 175, A/B Modell, V 98, Sei giorni, Hoffmann und Piaggio Werksracer, Hoffmann-Gespann... jetzt fällt mir grad nichts mehr ein, was man Gewinnbringend verhökern könnte :-(

Link to comment
Share on other sites

so, die 90er sind jetzt alleda, ich habe auch noch ein paar andere ergänzt. Jetzt fehlen mir nur noch die 100er und die PX und Cosa Modelle, zu denen mir nur die Baujahre fehlen. Ich habe die Daten aus dem Buch "Vespa, mi amore" und das scheint 1990 geschrieben worden zu sein, also gehen auch die Daten nur bis 90.

Link to comment
Share on other sites

@salih

das ist das Problem (s.o.), dass meine Daten nur bis 1990 gehen und die PV ET3 VBM1T 1101- 148923 steht hier nur bis 90, was nicht heißt, dass sie auch nur bis 90 gebaut wurde. Ich will ja auch nix falsches screiben.

@Olli ETS

okay so? Allerdings je weniger, desto besser für dich, oder? :-D

Link to comment
Share on other sites

px: wahnsinnsarbeit kompliment...

aber es wird umso wirrer je mehr roller drinn sind..ich fand die optik vorher einfacher.....ist aber die frage wie man das umsetzt..oder du trennst das einmal deutsche modelle einmal ital..... hmmmmmmmmm grübel.....

Link to comment
Share on other sites

Was Du da bastelst, ist eine wirklich schöne Idee. Auf Anhieb alle Modelle incl. Bauzeiten und FG-Nrn zusammen zu stellen, dürfte eh fast unmöglich sein. Ich habe so einige Vespabücher und die Angaben darin über Modelle etc. variieren ziemlich stark.

Selbst in dem neusten (von Piaggio abgesegneten) dicken Schmöker, der angeblich ALLE Modelle beinhalten soll.... fehlen so minnigens 50% der Modelle.... also wenn die bei Piaggio das nicht mal selbst genau wissen.... seltsam.

Vielleicht solltest Du das Werk, wenn es einmal komplett ist, im Format etwas verkleinern, dass man es gut auf dem Bildschirm hat.

Ich hab nur nen 17" Monitor, sieht man die Graphik auf 21" komplett? :-D

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK