Zum Inhalt springen

LI 125 Serie 3 originalzustand mit 6400km


Empfohlene Beiträge

vor 57 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

 

Nemmt es nicht persönlich und lasst euch nicht über einen Kamm scheren: Das ist eben meine Analyse nach 10 Jahren Beobachtung warum Leute eine LI3 kaufen!

Ausnahmen bestätigen die Regel? Nicht wirklich obwohl ich tatsächlich ein paar wenige Leute kenne die ihre LI3 wirklich gerne haben

 

 

Weißt Du warum ich die LI3 so gern fahre.... weil die sich unter meinen 195cm Körpergröße eher wie ne Smallframe anfühlt, als die S2 / das Wintermodel. Und da ich auch recht gern Smallframe fahre....  ;-) 

 

Ist aber schon recht Offtopic hier :cheers:  Kann ja jeder halten wie er mag...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ehrlich, was ist denn an einer Special so viel schöner. Ist mir noch nie eingeleuchtet. Ok, eine SX 200 gefällt schon aufgrund des Backenzierrates besser und eine GP gefällt mir sehr gut (vielleicht sogar ein kleinwenig besser). Aber das Heruntersprechen einer wirklich gut erhaltenen LI3 in O-Lack finde ich schon Bullshit.

 

Btw., nicht jeder will 25 Ps + am Hinterrad haben. 

Bearbeitet von klugscheißer
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten hat klugscheißer folgendes von sich gegeben:

Ganz ehrlich, was ist denn an einer Special so viel schöner. Ist mir noch nie eingeleuchtet. Ok, eine SX 200 gefällt schon aufgrund des Backenzierrates besser und eine GP gefällt mir sehr gut (vielleicht sogar ein kleinwenig besser). Aber das Heruntersprechen einer wirklich gut erhaltenen LI3 in O-Lack finde ich schon Bullshit.

 

Btw., nicht jeder will 25 Ps + am Hinterrad haben. 

 

Also Special und SX200 unterscheiden sich optisch in erster Linie durch die Verzierungen der Seitenhauben, wobei mir persönlich diese bei Special / SX150 besser gefallen als von der SX200. Das war bei mir auch immer schon so und hat sich auch über die Jahre nicht geändert. Wie gesagt, sowas ist reine Geschmacksfrage. Das die SX200 deutlich höher gehandelt wird hat aber auch nichts damit zu tun, dass sie jetzt soviel anders aussieht als eine Special, sondern schlicht und ergreifend, weil es das Top-Model war. Die Diskussion gab's ja schon zig mal, in den verschiedensten Topics (egal ob bei Lambretta, Vespa -Sprint vs. Rally-, Autos -die dicksten Motoren sind immer viel begehrter als die Grundversionen- u.s.w.)

 

LI unterscheidet sich allerdings stärker, zum einen durch den Lenker, als auch durch den kürzeren Kotflügel, der gedrungener wirkt und nicht so elegant rüberkommt wie bei Special / SX.

 

Nichtsdestotrotz ist meine LI für mich nach wie vor die geilste Karre überhaupt (da habe ich aber auch nicht die Maläste mit Kotflügel, Lenker / Scheinwerfer oder Seitenhauben...)

 

Diese Newbie vs. "langjähriger Fahrer" ist übrigens völliger Unsinn. Bei manchen ist halt der persönliche Geschmack ausgeprägter (egal wo der jetzt im Einzelfall her kommt: familiäre Vorbelastung, einschneidendes Erlebnis, wie auch immer) andere orientieren sich halt stärker an allgemeinen Trends (das sind dann die, die unbedingt das begehrtere Modell haben wollen / müssen, einfach nur weil es das begehrtere Modell ist). Zweite Gruppe ist meinen "langjährigen Analysen" nach die Größere, daher bringt die LI halt weniger als eine SX in vergleichbarem Zustand.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Offtopic: 

Find diese LI absolut super und die Farbe passt perfekt. Würde ich mir jederzeit hinstellen (obwohl ich seit 2003 ne SX200 hab)

ANALogie im Autobereich: Ich freu mich auch z.B. über nen Golf I Diesel oder nen MB mit Buchhalterausstattung in ner coolen Farbe; muss nicht immer ein GTI in silber oder ne S-Klasse sein. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin mir nicht sicher ob dein MB mit buchhalteraustattung eine coole farbe hat:-D

bei uns aufm land war das die farbe der landwirtschaftlich genutzten mb dinger.

damit ist mutti am freitag auf den wochenmarkt gefahren und hat "bio"gemüse an die städter verkauft.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das diese LI eine Perle ist steht außer Frage

 

Ich habe nur meinen zu erzielenden Kurs gerechtfertigt in dem ich argumentierte das trotz das es eine LI3 ist ich die 5k erzielbar halte

Das spiegelt sich auch auf Treffen wieder warum man selten eine sieht 

 

Man kann ja von den spanischen Modellen halten was man will: aber was sie richtig gemacht haben ist die LI mit einem Special Lenker auszuliefern (JET)

Damit wurde das hässlichste Teil (auf das man auch noch ständig schauen muss beim fahren) einer LI3 ausgetauscht 

Man kann sich denken das Serveta (die an allem gespart haben) wirklich ungern den aufwendigeren Special Lenker verbaut haben! Aber das Furunkel wollten sie ihren spanischen Landsleuten dann wohl (zum Glück) doch nicht zumuten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst jetzt die ganz frühe JET200 mit den SX200 Hauben (sie sind nicht exakt gleich)

 

8B274B4B-26D4-453E-BCF6-4F98319444CD.thumb.jpeg.4bf4c0c9aaaf3f752147e2fe748ec6b8.jpeg

 

Wenn dich das glücklich macht kannst du alles sein was du willst!

 

 

@Humma Kavula

Zu den T5en und Lusso&AltPX habe ich sogar noch je eine Cosa & SKR & GTS & PK50XL1: gehört für mich einfach zu Vespa dazu das neumoderne Teufelszeug

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

... Zu den T5en und Lusso&AltPX habe ich sogar noch je eine Cosa & SKR & GTS & PK50XL1: gehört für mich einfach zu Vespa dazu das neumoderne Teufelszeug

 

Das zeigt eindeutig, dass hier der individuelle Geschmack ganz klar einer überzogenen Loyalität gegenüber einem Wirtschaftsunternehmen / einer Marke untergeordnet wir. Die Weiterentwicklung der vermeintlichen persönlichen Vorlieben geschieht nicht mehr aus den eigenen Lebensumständen heraus, sondern wird fremdbestimmt durch Entscheidungen von Personen (die jeweilige Modellpolitik eines Konzerns), zu denen keinerlei Beziehung besteht. Das Ganze in Verbindung mit ersten Anzeichen für "Pathologisches Horten".

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden hat Champ folgendes von sich gegeben:

 

Das zeigt eindeutig, dass hier der individuelle Geschmack ganz klar einer überzogenen Loyalität gegenüber einem Wirtschaftsunternehmen / einer Marke untergeordnet wir. Die Weiterentwicklung der vermeintlichen persönlichen Vorlieben geschieht nicht mehr aus den eigenen Lebensumständen heraus, sondern wird fremdbestimmt durch Entscheidungen von Personen (die jeweilige Modellpolitik eines Konzerns), zu denen keinerlei Beziehung besteht. Das Ganze in Verbindung mit ersten Anzeichen für "Pathologisches Horten".


Wau: einfach mal ins Blaue geschossen

 

Aber Falsch: ich fahre die ganzen Sachen einfach alle gerne (und schaue sie mir auch gerne an)

 

Neben meiner eigentlichen Lieblingsgattung Trapezlenker fahre ich auch noch Rohrlenker & 8zoll & Serie 2&3 (die SFs fahren nicht: auch keine Lust auf die kleinen Pisser) plus die oben aufgezählten Modelle

Die sind alle völlig verschieden und haben alle ihre Qualitäten je nach Strecken und Launeprofil

 

Auf SKR&Cosa könnte man verzichten auf die anderen Modelle eigentlich nicht

 

Meine LI3 „Analyse“ kommt aber jetzt nicht von ungefähr sondern das spiegelt sich auch auf Treffen wieder

nämlich der Frage warum man dort so wenig LI3 sieht

Dazu ist es so das die Engländer sich schon seit immer nicht die Bohne um LI3 gejuckt haben: ist auch nicht zu vergessen vor allem da der GB Markt schon immer hochpreisiger wie der unsere war

 

Trotzdem lässt sich diese Schweizer hier  für 5k verkaufen und das mit dem Hintergrund das sie vor 5 Jahren „nur“ 3.7K gebracht hätte

Wenn es eine gleichwertige Special wäre würde heutzutage 6-7K gerne bezahlt werden wollen

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:


Wau: einfach mal ins Blaue geschossen...

 

Von wegen ins Blaue geschossen, das ist eine fundierte Diagnose, basierend auf jahrzentelangen Milieustudien als Wochenendteilzeithobbypsychologe.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Eine Kiste ist so viel „wert“ wie man jemanden findet der das Geld ausgeben will

 

4.500 muss sie bringen habe ich geschrieben

 

Aber eine 5 vorweg sehe ich da immer noch: es ist noch zu früh im Jahr und man muss sich Zeit nehmen mit dem Verkauf

Bluffen Hinhalten Vertrösten Warten usw usf 

Kann natürlich ein steiniger Weg werden bis da einer für 5.100 sie dann letztendlich mitnimmt: das steht nicht immer im Verhältnis zu jemanden der sie für 4.700 einfach abholt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo die Runde. Folgendes Problem: Seit dem Austausch der Ständerfeder meiner Serie 3, schlägt der Ständerfuß jetzt immer seitlich gegen den Auspuff (konkret an den Falz...) Vor dem Wechsel war genug Luft zwischen Ständer und Auspuff... Lässt sich auch bei gelockerten Ständerhaken nicht seitlich verschieben. Ideen?
    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information