Zum Inhalt springen

Fresser mit px 225


Wasti

Empfohlene Beiträge

Hallo bin gestern relatv flott auf der bundestrasse zum stehen gekommen. Bei ca 110 war plötzlich die leistung weg und der roller ging aus. Ich bin ausgeroller und rangefahren. Dann wollte ich schauen und neu ankicken aber der kickstarter lässt sich nich mehr durchdrücken.

Ist wohl ein kapitaler klemmer. Aber hätte da nicht das hinterrad komplett stehenbleiben müssen? Hatte keine kupplung gezogen.

Wenn ich jetzt die kupplung ziehe kann ich den kicker durchdrücken. Gänge lassen sich auch einlegen. Lüfterrad lässt sich nicht drehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm...mir ist vor kurzem auch ne Kurbelwelle am Lüra-Stumpf abgerissen...

 

macht sich genau in dieser Art bemerkbar...Roller geht aus, blockiert zum Glück nix, aber Kicken ging noch...nur das Lüra bleibt halt wo es ist...

 

Lg ikearoller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und ich tippe, dass das hier bald im f & s bereich ist :-)

 

ne, im ernst, ich hab da zwar einen verdacht, der nicht in richtung kw und kulu geht, aber ich denke ohne spalten bringt das gequassel recht wenig.

 

 

soll ich ev. einen bingozettel entwerfen - fehlerbingo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht, dass die Kurbelwelle geplatzt ist, so wie bei mir. Hast nicht zufällig ne "Polinisten LHW" mit schlechtem Pleul verbaut gehabt?

 

Ich dachte immer, dass die Polini Welle qualitätsmäßig recht weit oben steht. Haben die nicht die Mec-Pleule, sind die etwa schlecht? Wieviel leistung hattest du? 

Hab die grad vor mir liegen, für ein Polini 210 Langhub Projekt....oje

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zylinder ist im Eimer

Musst du leider tauschen od. reparieren lassen

 

Danach solltest unbedingt folgendes checken

Ansaustutzen incl. Verbindungsgummi auf Dichtheit prüfen

 

Kurbelwelle auf Rundlauf prüfen

Nicht das sie sich verdreht hat und das Lüfterrad eiert!

 

Vergasereinstellung kontrollieren

Zündung abblitzen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier bilder

Kurbelwelle dreht. Nur der kolben war fest. Zylinder ist wohl hinüber. An der lauffläche ist die legierung abgeplatzt.

 

jetzt steht aber immer noch die frage im raum:

 

warum hat der hinterreifen nicht blockiert und warum montiert man so einen zylinderkopf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um die kurbelwelle zu testen, muss ich ja doch den ganzen motor zerlegen. Wollte ich eigentlich vermeiden.

Hatte eigenlich vor, mir wieder einen pinasco zylinder zu holen. Gibts bei scootercenter auch direkt schon für die langhub version.

Der ist halt so eingetragen. Welchen kopf sollte ich denn sonst nehmen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt mal geschaut. Bei scootercenter gibts nen 225 pinasco mit vrh kopf der extra für den langhub zylinder ist.

Oder doch lieber den normalen 215er und nen mmw kopf bei sip?

Es hibt halt den zylinder bei sip nur mit normalem zylinder. Dann kommt nochmal der mmw kopf dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal mein momentanes setup

Pinasco 221 mit langhub

28er vergaser

Scorpion auspuff

Düsen und co hab ich grad nich zur hand.

Werde wohl wieder nen pinasco holen. Hab keine lust wieder zum tüv zu rennen wegen eintragungen. Ausserdem will ich es vermeiden, den ganzen motor zu zerlegen.

Alsowas meint ihr? Vrh oder mmw kopf?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin den pinasco zwar noch nicht gefahren, man liest hier aber immer wieder das der kopf zu hoch verdichtet. schreib hier im forum mal den gravedigger an, der müsste aus dem kopf was ordentliches machen können, und nimm den scorpion ab, für so eine analge hat der pinasco out of the box nie und nimmer die passenden steuerzeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier bilder

Kurbelwelle dreht. Nur der kolben war fest. Zylinder ist wohl hinüber. An der lauffläche ist die legierung abgeplatzt.

60er welle?

 

hast du das teil ohne zusätzlich 1.5mm dichtung am fuß oder kopf gefahren?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich suche 4 oder 5 originale gebrauchte Trittleistenendstücke für meine V50. Bei mir sind leider bei ein paar die Spitzen abgebrochen.   Wenn wer was über hat, bitte einfach melden.   Gruß, Sebi
    • Mein Nachbar hat den und ist sehr zufrieden damit. Er hat angefangen mit dem Ooni Koda 16 und hat mittlerweile drei gasbetriebene Öfen.
    • So, Leichenfledderei!   Ich schreib das mal nicht ins Malle-Topic, da es eher um die Welle geht.   Beim ganz-schnell&ganz-dreckig-Aufstecken meines 210er Sport für die Eintragung habe ich eine unschöne angelaufene Stelle am Hubzapfen der Piaggio-Welle gesehen (und auch ganz-schnell-ignoriert), zu der ich gerne Meinungen hätte:     Noch nie an der Stelle gesehen. Ferndiagnose: Aua? Groß aua? Das muss so? Scheiß bis zum Winter drauf und fahr einfach?   (Nebenbei: Inzwischen bin ich untenrum gewaschen!)   Der Drehschieber schaut durch den Einlass makellos aus, Welle hat keinerlei axiales/radiales Spiel, der Motor läuft auch geräuschtechnisch unauffällig, Leistungsmäßig auch  - nur gesteckt.   Der Tacho der TX zeigt gerade 10000km, allerdings schon seit mindestens 2 Jahren (km-Stand der spanischen ITV 2021 war der selbe) - keine Ahnung also, wie viele km wirklich drauf sind, Tachowelle war ab.   Der 210er Sport ist seit 500+ km drauf, im Winter wird der Motor eh neu gemacht und dann gib't wahrschinlich eine neue Welle - eventuell(!) auch Langhub.   Angepeilt ist ein Tourer, mit SI24 und Sip Road 2 ioder 3, mit u20 Pferden bei 57 Hub, ~20 PS mit Langhub - mehr kann ich nicht    Stöbern bei SIP bringt momentan u.a. folgende Wellen zu Tage, mit den Nettopreisen meines mickrigen Händler-Logins. Daher gerne eine bei SIP erhältliche.   Kurbelwellen - Hub 57 mm / Pleuel 110,0 mm   Kurbelwelle MAZZUCCHELLI 238959        45110000    Steuerzeit: 112°/6° nach OT        103,60 € Rennwelle SIP PREMIUM                45018400      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    181,04 € Rennwelle SIP PERFORMANCE            45018300      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    249,83 € Rennwelle MAZZUCCHELLI                45010000    Steuerzeit: 138°/6° nach OT        112,96 € Rennwelle MAZZUCCHELLI                45015000      Steuerzeit: 130°/6° nach OT        162,86 € Rennwelle POLINI 210.0064            45122000      Steuerzeit: 138°/5° nach OT        185,59 €   Kurbelwellen - Hub 60 mm / Pleuel 110,0 mm   Langhubwelle SIP PERFORMANCE        45021610      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    257,43 € Langhubwelle MAZZUCCHELLI K2D        45039000      Steuerzeit: 138°/6° nach OT        173,47 € Langhubwelle MAZZUCCHELLI            45020000    Steuerzeit: 138°/6° nach OT        124,76 € Langhubwelle POLINI 210.0065        45121000      Steuerzeit: 138°/5° nach OT        186,79 € Langhubwelle SIP PREMIUM            45021500      Steuerzeit: 115°/4° nach OT        177,52 € Langhubwelle SIP PREMIUM            45021510      Steuerzeit: 125°/-5° nach OT    189,40 €   Die SIP 45021510 mit "125°/-5°" scheinen einige zu fahren, die K2D auch. Ist das noch aktueller Stand?  Und bei Normalhub die 45018400?   Und noch eine Frage, zu der wenig zu finden ist:   Beim - eventuellen - Umbau auf Langhub nach 500-1000 gefahrenen km zur Sicherheit die Ringe besser wechseln? Oder zu vernachlässigen?   Beantworte im Gegenzug gerne Elektrik-Fragen   
    • Steht hier im Topic. War nur schneller im lesen
    • Mit Vinales kommt endlich ein gefestigter und ausgeglichener Charakter zu KTM, der die nötige Ruhe und Stabilität ins Team bringt und bereits die notwendige Erfahrung hat, um die Drehzahlfestigkeit der Motoren auf der KTM Heimstrecke zu testen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information