Zum Inhalt springen

Lack trocknet nicht


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

hab mal ne Frage. Wir haben vor 2,5 Wochen die Teile einer V50 lackiert.

Nun sind die Teile aber ncoh nicht trocken bzw. sie sehen trocken aus, fühlen sich beim drüberstreichen auch glatt an, aber wenn mann dann hinfasst klebt es noch und der Fingerabdruck bleibt sichtbar.

An was kann das denn liegen bzw. was kann ich denn machen?

So kann ich die Vespa ja auf keine Fall zusammenbauen.

Viele Dank für Eure HIlfe

Viele Grüße

Flip

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu wenig / falscher / kaputter Härter. Wie lange geheizt?

Falls mit Dose lackiert wurde: Schlechtes Material oder Untergrund.

Mit Verdünnung abwaschen,strahlen und neu machen. Oder mal mit Wärme behandeln.

Denke aber eher das du hier neu Einsteigen musst.

zu lahm...(wie der Härter :wacko: )

Bearbeitet von John Wayne
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ist 2K. Über das Mischungsverhältnis kann ich nix sage. Hat n Kumpel von mir gemacht und ich weiß net wie der gemischt hat. Ist aber n Maler/Lackierer, der sollte das schon wissen.

HAb schon versucht mit nem Heißluftfön zu trocken, aber des geht net. Wird nur wieder weich (fast flüssig)

Ich mach mir halt Gedanke ob ich das so irgendwie retten kann, nicht das ich jetzt zum nem Lackierer gehe und der mir das dann für viel € macht obwohl es gar net nötig gewesen wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klarlack drüber geht auch nicht. hatte ich damals auch versucht...dann bilden sich um alle anbauteile so vibrationsringe (als ob man nen stein ins wasser wirft). kannst es natürlich bei nem standart 50er motor versuchen :wacko: mit dem risiko dann zum lack-wieder-entfernen-dürfen auch noch die kiste wieder zerlegen zu müssen. ich würds lassen. is dann scheiss arbeit ²

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenn die mir n alten/kaputten Härter geschickt haben? Dann auch nicht?

wie lange sollen die den denn gelagert haben, bis er zu "alt" ist.

dein kollega hat zu 99% den härter vergessen bzw. das passende mischungsverhältnis nicht eingehalten

wenn du ihn jetzt nach dem verhältnis fragst, könnte ich wetten das er das gar nicht kennt :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entweder Härter vergessen/zuwenig oder falschen Härter zugefügt.

Ist mir auch schon mal passiert. Vergessen den Härter dazu zu kaufen und dann nen Härter von irgend einem Lack dazugekippt. Lack war dann kaugummimäßig und beim Berühren hatte man dann überall die Fingerabdrücke oder Kulen hinterlassen........

Mit NITRO oder whatever runterwaschen, nochmal schleifen und spachteln wenn notwendig etc.

Viel Spass, Wochenende steht ja eh vor der Türe!

mfg

Bearbeitet von alfahaza
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auch schon 2 mal hintereinander.

Härter war die richtige Menge, mit Messbecher abgemischt 2:1

Lack und Härter waren von einem System

Härter war auch noch in Ordnung

Lack war das erste mal Standox- das zweite mal MaxMayr mit dem Härter was dazu gehört. (härter kurz)

Mein Vater lackiert seit 20 Jahren Autos und war dabei.

Also wenn jeder hier so gut bescheid weiß, will ich auch eine Antwort- WARUM?

Das zweite mal hatte ich keine Lust mehr den Lack runter zu waschen, mittlerweile nach 2 Jahren ist er trocken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie lange sollen die den denn gelagert haben, bis er zu "alt" ist.

bei z.b. falscher lagerung geht sowas recht fix...

oder frost, hatten letzten winter nen heizungsausfall und ein viertel der lacke/härter sind hops gegangen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Härter war die richtige Menge, mit Messbecher abgemischt 2:1
Also wenn jeder hier so gut bescheid weiß, will ich auch eine Antwort- WARUM?

Weil nicht jeder Lack 2:1 angemischt gehört und bei einer überhärtung die gleichen Symtome wie bei zuwenig, falschen oder kaputten Härter auftreten können

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auch schon 2 mal hintereinander.

Härter war die richtige Menge, mit Messbecher abgemischt 2:1

Lack und Härter waren von einem System

Härter war auch noch in Ordnung

Lack war das erste mal Standox- das zweite mal MaxMayr mit dem Härter was dazu gehört. (härter kurz)

Mein Vater lackiert seit 20 Jahren Autos und war dabei.

Also wenn jeder hier so gut bescheid weiß, will ich auch eine Antwort- WARUM?

Das zweite mal hatte ich keine Lust mehr den Lack runter zu waschen, mittlerweile nach 2 Jahren ist er trocken.

Naja für jeden Lack gibts ein Datenblatt, das auch eingehalten wurde

evtl untergrundverträglichkeit...!?

hab bei sowas mal gepennt und da ähnliche symptome gehabt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das zweite mal wurde mit Max Mayer EP grundiert, danach kam der MM Einschichtlack.

EP wurde mit 400-600 naß geschliffen,dann gewaschen, getrocknet, dann mit Silikonentferner gereinigt.

Pistole Sata,Kompressor mit Wasserabscheider,Schlauch wird nur zum lackieren verwendet.

Abluftzeiten wurden eingehalten, Garage war warm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das zweite mal wurde mit Max Mayer EP grundiert, danach kam der MM Einschichtlack.

EP wurde mit 400-600 naß geschliffen,dann gewaschen, getrocknet, dann mit Silikonentferner gereinigt.

Pistole Sata,Kompressor mit Wasserabscheider,Schlauch wird nur zum lackieren verwendet.

Abluftzeiten wurden eingehalten, Garage war warm

wenn es denn so war, wäre ich aber an den hersteller herangetreten.

kann dann ja nur auf einen herstellungsfehler hinauslaufen und dafür haften die jungs!

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information