Zum Inhalt springen

Prüfstandsgaudi beim SFR 23.01.2016


sinko

Empfohlene Beiträge

Ich bedanke mich schon mal vorab vor unserem Präsi bei allen Teilnehmern und Zuschauern das sie zu diesem, denke ich, sehr gelungenem und lustigem Event soviel gute Stimmung beigetragen haben.

Da macht veranstalten Spass!!

Hier sind die Messungsergebnisse

 

Ergebnisliste

56a4d35596a43_bersicht.thumb.jpg.92b1d30

 

Hier findet ihr einen Viewer um auch selber Messungen miteinander vergleichen zu können. (Durch viel Windowsvielfalt muß es nicht überall funktionieren)

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Mikasa:

Und, wer hat jetzt den stärksten Falc? :-D

 

warst du das mit der orangen smallframe und deinen GSF logo rechts hinten an der backe?

wollt dich eh noch anquatschen, hat sich dann aber leider nicht mehr ergeben.

 

tolle veranstaltung - hut ab!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Motorhead:

 

warst du das mit der orangen smallframe und deinen GSF logo rechts hinten an der backe?

wollt dich eh noch anquatschen, hat sich dann aber leider nicht mehr ergeben.

 

tolle veranstaltung - hut ab!

Nein, ich war das mit der grünen Wald-und-Wiesen PK125XL.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

möchte mich im namen des SFR bei allen die gekommen sind bedanken.:thumbsup:

ihr wart alle ein teil dieser veranstaltung, ohne euch wäre es nie so spannend auf der rolle und so lustig in der bar gewesen:wheeeha::cheers:

danke für das positive feedback , egal ob mündlich oder schriftlich.

wir haben uns natürlich sehr viel mühe gegeben um euch das event so schön als möglich zu gestalten.

wenn wir dürfen würden wir uns freuen dieses event nächstes jahr erneut zu veranstalten.

danke

gruß sinko

 

Ps: ich hoffe es sind alle gut nach hause gekommen.

PPS: Hr. Bruckschwaiger.....dein pokal ist an der bar aufgetaucht....es war nochh ein wenig barcadi drinnen denn ich natürlich gleich ausgetrunken habe

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Jürgenpv:

An der Bar wer hat den nur da "hinzad", und dann auch noch Bacardi einfüllen!?

Danke heb ihn mir bis nächstes Jahr auf ausser es kommt mal jemand von von mir in eure Gegend Danke!

springrace??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich vermute da ein anderes Problem: Ein Kolbenbolzen entwickelt bei langer Laufzeit eine Aufwerfung links und rechts der Nadellauffläche. Das führt dazu, dass der Bolzen genau an dieser Stelle schwer aus dem Kolben geht. Kann man beim Rausdrücken deutlich spüren, wenn man darauf achtet. Zum teil lässt sich das auch mit der Hand erfühlen. Darum sollte man den Kolbenbolzen auch als Verschleißteil sehen und ebenso wie das Lager immer ersetzen. Wenn man den Bolzen dagegen wiederverwendet und die Nadeln laufen dann auf der Aufwerfung (der Bolzen hat ja oft ein gewisses Querspiel) dann zwängt das natürlich.   Im Allgemeinen sollte der Kolbenbolzen bei leicht erwärmtem Kolben von Hand ohne viel Widerstand reingedrückt werden können. Zu locker sollte er aber auch nicht sitzen.   Das macht wenn dann nur Sinn, wenn das Lager mit Bolzen in den Pleuellagersitz geschoben wird - und selbst dann wage ich zu bezweifeln, dass man das so beurteilen kann wie fest das sitzen darf. Mal abgesehen von einem  deutlich zu grossen KoBo.
    • braucht es nicht, eventuell mit Beilagscheiben die länge (zwischen den Aufnahmen Bremshebel/Block) ändern. So hab ich es machen müssen, da sonst nicht genug vorgespannt werden kann an der Rändelschraube   Ansonsten fällt mir auch nicht mehr ein
    • Nach ausreichender Testfahrt, auch in den Alpen, weiß man wo es fehlt... Jetzt gibt's Feuer 🔥 😁 für den Quattrini! Zu vor noch auf dem Prüfstand den ist Zustand festgehalten. Ziel sind 21 bis 24 PS, mit Si24.
    • Mahlzeit,   hat noch jemand einen Tipp, worauf man VOR dem Lager einziehen achten sollte beim VR-one?   Gemacht hab ich: Traverse für Auspuffhalterung angepasst Nebenwellenbefestigung befräst da sonst nicht montierbar Silentblöcke gespacert Kurbelgehäuse Auslauf für dickeres Pleuel bearbeitet Kickerfeder passt! Durchgang Schaltwelle in der kl. Hälfte angepasst Sonst noch was beachtenswertes? Zugdurchführung für T5 Bremszug muss ich noch auf 7mm bohren. Sichert ihr diese Hülse irgendwie gegebn wieder raus rutschen? Mit so ner Sternscheibe zB.?   Grüße, Al.
    • …unser neuester Streich: 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information