Zum Inhalt springen

Wo bekomme ich ne schicke Lederjacke her...


boddah

Empfohlene Beiträge

Durchschnittliche Unigröße??? Häää??? :blink:

So schwer ist das doch gar nicht zu verstehen. Er bietet seine Jacke im fast-Neuzustand an, schreibt die Farbe noch dazu - aber das mit entschiedenste, die GRÖSSE, schreibt er nicht dazu ... :D

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So schwer ist das doch gar nicht zu verstehen. Er bietet seine Jacke im fast-Neuzustand an, schreibt die Farbe noch dazu - aber das mit entschiedenste, die GRÖSSE, schreibt er nicht dazu ... :D

Bla bla bla...

Wenn man Interesse dran hat kann man nachfragen, oder? Ist ja kein Verkaufs-Topic ;-).

Aber bitte - s.o..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achsoooo.. ja bin kurz auf der Leitung gestanden...

Wenn wer Interesse an der Jacke hat und seine Größe weis kann ich die u.U. recht günstig besorgen...

Bei uns gibts ein Lederhosen-Geschäft dass sich nebenbei auf Motorradkleidung spezialisiert hat...

Bekomm da ab und zu von nem Bekannten Mitarbeitergutscheine bis zu 30%...

Wär hier: http://www.winklbaue...ngang/start.htm

Achja... anscheinend gibts da auch noch die passende Hose dazu... hab die aber leider noch nicht gefunden!

Wenn einer nen Tip hat wär ich überaus dankbar!!!

Bearbeitet von Sebi1111
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub´ das waren damals verdammt gut angelegte DM 300,00.

Die Jacke ist wirklich immer noch top, einzig das Innenfutter muss mal neu.

Die Polente hat(te) oben nur die beiden Brusttaschen und zwei Innentaschen. Ich hab´ mir damals noch zwei seitliche Taschen zusätzlich einnähen lassen (das wurde wohl öfters gemacht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub´ das waren damals verdammt gut angelegte DM 300,00.

Die Jacke ist wirklich immer noch top, einzig das Innenfutter muss mal neu.

Die Polente hat(te) oben nur die beiden Brusttaschen und zwei Innentaschen. Ich hab´ mir damals noch zwei seitliche Taschen zusätzlich einnähen lassen (das wurde wohl öfters gemacht).

die Geschichte mit den Taschen scheint auch sehr individuell zu sein, evtl Bj oder Bundesland abhängig? Meine hat nur unten Taschen.

würd ja gern ein Foto anhängen aber das geht mal wieder nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab´ die Jacke bei ebay.at gefunden. Ist aber bereits beendet...

Genau so sieht meine aus. Die Hamburger Polizei hatte - so viel ich weiß - die unteren seitlichen Taschen nicht.

In Süddeutschland gibt´s sie für amtliche € 984,00 dort zu kaufen: Erdmann. (Herrenjacken => Modell Funkstreife)

Dort aber wieder ohne seitliche Taschen.

post-5405-0-47446400-1359116559_thumb.jp

Bearbeitet von Likedeeler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es geht um Flüchtende. Die Frage ist, ob sie sich selbst entschieden hat oder ob entschieden wurde wo es hingeht.
    • Wenn letztes Jahr schwarze Schädlinge drauf waren, dann tippe ich eher auf einen Lausbefall wodurch sich die Blätter gekräuselt haben. Die Pflaume gilt als Wirtspflanze für die kleine - grüne und große - schwarze Blattlaus. Mit Mai - Juni verlassen die Läuse die Wirtspflanze und kehren erst zu Eiablage im Herbst wieder zurück. Die eingerollten und verkrüppelten Blätter bleiben.   Bei der Kräuselkrankheit wären stärkere Blattauswucherungen und Verfärbungen gegeben, die kann ich aber anhand der Fotos nicht erkennen.  Auch ein Milbenbefall könnte die Ursache sein (ist in der Regel mit bloßem Auge relativ schwer zu erkennen)   Grundsätzlich gilt bei Obstbäumen, dass bei bakteriellen, virologischen Erkrankungen bzw. Pilzbefall die geschädigten Triebe großzügig entfernt werden, um eine weitere Verbreitung möglichst zu unterbinden (starker Rückschnitt)  bis ins gesunde Holz.  Virologische und bakterielle Erkrankungen sind in der Regel nicht wirklich bzw. nur schwer bekämpfbar. Hier kann meist nur präventiv, durch Stärkung der Pflanzenvitalität vorgebeugt werden.   Bei Schädlingsbefall hilft meist nur ein Insektizid oder die Auseinandersetzung mit Nützlingskulturen bzw. die gerne mal ins Spiel gebrachten "Hausmitteln".   Es ist heuer leider aufgrund des relativ feuchten Frühjahrs,  verstärkt mit Schädlingsbefall bzw. Erkrankungen an Gehölzen zu rechnen.  
    • Der ist von einem Italiener, der macht diverse Carbonteile für die Vespa Hatte den mal auf Instagram gefunden (Carbon_italy)   Gibts aber auch aus normalen Plastik bei SIP etc.   Ich hab da noch keinen direkten Vergleich gefahren mit und ohne Lufthutze, daher kann ich es dir nicht sagen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information