Zum Inhalt springen

ERLEDIGT: Hoffmann Wrack


Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

steht hier schon länger rum, steht aber auch nur rum als Deko,

Stand lange auf einem Schrottplatz im freien, keine Papiere.

Rahmen Vollschrott, Motor fest, Tacho-Antrieb hinten noch beweglich.

Vermutlich sind nur noch die Aluminium-Teile zu gebrauchen.

Reibungsdämpfer-Deckel ließ sich losdrehen.

Rest sagen ja die Bilder.

 

Danke für eure Einschätzungen.

 

Gruß Marc

 

 

 

 

post-642-0-94125100-1399546621_thumb.jpg

post-642-0-11106700-1399546629_thumb.jpg

post-642-0-67911800-1399546634_thumb.jpg

post-642-0-94084800-1399546639_thumb.jpg

post-642-0-13960000-1399546648_thumb.jpg

post-642-0-48708200-1399546655_thumb.jpg

Bearbeitet von inna halle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch mal eine Runde neuer aktueller Bilder,

das die Kurbelwelle frei ist muss ich zurücknehmen erstmal, da ist die Lüfterradabdeckung drauf.

 

2000 euro ist meiner Meinung nach ein schöner Preis aber nicht realistisch.

Ich denke schon man kann etliche Teile noch verwenden.

Gabel, Vergaser, Benzinhahn zum Beispiel.

Und sicherlich etliche Teile vom Motor.

Wenn man da mal Preise adiert kommt man sicherlich dem Wert nahe.

 

 

 

post-642-0-00245800-1399613500_thumb.jpg

post-642-0-88272800-1399613703_thumb.jpg

post-642-0-03682400-1399613713_thumb.jpg

post-642-0-02380100-1399613722_thumb.jpg

post-642-0-18405600-1399613740_thumb.jpg

post-642-0-46539400-1399613752_thumb.jpg

post-642-0-25876000-1399613763_thumb.jpg

post-642-0-63646100-1399613774_thumb.jpg

post-642-0-88202700-1399613783_thumb.jpg

post-642-0-36225400-1399613792_thumb.jpg

post-642-0-65272700-1399613802_thumb.jpg

post-642-0-03096800-1399613813_thumb.jpg

post-642-0-25412500-1399613822_thumb.jpg

post-642-0-01388800-1399613833_thumb.jpg

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei der Basis sind 2000€ sicherlich 1500€ zuviel bezahlt (auch wenns 'ne Hoffmann ist)aber würd' mich jetzt auch nicht wundern wenn irgendsoein notgeiler Käufer über 1000 hinblättert um sich Hoffmann Besitzer nennen zu können, wer bissel was von Vesparesto versteht der läßt die Finger davon, als Garagen-Deko perfekt

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch 2000 Euro sind dermaßen viel.Ich hätte auch Interesse aber Ich denke der Zustand der restlichen teile sehen genau so aus wie der Rahmen.

Gabel könnte krumm sein.Und mit einem neuen Beinschild einschweissen ist es nicht getan.

Denke mal wenn Du 500 real bekommst ist es gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

danke für die Meinungen hier und die vielen Angebote und Nachfragen.

 

Denke das ist ein guter Wert für beide Seiten.

 

Aber . . .

Wenn ich es nun wirklich verkaufen sollte, wie mache ich das es für alle fair abläuft.

Einfach nochmal unter Verkäufe einstellen?

Bin ein bisschen hin und hergerissen.

Weg soll Sie jetzt auf jeden Fall, muß mich einfach mal von Sachen trennen und noch wichtiger ist im Moment Geld.

Aber, soll ich Sie jemanden verkaufen bei dem Sie weitehin als Deko rumsteht oder an jemanden der das Wrack schlachtet und Teile davon wieder auf die Straße bringt?

 

Gruß Marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch 2000 Euro sind dermaßen viel.Ich hätte auch Interesse aber Ich denke der Zustand der restlichen teile sehen genau so aus wie der Rahmen.

Gabel könnte krumm sein.Und mit einem neuen Beinschild einschweissen ist es nicht getan.

Denke mal wenn Du 500 real bekommst ist es gut.

Gabel gerade biegen und schon kann man sie wieder verwenden.

 

...und warum ein neues Beinschild ? ...da entgeht mir voll der Sinn.

Ausbeulen ist hier die Option. Ist doch noch gut. Der Holm würde mir da eher Sorgen machen.

Aber auch den bekommt man wieder hin.

Wenn man bedenkt was auf der Veterama für Rostklumpen wieder restauriert werden, da

ist das eher die einfache Blechschule.

Bei den Aluteilen könnte es schwieriger werden. Vor allem bei Stahlschrauben die dort

schön fest korrodiert sind...

 

Das Beinschild wird also die leichteste Arbeit sein dieses wieder hinzu bekommen...ist ja nur Blech.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an alle die hier 2000 euro rausrufen, ich verkaufe euch alle meine roller !!!!!!

 

deutlich weniger rost, deutlich weniger verzogene rahmen! intakt ! fahrend!!!!!

 

 

 

 

Mal ernsthaft.... liebhaberpreise in ehren..das ist ein totalschaden.... aber bitte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an alle die hier 2000 euro rausrufen, ich verkaufe euch alle meine roller !!!!!!

 

deutlich weniger rost, deutlich weniger verzogene rahmen! intakt ! fahrend!!!!!

 

 

 

 

Mal ernsthaft.... liebhaberpreise in ehren..das ist ein totalschaden.... aber bitte

hat doch auch niemand geboten die 2000 oder hab ich was überlesen....und falls Du fahrbereite Hoffmanns für stk.Preis 2000 abzugeben hast nehm ich gleich 5 :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Hilfe und die vielen Komentare.

 

Ich habe mich jetzt auf 750 euro ohne Vergaser und Luftfilter eingeschossen und werde nach den eingegangenen Anfragen alle anschreiben.

ich denke das ist am fairsten für alle.

 

Und jetzt Feuer frei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • jo mir ist etwas italienisches zugelaufen, ziehmlich günstig.  nach dem putzen muss ich sagen, dass der zustand sehr überzeugend ist. dürfte aus anfang/mitte 90 rum stammen. das cadex cfr2 muss nun erstmal hängen bleiben. 
    • Ohne Luftfilter habe ich noch nicht getestet, könnte ich machen. Der Change war von    190 BE4 50/120 (original 200er Bedüsung) & 140er HD mit Venturi (da lief sie brutal giftig, aber hat eben bei heißem Motor und Knallgas dann geklingelt   auf   160 BE3 55/160 & 130er HD mit Ori-LF (die 10 Nummern HD habe ich wegen Ausbau des Venturis eingespart)   Gleich geblieben ist Vergaserdeckel, Auspuff, Zylinder, Zündung 18° usw.   Mich wundert es auch extrem, dass das so unwillig fett läuft - beinahe alle empfehlen dieses Düsensetup
    • Dem kann ich mich nur anschließen. Fahre ebenfalls Original Feder mit BGM F16 Sport sogar nur und fand ich bisher immer top! Wie oft sollte man eig. die Feder und/oder den Dämpfer wechseln? Gibts da Erfahrungswerte? So langsam wird meine etwas schwammig beim Fahren. Bilde ich mir zumindest seit dieser Saison ein. Reicht es den Dämpfer zu tauschen oder sollte man die Feder auch nach einer gewissen km Zahl wechseln? Hab bisl Schiss vorm Federtausch 
    • Danke, welche Steuerzeiten wären ideal und ist er für den Einteiler oder 2teiligen Auslass?
    • Kurze Frage zur Kompression. 6,5 ist schon arg wenig, oder? Hatte da noch Irgendwas zwischen 8 und 12 im Gedächtnis... Gruß Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information