Zum Inhalt springen

ESC Cheb Challenge 11.07.15


RustRacer

Empfohlene Beiträge

Ich find' die Strecke nicht auf Google Maps - sind die Bilder da noch zu alt? Passt die Adresse von der Webseite?

 

die bilder bei gokkel sind zu alt - wenn man sich an umgebungspunkten orientiert - dann findet man auf der karte die ausfahrt 162 auf der R6 - allerdings ist daneben nur feld und noch keine rennstrecke.

 

Bearbeitet von wheelspin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find' die Strecke nicht auf Google Maps - sind die Bilder da noch zu alt? Passt die Adresse von der Webseite?

Vielleicht wurde die Strecke aber auch "über Nacht" durch Anwohner des naheliegenden Polen oder Muränien entwendet :-D:wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke an alle die mitgewirkt haben....

 

Strecke Top mit ein paar tricky Ecken! 

 

Schöne fights mit Stroh und Felix gehabt.... :wheeeha:

 

Keine grösseren Blessuren, kein Sanker unterwegs  :thumbsup:

 

Gerne nächstes Jahr wieder 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Premiere ist gelungen - top Veranstaltung!

Tolle Anlage, anspruchsvolle Strecke, spannende Rennen, super Leute und coole Party.

Vielen Dank an die, die es möglich gemacht haben und an die, die die Organisation vor Ort übernommen haben.

Bearbeitet von flex72
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag auch Dankeschön, dafür dass die Stürze glimpflich ausgegangen sind. Robert Dani Philip und den anderen Organisatoren: Danke und hoffentlich gibts im nächsten Jahr eine Fortsetzung, man könnte sich ja doch an die Kursführung gewöhnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

danke an alle die gekommen sind und aus der Premiere eine so schöne Veranstaltung gemacht haben :cheers: , und ganz besonderen Dank an alle die mir geholfen haben das auf die Beine zu stellen :thumbsup:.

Besonders freut mich, dass sich trotz schneller und anspruchsvoller Strecke niemand verletzt hat, und nicht einmal der Sanka raus musste. :wheeeha:

 

Zu Beginn gab es noch ein paar Schwierigkeiten mit der Zeitnahme - die tschechischen Zeitnehmerinnen hatten irgendwelche Vorkriegs Laptops die ständig abgeschmiert sind -

Aber auch das haben wir dann in den Griff bekommen, wir haben dann auf das Streckeneigene System gewechselt. Nur die K5 Quali musste leider nochmal wiederholt werden, die erste war leider unbrauchbar.

Sorry dafür.

 

Nach anfänglichen Problemen mit Fehlstarts die nicht geahndet wurden (weil vom Veranstalter nicht gesehen), haben wir die Ampelschaltung umgestellt, was deutliche Verbesserung gebracht hat.

Obwohl es eigentlich ganz einfach wäre... es geht erst los wenn die Ampel aus ist!! Aber das ist offenbar einfacher gesagt als getan.

Beim nächsten Mal wird hier genauer drauf geschaut, brauch ich ein paar zusätzliche Leute die das von der Terasse aus überwachen. Evtl muss hier auch der Videobeweis her?

 

Abends hatten wir dann gute Stimmung - dank unserem DJ und guten 100 Halben Freibier :cheers:

(muss dazu sagen, dass die Freibier einen dort nicht gerade vor extreme finanzielle Herausforderungen stellt - eine Halbe 1,10 EUR :-D )

 

Insgesamt denke ich das Rennen war eine Bereicherung für die Serie, und eine Wiederholung im nächsten Jahr kann ich mir gut vorstellen.

 

cheers :cheers:

Robert

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank auch von mir und Albert. War alles toll! Danke fürs Freibier :cheers:

Die Krönung: Papa Persch, der das Langstreckenrennen abwinkt. Irgendwie sind wir jetzt alle Parmakit :inlove::wheeeha:

 

post-1825-0-33113800-1436775177_thumb.jp

post-1825-0-40607300-1436775201_thumb.jp

post-1825-0-71247700-1436775393_thumb.jp

post-1825-0-94135100-1436775233_thumb.jp

post-1825-0-41604100-1436775465_thumb.jp

post-1825-0-69839800-1436775491_thumb.jp

post-1825-0-37963800-1436775521_thumb.jp

post-1825-0-53176300-1436775565_thumb.jp

post-1825-0-62825500-1436775604_thumb.jp

post-1825-0-01834100-1436775642_thumb.jp

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir ein herzliches Dankeschöbn an Robert, Dani, Phil...... :cheers:

Die Strecke ist genial, quasi alle Rennkurse der ESC vom Typ in eine gepackt: Mirecourt= links/links Start_Ziel Links; Harzring= geschlängel im Infield und Rechnitz= Schickane auf die schnelle links passage. Auf jedenfall anspruchsvoller und trotzdem schneller Kurs :thumbsup:

 

Was den meisten wohl gar nicht aufgefallen ist, direkt 50m Luftlinie von der Rennstrecke ist ein großer Stausee in dem man Baden, Surfen und sonst was anstellen kann. Ist also auch neben der Rennstrecke interessant :rotwerd:

Ich würde mich über die Wiederholung in 2016 sehr freuen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
    • Dann schlag zu!!! Das Gefühl kenn ich nur zu gut… da bringen dir auch die Meinungen von keinem anderen was. Ist zumindest bei mir so 
    • aber den 18V brauche ich auch nicht mitm Messer betreiben, da fehlt der Bums...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information