Zum Inhalt springen

Motovespa 160 + GT - Modellkunde, Motoren & Tuning


Empfohlene Beiträge

vor 27 Minuten schrieb salvatorescilaci:

Guter Punkt mit der  "Gemischeinstellschraube":

1. Welche Schraube ist das beim UA?

2. Was ist eine gute Ausgangsstellung?

 

Gruß

Salva

 

Der UA hat ja nur eine Schraube wo man das Gemisch einstellen kann.

Wenn du den Luftfilter abnimmst und zwischen Vergaser und Zylinderhaube guckst ist da die Gemischeinstellschraube.

Kommt man schlecht dran, vor allem wenn man dann die Kontermutter festziehen will.

Standardwert war glaube ich 1,5 Umdrehungen raus.

Wenn die nicht reagiert, kann es sein das du eine hartnäckigere Verschmutzung in diesem Kanal hast,

dann würde ich auf jeden Fall man eine Ultraschallreinigung machen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat sie. Kannst auch mal im Hornbach in der Spezialecke schauen.

Da gibt es Federn. Nimmst einfach eine Feder. Das geht auch.

Falls das Gewinde schon sehr ausgelutscht ist, dann nimm eine

Vergaserdichtung (diese kleinen Pappringe) und eine U-Scheibe,

samt Kontermutter. Dann zieht es durch das Gewinde keine Falschluft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb salvatorescilaci:

Btw, gibt es irgendwo eine Erklärung des UA19S1? Nicht, dass ich beim Zusammenbau im Winter was falsch gemacht habe.

Gibt es das vielleicht irgendetwas zu beachten? 

 

 

Schau mal 3 Seiten zurück

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Salva,

 

ich denk mal das ihr da auf dem Holzweg seid .

 

Schick mir deine Adresse ich sende dir nen Vergaser.

 

EIne GT  die  kein Standgas hält , bzw nicht im Standgas einstellbar ist

hat meines Erachtens ein Problem mit dem Kupplungsseitigen  Siri.

Es ging ja doch recht zäh und evtl ist dir der Federring am Siri abgesprungen.

ist Scheisse aber das fällt mir dazu ein .

 

Wenn die GT mal wie der läuft tu mir den Gefallen und zieh nen Luftballon über

den Getriebeölentlüfter am Kupplungsdeckel  und schau ob der aufgeblasen wird.------> Fremdluft

 

Die Ganzen Thesen mit Vergaser sind einfach nicht logisch.

 

bei all den GT´s und 160 ern die ich hatte und habe gab es fast nur diese Probleme beim UA 19 S1

 

- undicht

- Schieber ausgenudelt

- Nadel  bzw düsenstock verschlissen

 

sonst ist der sehr robust und  haltbar

 

Warum soll ein Vergaser der vorher Funktioniert hat auf einmal nicht mehr funktionieren ?

 

stell nochmal richtig:

 

- alle Düsen Drin ?

- Leerlaufschraube drin?

- Standgasschraube am Schieber eingestellt  bei laufendem Motor ? ( ist die neben Seilzug )

- Dichtungen drin

- Schwimmer Nadel nach oben

- Gasschieber auf mittlerer Klemme

 

Benzinversorgung hast ja schon getestet.

 

Grüße BErnd

 

 

 

Bearbeitet von MV S.A.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für eine Bedüsung fährt ihr denn? Bei meiner war eine 68er HD drinnen!! Natürlich anfangs wieder so zusammengebaut und ziemlichen Reiber bei Vollgas eingefahren. Mit neuem Kolben bin ich auf 80 gewechselt, damit läuft Sie aber noch immer nicht zuverlässig. Wieder leicht angerieben. 

Auspuff noch original und alt. Wäre das die erste fehlerquelle?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin     ,

 

das soll sie ja auch, wäre meine nächste Frage gewesen, geht die Choke Klappe montiert

ganz zu. kannst du sehen wenn du den schwarzen Gummi vom Luftfilter entfernst .

 

B.

Bearbeitet von MV S.A.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, Luftgemischschraube gereinigt und Vergaser wieder drauf. Jetzt läuft sie ohne auszugehen. Ballontest negativ.

Fragen:

passt das so mit dem Ballon? (S. Bild)

Sieht die Gasschieberstellung so plausibel aus? Das ist jetzt meine Standgasstellung. Und was sagt ihr zur Leerlaufgemischschraube? Passt so?

7286ee1a61c201c20602e79dcfaa7497.jpg892d9b5026efaccf47abf4cd898e79a6.jpg

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich seh nix.

Ein zuverlässiges Anzeichen für einen undichten Kupplungssimmerring ist, dass der

Motor im warmen Zustand extrem schlecht anspringt, wobei bei kaltem Motor das

Anspringverhalten gut ist.

 

Vorrausgesetzt natürlich Zündung und Vergaser sind ordentlich eingestellt.

Für eine korrekte Vergasereinstellung lese dir doch bitte mal die Einstellung

des SI-Vergasers im WIKI durch. Dann weißt du was Sache ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb salvatorescilaci:

Grad nochmal Balltest gemacht. Bläht sich leider doch minimalst auf. emoji22.png

Wirklich nur ganz leicht, aber er tut es halt. Nach bisl fahren und 5 min im Stand laufen lassen.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Dann ist alles in Ordnung! So ist das ganz normal die sich ausdehnende Hitze aus dem Getriebe

Wenn der Siri kaputt ist siehst du es deutlich mit dem Luftballon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.5.2016 um 07:21 schrieb MV S.A.:

Guten Morgen , 

 

die Backen der 160er und GT sind nicht gleich . Für die GT kannst du aber Rally backen verwenden . Die sind baugleich . D.h du kannst bei PIS oder SCK nen Rohling bestellen . 

Wenn du Orginal willst hat www.scooterclasico.es gebrauchte . 

 

Gruss Bernd  

Noch mal ne Frage an Euch. Der Kotflügel bei der GT160 ist auch Sprint/Rally? Also kann ich da auch einen Rohling vom SCK bestellen? Meiner ist zu verbeult, um die ursprüngliche Form zu erkennen :)

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

kurze Frage:

Wie lang ist die vordere Stoßdämpferfeder? Ich habe unterschiedliches im MV-"Hauptthread" gelesen. 165mm oder 180mm?

Ich wollte mal die Kombi Stoffifeder + verstärkten Escorts Dämpfer testen.

 

Grüße

Dennis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.7.2016 um 15:33 schrieb MV S.A.:

Hola , 

 

ja du kannst für die GT 160 einen 

Rally Rohling bestellen , MV 160 ist sprint 

 

Grüße bernd 

Das ist schon mal ne sehr gute Info. Beim SIP und SCK finde ich allerdings nur welche, die für Sprint und Rally sind. Die Unterscheiden da nicht, komischweise. Der Kotflügel der drauf war, hat keine Verstärkung drin.

 

Also wenn es um die Verstärkung geht, wird der wohl ohne sein, und auch auf die Sprint passen. Oder hat italienische Sprint und italienische Rally die gleichen Kotflügel? Bin verwirrt!

 

Gibt beim rollerladen auch einen der von der GL ist. Der sieht auch gut aus, hat auch die Löcher schon drin für die Seitenbefestigung.

http://www.rollerladen.com/de/Rahmen/Kotfluegel/Kotfluegel-GL.html

 

Die sehen für mich alle gleich aus...

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Dr.Tyrell:

Das ist schon mal ne sehr gute Info. Beim SIP und SCK finde ich allerdings nur welche, die für Sprint und Rally sind. Die Unterscheiden da nicht, komischweise. Der Kotflügel der drauf war, hat keine Verstärkung drin.

 

Also wenn es um die Verstärkung geht, wird der wohl ohne sein, und auch auf die Sprint passen. Oder hat italienische Sprint und italienische Rally die gleichen Kotflügel? Bin verwirrt!

 

Gibt beim rollerladen auch einen der von der GL ist. Der sieht auch gut aus, hat auch die Löcher schon drin für die Seitenbefestigung.

http://www.rollerladen.com/de/Rahmen/Kotfluegel/Kotfluegel-GL.html

 

Die sehen für mich alle gleich aus...

 

 

Der GT 160  Kotflügel hat keine Verstärkung . d.h du kannst z.b. diesen hier

Nehmen aber hatte da schon Probleme mit der Qualität.

 

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/kotflugel+fur+vespa+125+gtgtr_76021100

 

Die hier sind vom Falz her ein Wenig besser

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/kotflugel+fur+vespa+125+gtgtr_76021500

 

 

Der Vom Rollerdaden ist glaube ich ein wenig bauchiger, passt eher zu MV 160

 

Grüße Bernd

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.7.2016 um 08:36 schrieb MV S.A.:

bei all den GT´s und 160 ern die ich hatte und habe gab es fast nur diese Probleme beim UA 19 S1

 

- undicht

- Schieber ausgenudelt

- Nadel  bzw düsenstock verschlissen

 

sonst ist der sehr robust und  haltbar

 

Warum soll ein Vergaser der vorher Funktioniert hat auf einmal nicht mehr funktionieren ?

 

stell nochmal richtig:

 

- alle Düsen Drin ?

- Leerlaufschraube drin?

- Standgasschraube am Schieber eingestellt  bei laufendem Motor ? ( ist die neben Seilzug )

- Dichtungen drin

- Schwimmer Nadel nach oben

- Gasschieber auf mittlerer Klemme

 

 

In diesem Zusammenhang kann das Prüfen des Gewichts des Schwimmer nicht schaden - Sollgewicht steht drauf. Hatte auch immer Probleme mit dem Standgas. Mal zu hoch, dann wieder zu niedrig, zwei Jahre bin ich so (auch nur sehr wenig) gefahren. Irgendwann war Schluss und das Loch im Schwimmer wohl grösser :wacko: Seit dem Austausch ist das Problem mit dem Standgas weg.

 

Vorsichtshalber habe ich aber auch einen Ersatzvergaser besorgt, an dem noch ein Motor hing. Falls jemand Interesse an einem Motor aus einer 150s (1.Serie) hat, bitte PN an mich.

 

 

Gruss

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 28.4.2016 um 11:33 schrieb MV S.A.:

 

Bei mir kanns noch paar Wochen dauern ....

 

B.

Hey Bernd,

 

die GT ist blechmäßig bald fertig. Jetzt gehts um die Farbwahl. Hattest Du den Code schon rausgefunden?

 

Ich finde ja nach wie vor auch RAL 1033 Dahliengelb sehr passend.

 

VG,

Lars aka Doc

 

1133_0.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

kann mir einer sagen wo die beiden Dichtung (Bild Nr. 37) herbekomme? Krieg ich die in Deutschland oder muss ich in Spanien bestellen? 

Falls nur Scootersclasico, hat jemand den Link? Ich finde sie dort mangels Spanischkenntnissen nicht.

 

30-07-2016 14-07-11.jpg

Bearbeitet von salvatorescilaci
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
    • Servus, Hast von den Französischen noch das versailles? Wie viel würde das Kosten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information