Zum Inhalt springen

BGM Superstrong Kupplung


GS200

Empfohlene Beiträge

das kupplungsritzel http://www.scooter-center.com/de/product/BGM6522S passt auf das 65er und 64er (BGM) Primärrad.

 

Das 22er Newfren ist maßgeblich für den durchmesser des 67/68er Primärrades gemacht. Da liegt auch der Knackpunkt im wahrsten sinne des wortes.

weil das "normale" 22er im halbmesser kleiner ist damit es auf die 67/68er passt, liegen die zahnflanken auf einem 65er primärrad nicht so an wie das eigentlich gedacht oder besser optimal ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut das Ihr das mit dem Hebel erwähnt :) das hätte ja was gegeben aber das wird geändert.

Ich komme leider erst mogen dazu mich wieder ranzusetzten um die Kupplung mal ohne Halbmondkeil einzusetzen und dann sehen ich ja ob sie draufgeht oder nicht.

Ihr habt mir schin echt weitergeholfen, hoffentlich klappt es morgen.... Ich halte Euch auf den Laufenden und berichte fleißig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibts denn auch was gerade verzahntes von BGM?

ich hab auch lang überlegt mir das 24 gerade sauteuer zu bestellen.

 

Letztendlich wurde es eine DDOG CNC ,und die lässt sich genauso gut dosieren,hält locker 30 PS aus,und kostet im Vergleich fast nichts.

Bearbeitet von weiky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab auch lang überlegt mir das 24 gerade sauteuer zu bestellen.

Letztendlich wurde es eine DDOG CNC ,und die lässt sich genauso gut dosieren,hält locker 30 PS aus,und kostet im Vergleich fast nichts.

Altkupplungen kommen für mich nicht mehr in Frage.

Alles was genietet ist, ist schonmal scheiße!

Ich kenne zwar vereinzelt Altkulus die tatsächlich ganz gut funktionieren, aber die meisten geben auf wenn man mit höherer Drehzahl einkuppeln will.

Die Superstrong ist schon eine sehr gute Alternative, dafür dass man mit einer Kupplung auf der Kurbelwelle leben muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehe ich auch so, bei der alten mmw gab es lockere nieten und bei mir hat sich die kupplungsgrundplatte mit der eckigen verzahnung (jetzt gibts ja die runde variante) eingearbeitet und mit der zeit spiel bekommen.

die sorgen hat man mit der superstrong aber auch mit der neuen mmw cnc kulu nicht mehr und das ist viel wert. und auch federtechnisch gibt es schon gründe, warum sich tuningkupplungshersteller auf die cosakupplungsentwicklung konzentriert haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie ist endlich drin, ich kann es kaum glauben. Lag am Halbmondkeil, wie schon einige geschrieben haben.

Vielen Dank für Eure Hilfe, besonderer Dank geht an nudelmitbiss, shorty247, weissbierjojo, Tyler Durden, bommel66, hoffe habe keinen vergessen, sollten wir uns irgendwo mal treffen, gehen die ersten Runden auf mich.

post-63441-0-57777600-1449781855_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch für 24/63? ich bräuchte nur das Ritzel,die BGM hab ich in meinem Polen Motor,......

DRT gibt es auch in 24, nur zur Zeit nicht lieferbar.....im Shop gucken hilft ;-) 

 

Da sieht man auch, dass die nur zum 62er passen.

Bearbeitet von Doc B
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht der Trend zur gradverzahnung ?  Wenn ja, warum denn ?  Weniger Leistungsverlust durch das "gradverzahnte" ?

Ich habs nur verbaut,weil mir 23/65 einfach zu brachial ist,das macht so keinen Spass.das es gerade verzahnt ist,war mir egal,hätte es auch in schräg verbaut :)

 

wie schon hier im Gsf mehrmals besprochen,bezüglich Pfeifen,scheint das nur beim Polini zu sein,das Malle ultra lang ist leise.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie ist endlich drin, ich kann es kaum glauben. Lag am Halbmondkeil, wie schon einige geschrieben haben.

Vielen Dank für Eure Hilfe, besonderer Dank geht an nudelmitbiss, shorty247, weissbierjojo, Tyler Durden, bommel66, hoffe habe keinen vergessen, sollten wir uns irgendwo mal treffen, gehen die ersten Runden auf mich.

 

Haha, Danke! Aber genau für sowas ist dieses Forum da

 

Schönes Wochenende

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wollte ich meinem T5 Motor was gutes tun und hab die BGM 21 Z bestellt.

 

Haute alte Cosa Raus, BGM rein und sie schleift am Deckel ( Also der Korb in der wölbung )

Am Deckel habe ich den Steg entfernt.

 

T5 Motor mit Getenntschmierung,  ölpumpenritzel habe ich unter der Kulu gelassen .

 

Was ist hier falsch ??? im Sommer habe ich eine 23Z in eine PX 200 Lusso eingebaut, da schleift nichts !!!

 

 

 

Anbei ein paar Bilder :

 

 

 

 

 

post-2836-0-43619600-1450034633_thumb.jp

post-2836-0-41146200-1450034668_thumb.jp

post-2836-0-79914200-1450034745_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

um himmelswillen : da steht probehalber, also nur verbauen - nicht fahren oder anmachen. nur zum testen, ob das ding noch schleift

 

 

hast du dann immer noch das gleiche problem, ist der keil zu hoch oder was mit der nabe nicht okay - glaube ich aber nicht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
    • Servus, Hast von den Französischen noch das versailles? Wie viel würde das Kosten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information