Zum Inhalt springen

Was sagt der TÜV


Rötti64

Empfohlene Beiträge

Hallo

ich habe mir für meine PX 125 neue Stoßdämpfer gegönnt,da die alten durch waren und das Krad schwammig fuhr.

Mit den neuen ist das Fahrverhalten einwandfrei.Nun steht der TÜV an und die Teile haben kein Gutachten oder Abe.

Mir erzählte ein Arbeitskollege,daß die Stoßdämpfer gar nicht mehr eingetragen werden müssen,ich also damit fahren

darf und auch TÜV-plakette bekomme.Stimmt das?...oder jagt mich der Prüfer wieder vom Hof?

MfG Rötti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mit nichteingetragenen Stoßdämpfern (einmal Sebac, einmal Bitubo) seit vielen Jahren keinen Stress mit dem TÜV, obwohl sie als rotlackierte Teile als nicht original erkannt werden sollten.

Ich würds an deiner Stelle probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja,es sind diese roten mit den Weissen Federn.Hinten mehrfach verstellbar.werde mal übermorgenn vorbeifahren und dem Prüfer die

Karre mal zeigen.Vielleicht ist er so nett und sagt mir im Vorfeld ob es klappt oder nicht.

Danke erst einmal für die schnellen Antworten.

Gruß Rötti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee,sie gleich schwarz lackieren? Versuch es übermorgen mal so.Habe letztes mal auch nicht den DR runtergenommen und

es hat geklappt,obwohl er ne Motornummer gesucht hat.Bemängelt wurde lediglich die grüne Fernlichtkontrollleuchte und

die schlecht eingestanzte Fahrgestellnummer.Und der Sito Plus kommt runter.Ist mir eh zu laut das Ding.

Bearbeitet von Rötti64
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind doch eh originale die Du lackiert hast um eine sportliche Optik zu schaffen ;-) Nur falls wer fragt...

Genau so mache ich das mit den Sebac, die ich jetzt schon 10 Jahre drauf habe.

Da gab es nur ganz früher Probleme, als da noch Sebac draufstand.

Ich habe einfach die schwarze Schrift "Sebac" vorsichtig weggekratzt, so dass die Dämpfer nur noch rot sind.

Ich muss aber zugeben, dass bei mir die Rollerfarbe auch noch hilfreich ist :)

post-5980-0-14980500-1360099444_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee,sie gleich schwarz lackieren? Versuch es übermorgen mal so.Habe letztes mal auch nicht den DR runtergenommen und

es hat geklappt,obwohl er ne Motornummer gesucht hat.Bemängelt wurde lediglich die grüne Fernlichtkontrollleuchte und

die schlecht eingestanzte Fahrgestellnummer.Und der Sito Plus kommt runter.Ist mir eh zu laut das Ding.

Fahr einfach zu einer anderen Prüfstelle. Bei deiner scheinen die ja gar nix zu tun zu haben, dann lass die da besser auch ganz in Ruhe. Die regen sich sonst anscheinend viel zu sehr auf.

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Karren ansonsten OK ist, wird keinem halbwegs begabten TÜV Mann auffallen, daß die Dämpfer nicht dazugehören. Wenn er sich auskennt, wird er es vermutlich "übersehen" Sollte er wegen diverser Mängel und Basteleien sowieso schon auf der Suche sein siehts evtl anders aus. Was ist zB mit Deinen Blinkern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Karren ansonsten OK ist, wird keinem halbwegs begabten TÜV Mann auffallen, daß die Dämpfer nicht dazugehören. Wenn er sich auskennt, wird er es vermutlich "übersehen" Sollte er wegen diverser Mängel und Basteleien sowieso schon auf der Suche sein siehts evtl anders aus. Was ist zB mit Deinen Blinkern?

jaja, Blinker sind da immer so eine Sache: Wurst, Labskaus, Erbsen und Möhrchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bemängelt wurde lediglich die grüne Fernlichtkontrollleuchte ...

Dann sag dem TÜV-Profi, daß das - wie bei allen italienischen oder französischen Fahrzeugen die Lichtkontrollleuchte ist. Für Fernlicht braucht es sowas am Kraftrad nicht; da reicht die sichtbare Schalterstellung.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau so mache ich das mit den Sebac, die ich jetzt schon 10 Jahre drauf habe.

Da gab es nur ganz früher Probleme, als da noch Sebac draufstand.

Ich habe einfach die schwarze Schrift "Sebac" vorsichtig weggekratzt, so dass die Dämpfer nur noch rot sind.

Ich muss aber zugeben, dass bei mir die Rollerfarbe auch noch hilfreich ist :)

meinst Du, weil bei der Farbe der Prüfer so Augenschmerz bekommt, daß er gar nicht mehr weiter zB nach den Dämpfern schauen kann... ?! :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute kam ich endlich dazu,mich mit dem Hobel beim TÜV vorzustellen.(War eigentlich ein anderer Verein aber egal) Nach einer std wartezeit kam ich endlich

an die Reihe.Zuerst wollte er die probefahrt und den Bremstest durchführen.Bekam aber bei gezogener Kupplung die Karre nicht an.Anfahren war auch nicht seine

stärke und so war ich froh,daß er nur einmal im Kreis fuhr.Den Sito Plus habe ich aber vorher gegen den orig,auspuff ausgetauscht.Zu den roten Stoßdämpfern,den

177er DR der noch unter war und den weißen Blinkern hat er gar nichts gesagt.

Erst einmal wieder zwei jahre Ruhe.

MfG Rötti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bekam aber bei gezogener Kupplung die Karre nicht an.

Klassiker, war bei mir auch so. Zuerst hatte er nach nem E-Starter gesucht...

Dann bei laufendem Motor aufbocken zur AU...dabei ohne Kupplung Gang reingehauen und fast durch's Rolltor geschossen...Depp!

Gesendet via CB-Funk, FM Kanal 14

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information