Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
 

Achtung Achtung jetzt geht es schwäbisch weiter!

Nach drei Mal Westerwald geht es wieder in Richtung Süden!

 

Wir hoffen trotzdem, dass unsere Stammgäste zahlreich erscheinen um mit uns kräftig zu feiern.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

post-2719-0-05073400-1432646451_thumb.jp

post-2719-0-09236200-1432646489_thumb.jp

Bearbeitet von die Vroni
Geschrieben

Rollerspaß hinten? - Ich trau mich nicht, das zu öffnen, auch wenn es von Dir ist, liebe Vroni.

 

Grüße,

Arne

JA,und auch noch "alle Ebenen"...

 

ogottogottogott!!!

Geschrieben

Das Fleisch ist WILLIG; doch der Geist ist schwach.

Bin auf Hochzeit, wollte erst nur Freitag kommen, weil ich dachte Westerwald wäre angesagt.

Aber von Stuttgart nach Kölle am Samstagmorgen, dat schaffe ich nich, sorry

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Exklusiv vor Ort gibt es dieses Jahr einen Patch-Aufnäh-Service! :-D

 

Die Nähmarie verlangt 1 EUR pro Patch

 

Da hat doch bestimmt das "Winke-Winke-aus-der-Hölle"- Mädel den Sohnemann zu verdonnert.... :-D

Geschrieben

Der muss doch den Zapfhahn bedienen!

Erinnert mich an ein Reilingen, als er mit dem "6er-Trägerle" übern Platz rannte und jeden mit fast leerer Flasche fragte: "Willsch no a Bier?" :cheers:

 

Also ein Bsüchle am Freitag sollte sich einrichten lassen... :wheeeha:

Geschrieben

Also ein Bsüchle am Freitag sollte sich einrichten lassen... :wheeeha:

 

Freitag Anreise wäre auch mein Plan.

 

Der Nachwuchs mit der 50 Special wäre auch dabei.

Der hat´s aufpoliert und fährt jetzt Polini Spocht, also Vorsicht!

Geschrieben

Für die aus dem Rhein-Main-Gebiet Anreisenden gibt es am Freitag Nachmittag einen Treffpunkt in Darmstadt zur gemeinsamen Weiterfahrt.

 

Infos per PN.

  • Like 1
Geschrieben

Danke an die S.P. Crew (+ Helfer und alle anderen)

Es war mal wieder eine top Sache!

Danke an die Küchenchefs für saueren Zipfel, Burger, Nudel (in vielseitigen Geschmacksrichtungen) und dem high Ende Gourmet am Samstag Abend.

Natürlich auch an die Thekenkämpfer die rund um die Uhr die Stellung gehalten haben ;-)

...und wenn ihr noch weiter Richtung Süden wandert... Ich bin wieder dabei!

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe South Palatines,

es war einfach großartig - ihr, eure Helferlein, die Location, Speis und Trank...

...gute Musik und tolle Menschen. :inlove:

Danke! :cheers:

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben

Vielen Dank für dieses schöne Wochenende an alle Organisatoren und Helfer. Sowas ist immer wieder eine Reise wert.

Geschrieben

Schee war's! Top Organisation, top Essen, top DJs. Lediglich das Bier grenzte für meinen Geschmack schon fast an Körperverletzung. Naja, man kann's halt net allen recht machen!

 

Grüße...............

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

TOLLE Veranstaltung, es war sehr gut...vielen Dank

post-42013-0-53014500-1434984217_thumb.j

Edieta sagt man soll keine Worte in einem Satz wiederholen

Bearbeitet von kobaltblau

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Folgendes Problem:   SIP Vape Road, SIP Kurbelwelle 62/116.    Bin mit den Langlöchern komplett auf Anschlag. Damit ist die einzige Kombination wo der Roller überhaupt anspringt. Läuft wie ein Sack Nüsse und feuert zum Auslass raus, inkl. Fehlzündungen.    Grundplatte ist neu (2025), Polrad "alt mit einer Nut (2022). CDI Road neu (2025), Masse vorhanden, Zündfunken ist kräftig.    Vermute die Nut in der Welle sitzt falsch? Hatte das schon jemand bei den "guten" SIP Wellen und wie geht man am sinnvollsten weiter vor?    
    • So nachdem mir der hintere Sicherungskäfig für die Zentralmutter nicht mehr so ganz gefallen wollte und man ja auch auf der Nabe schon leichten Flugrost gesehen hat, habe ich da mal was neues entworfen. Ziel war die Zentralmutteroptik des 787B umzusetzen. Der hat natürlich eine richtig dicke Achse mit Gewinde auf die dann eine massive Zentralmutter kommt. Dazu sehr schicke Splinte die aber bei der Vespa in meinen Augen nicht umsetzbar wären ohne die Hauptwelle selber zu bearbeiten, das wollte ich eigentlich nicht. Teile sind jetzt in "dunklem Lindnergrau" eloxiert. Die Muttern sind auf den meisten Bildern in anderen Farben, sind ja vermutlich auch nicht seit 1991 die selben, gab wohl auch Goldene und Silberne. Ich finde aber den Kontrast mit den Dunkelgrauen am Besten.    So war es bisher:   So sieht es beim 787B aus:   Und hier jetzt meine zwei Varianten:   Einmal mit Federringsplint, einmal mit normalem Dauersplint. 
    • ich nehme gerne einen demontierten 244er
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung