Zum Inhalt springen

close ratio gearbox


Arne

Empfohlene Beiträge

hi,

spiele mit dem gedanken die close ration gearbox zu holen.

marco aus HN und klaus sagten beim RNR dass die normal unfahrbar waere, weil der 1. gang so lang wird.

jetzt hab ich mal nachgeschaut - die close ratio faengt mit 11/50 im ersten gang an und hat 18/36 im 4.

die li150 und pacemaker fangen auch alle mit 11/50 an, enden aber in 20/34 (li150) und 19/35 (pacemaker) im 4. sind also beide laenger.

man muesste also 19/46 oder 19/47 auf der close ratio fahren um im 4. ungefaehr auch auf 4.9 zu kommen. ist dann der 1. gang wirklich viel zu lang?

erfahrungen bitte! danke.

-arne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gefragt haben mich schon viele wie das mit dem TS-1 und close ratio funktioniert, gewagt hats aber noch keiner. will das selbst auch mal probieren, bin aber einfach noch nicht dazu gekommen.

zur Info: im Rennen bin ich 14/46 gefahren, aber der Motor hat ja auch nur 18 PS, bzw. denke eher weniger. man muß auch sehen, daß du am start zwar ein paar Meter verlierst, dafür aber den 1. sehr lange und auch mit viel mehr gas fährst, ohne daß der Roller gleich nen Wheely macht. Der Kupplungsverbrauch wird sich definitiv erhöhen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es stellt sich erstmal die frage wofür du den roller brauchst. beschleunigungsrennen oder tourendampfer ? close ratio bedeutet erstmal das die einzelnen gänge enger abgestuft sind als bei den anderen getrieben! das hilft drehmomentschwachen motoren natürlich auf die sprünge. der erste gang wird beim ts1 wohl niemals zu lang sein da genügend kraft vorhanden ist. das problem ist der sprung zwischen gang 3 und 4. hier fallen viele motoren in ein loch. ein weiterer punkt ist natürlich der auspuff. clubman mit kurzer übersetzung macht keinen sinn da der auspuff bei 6500u/min zumacht. genausowenig wie ein rap. mit extrem langer übersetzung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Jahre später...

Ohne alles hier durchgewühlt zu haben, jetzt nach geschmeidigen 12 Jahren einmal nachgehäkelt:

wie sind die Erfahrungen, die auf TS1 und Close Ratio Getriebe gemacht wurden?

Angedacht ist dann ein 47er KuLu-Rad und vorn .....- mal sehen.

Auspuff Road Curly, der bekanntermaßen nicht allzuweit drehen mag.

Gern genommen und mit viel Liebe akzeptiert werden auch passende Links und Rechts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu "Close" finde ich in Kombination mit dem Road gar nicht so gut. Ich fahre ein Pacemaker, da ist das schon so, dass wenn ich so lang übersetzte, dass der Roller im vierten Gang 130 km/h schafft, der erste für eine Tempo 30 Zone bzw. richtigen Stadtverkehr schon zu lang ist.

 

Einen Tod muss man wohl sterben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fand das damals nicht schlecht. da faehrste halt auch mal im 1. in der stadt rum. aber mal ganz doof gefragt, warum nimmst du nicht gleich das 5-gang? die passende minderleistung hat du garantiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

mal hoch geholt...

 

kann hierbei wirklich von Close Ratio Getriebe reden?

 

12 - 49

14 - 40

17 - 37

20 - 34

 

Sprung von 3. auf 4. ist recht groß, oder?!

 

1. und 2. sind gleich dem alten MRB Close Ratio....

 

http://www.scooter-center.com/de/product/3332464/Getriebe+RICAMBIO+RAPIDO+Lambretta+LI+LIS+SX+TV+Serie+2+3+DL+GP+close+ratio+1+1249+2+1440+3+1737+4+2034?meta=3332464*scd_ALL_de*s20206250454688*Close ratio*1*1*1*16

Bearbeitet von dolittle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...
  • 1 Monat später...

Hat jemand schon das GORI RV4S probiert? 

 

Ziemlich langer 1. und eng abgestufte 2/3/4.

 

13x47

15x40

17x37

19x35

 

Hört sich interessant an wenn man damit auf der Bahn fahren möchte, oder? 

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/getriebekit-gori-rv4s-getriebe_15797000

Bearbeitet von dolittle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten hat czeckson folgendes von sich gegeben:

ums gleiche Geld gibt´s das AF in 5-Gang

 

Da hast du allerdings Recht. 

 

Mich interessiert aber ob die Abstufungen wirklich vorn Vorteil sind. Auf einem engen Kurs bin ich doch lieber mit 4. Gängen unterwegs.... 

 

Vielleicht hats jemand und kann was dazu sagen. 

 

Auf der Straße und zum Touren wäre ein 5. Gang auch meine erste Wahl 

 

Bearbeitet von dolittle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

 

Hört sich interessant an wenn man damit auf der Bahn fahren möchte, oder? 

 

 

 

vor 10 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

D Auf einem engen Kurs bin ich doch lieber mit 4. Gängen unterwegs.... 

 

 

 

was jetzt?

bahn oder enger kurs?

oder nur posts sammeln?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Absolut top fahre ich in 3 Rollern und habe es schon 2-mal im Club verbaut, bestes Getriebe meiner Meinung nach

hält auch im SSR Motor.

Mit dem Touren SST bin ich es letztes Jahr 4000 Km gefahren.

Abstufung ist perfekt, der 3 und 4 Gang werden einen Tick kürzer damit das mini Loch zwischen den 2 und 3 gefüllt wird.

Das indische Getriebe ist ja so schon fast Perfekt ,aber mit der Nebenwelle eben noch besser.

vor 14 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

Fährt jemand die enggestufte PINASCO Nebenwelle mit indischen Gangrädern und könnte was zum Gangsprung sagen?

 

Am Getriebe-Rechner sieht das ja alles schön aus, aber wie fährt es sich? 

 

Zahneingriff ohne hacken? 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten hat Shins folgendes von sich gegeben:

Absolut top fahre ich in 3 Rollern und habe es schon 2-mal im Club verbaut, bestes Getriebe meiner Meinung nach

hält auch im SSR Motor.

Mit dem Touren SST bin ich es letztes Jahr 4000 Km gefahren.

Abstufung ist perfekt, der 3 und 4 Gang werden einen Tick kürzer damit das mini Loch zwischen den 2 und 3 gefüllt wird.

Das indische Getriebe ist ja so schon fast Perfekt ,aber mit der Nebenwelle eben noch besser.

 

 

Hast du dann vorne auf 19er Ritzel ketten müssen? 

Mit 18x47 GP-standard würde es ja etwas kurz ausfallen im 4.....

 

Bei welchen Motoren hast es verbaut? 

Das der SSR damit kein Problem hat ist auch klar. 

Bearbeitet von dolittle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre auf dem Tourer SST mit TSR  23/46 zieht er ohne Problem ,ist dann wie 22/46 ohne Pinasconebenwelle.

Aber Norddeutschland und nicht Bayern .

Einer im Club fährt es auf einen Monza Motor von mir mit 21/46 läuft auch einwandfrei.

Wir wiegen so zwischen 80 und 90 Kg ,bei einem Ochsen mit 120 Kg oder mehr

sieht es natürlich schon wieder anders aus :whistling:

Bearbeitet von Shins
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe heute eine ND 42 getestet und der Motor läuft super! @Spiderdust Vielen Dank für den Tipp. Ich hatte nicht an den Erfolg geglaubt. Es gibt halt immer wieder Leute die Ahnung haben und weiterhelfen können. Toll das es das Forum gibt!👍
    • Sodele...erster Schaden hat mich ereilt, wobei ich nicht weiss warum.... Zylinder war immer recht kalt, auch beim heizen, Verdichtung 11.5:1, Lambda 12-13,5 ....frage an die Runde...was sind Eure Gedanken dazu? Kopf mit 18Nm festgezogen. Ich hatte allerdings das problem mit dem Kopf und den Zentrierungen. Das hat übelst fest klemmt.    
    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • So, nur noch zusammen bauen und dann hoffentlich TÜV 😅
    • Suche einen silbernen O-Lack-Kotflügel für meine Augsburger Sprint. Patina durchaus erwünscht. Angebote bitte per PM.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information