Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was für einen Auspuff empfiehlt die Gemeinde bei einem TS1 mit 61mm Hub?

Ich selber fahre mehr Vespa und bin bei der Lami nicht ganz so fit.

 

35er Mikuni mit Airbox ist montiert.

 

Derzeit ist ein Reiseleiter montiert. Jedoch hätte ich gerne etwas mehr Druck von unten.

 

Danke vorab

Geschrieben

das kommt davon wenn man während der Arbeit schnell einen Beitrag schreibt. *g*

 

Danke. Ich frag mal bei Pipe Design nach. Der gefällt mir recht gut.

 

Hat den wer und kann was dazu schreiben?

Geschrieben (bearbeitet)

warte bis morgen mit dem bestellen....evtl. gibts da neue TS1 kurven mit voyager, tourist, krp3 und supertourer.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

und? Geht schon was? Es ist morgen...

T5rainer ist noch schnell am kiosk auf ein herrengedeck, aber dann gehts gleich los.

ganz trocken kann der den schraubenschlüsssel nicht halten.

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben

T5rainer ist noch schnell am kiosk auf ein herrengedeck, aber dann gehts gleich los.

ganz trocken kann der den schraubenschlüsssel nicht halten.

Zinn 40 und ein Piccolo hält bis Mittag...

Geschrieben

Finde den Franspeed Race top.

Fahre den gerne auf dem TS1.

Kann alles was der JL Road kann, nur besser.

Dazu massive Bauweise, das macht ihn leise, gut&easy montierbar, Preislich interessant.

Geschrieben

N`Abend,

 

ich habe meinen Voyager zwecks Optik und Geräuschoptimierung "umgebaut".

Und zwar habe ich das 1"ige Endrohr um ca.5cm gekürzt,

eine neue Flanschplatte angeschweißt und ein einsteckbares Stingerrohr angefertigt (Prinzip,Durchmesser und Länge a la Taffspeed MK4 für die Feschpa).

Gefahren bin ich den jetzt noch nicht und habe auch kein "vorher" Diagramm.

Bei Interesse kann ich den gerne mal zur Verfügung stellen.

Denke das sich das Plateau etwas nach vorne verschiebt….

 

Gruß Christian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab jetzt alles noch mal gereinigt und angeschliffen. Muss die Bremsen noch mal einfahren. Wenn das nix gebracht hat,werde ich das mit dem Aufheizen und Aceton mal probieren.    Ach ja, jann die Position der Bremsscheibe zwischen festem Belag und beweglichem Belag einen Einfluss auf Quietschen haben?  
    • Schlitzrohr ´2-teilig´ ?   Luftritze zur Kühlung...
    • Ja irgendwie muss man die Technik ja kontrollieren die man umgebaut hat, dazu ist eine Kontrolle ob die Nadel bei halber Öffnung so und so viel durchlässt eher schwierig, daher Kontrolle bei Max offen. Meine ich  
    • ist der Durchfluss bei maximaler Öffnung überhaupt interessant? Meine Meinung ist, wenns zur maximalen Öffnung kommt, ist ja vorher schon was schief gelaufen…
    • Hallo Josef der 350er PHBH Nadelsitz reicht aus um einen 252 zu versorgen, natürlich die restlichen Arbeiten dazu auch noch. Die Cosa Nadel einzupassen ginge eventuell auch, aber ab einen gewissen Arbeitsaufwand wäre so was wie eine kleine Ständerbohrmaschine oder sonstiges hilfreich. Den PHBH Nadelsitz bekommst mit einem Schraubstock und einem Akkuschrauber hin, natürlich noch Handwerkzeug dazu. Von Testfahrten her weis ich das das Oberteil  des 26 26  ER gerade so nicht ausreicht für einen 252, (beim 244er reicht es aus, aber das Oberteil baue ich natürlich auch noch um) wäre man ein gemütlicher Tourenfahrer würde es ausreichen. Nun mit dem PHBH 350 Nadelsitz reicht es auch Bergauf locker aus.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung